Outlook 2010 aktualisiert Mails nicht automatisch
Hallo zusammen,
ich bekomme langsam die Krise
bei meinem Chef wird Outlook (2010) nicht automatisch aktualisiert, dies geschieht wenn nur mit F9 bzw. Alle Senden/Empfangen. Verwendet wird ein Exchange 2007.
In der Firma wird der Cache Modus eingesetzt, welcher auch keine Probleme macht, bis auf diesen einen Rechner. Ohne Cache Mode läuft alles einwandfrei bei ihm.
Gestern nachdem ich den Index neu erstellen lassen habe, hat alles wunderbar funktioniert. Heute früh dann nicht mehr.
Was ich bereits getan habe:
-Neues Outlook Profil
-Ost erneuert
-Indexdaten gelöscht
-Cache Modus deaktiviert und wieder aktiviert
-Sende/Empfangeninvertall von 30 auf 5 verändert
-Outlook im Safemode gestartet
Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte? ich bin echt am verzweifeln....
Grüße und ein erholsames WE.
Sebastian.
ich bekomme langsam die Krise
bei meinem Chef wird Outlook (2010) nicht automatisch aktualisiert, dies geschieht wenn nur mit F9 bzw. Alle Senden/Empfangen. Verwendet wird ein Exchange 2007.
In der Firma wird der Cache Modus eingesetzt, welcher auch keine Probleme macht, bis auf diesen einen Rechner. Ohne Cache Mode läuft alles einwandfrei bei ihm.
Gestern nachdem ich den Index neu erstellen lassen habe, hat alles wunderbar funktioniert. Heute früh dann nicht mehr.
Was ich bereits getan habe:
-Neues Outlook Profil
-Ost erneuert
-Indexdaten gelöscht
-Cache Modus deaktiviert und wieder aktiviert
-Sende/Empfangeninvertall von 30 auf 5 verändert
-Outlook im Safemode gestartet
Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte? ich bin echt am verzweifeln....
Grüße und ein erholsames WE.
Sebastian.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 243408
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-aktualisiert-mails-nicht-automatisch-243408.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 06:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich kann mich vage erinnern, dass wir sowas auch mal hatten. Und wenn ich mich nicht irre, dann lag es an irgendeinem Objekt im Postfach oder am Postfach selbst. Die Lösung war damals - glaube ich - das Postfach in eine PST zu exportieren, zu löschen, neu anzulegen, die Outlook-Anwendungsdaten im Profil zu löschen und dann die PST wieder zu importieren.
E.
ich kann mich vage erinnern, dass wir sowas auch mal hatten. Und wenn ich mich nicht irre, dann lag es an irgendeinem Objekt im Postfach oder am Postfach selbst. Die Lösung war damals - glaube ich - das Postfach in eine PST zu exportieren, zu löschen, neu anzulegen, die Outlook-Anwendungsdaten im Profil zu löschen und dann die PST wieder zu importieren.
E.
1. Datei - Exportieren - PST (Posteingang wählen).
Das ganze Postfach. Die Wurzel inkl. Posteingang, -augang, Kalender, Kontakte usw.http://office.microsoft.com/en-001/outlook-help/export-outlook-items-to ...
2. Profil löschen
3. Neues Profil
Das Outlook-Profil, ja.3. Neues Profil
4. Anwendungsdaten im Profil löschen <-- Da steh ich auf'm Schlauch, kannst du mir das näher erläutern
Na alles was in Anwendungsdaten unter "Outlook" steht. OST usw.Im Exchange das Postfach löschen. Also den Benutzer emaildeaktivieren.
Dann gleich wieder demm Benutzer ein neues Postfach geben.
Pass aber auf, dass Du vorher alles dokumentierst. Also z.B. Email-Adressen, benutzerdefinierte Attribute, Rechte auf das Postfach (z.B. für die Sekretärin) usw. usw.
5. PST importieren <- D.h. ich sage beim ersten Start kein E-Mail Konto einrichten? Weil sonst zieht er sich das ja automatisch
neu.
Analog zum Exportieren dann eben in das leere Postfach hinein die PST wieder importieren.neu.
http://office.microsoft.com/en-001/outlook-help/import-outlook-items-fr ...
E.