
Probleme mit servergespeicherten Profilen (WS2k3, WXP Pro und se7en)
Erstellt am 21.01.2011
Moin, hm, ich würde sagen, Du hast übersehen, uns zu sagen, was das eigentliche Problem ist. Du schreibst, dass eins da ist, aber sonst? ...
7
KommentareWindows 2003 Server R2 mit VMware Server 2.0 betrieben
Erstellt am 21.01.2011
Zitat von : > Warum VMware Server 2.0 und nicht ein Hypervisor ala VMware ESXi oder XenServer als basis? Sowas läuft im normalfall sehr ...
9
KommentareKleinere Netzwerkproblemchen mit SBS 2008
Erstellt am 21.01.2011
Zitat von : - was möchtest Du? Was hat die Portfreigabe mit der Exchangekommunikation innerhalb des Netzwerkes zu tun? Und vor allem: Was hast ...
21
KommentareDropdown menü in Excel 2003
Erstellt am 21.01.2011
Zitat von : Im allgemeinen sehen ich sowas nicht gern. Willst Du Dich mit fremden Federn schmücken? Wenn Du Dich profilieren willst bringt es ...
9
KommentareMail empfangen, aber nicht in Outlook
Erstellt am 21.01.2011
Zitat von : - Eine andere Möglichkeit wäre, herauszufinden, warum Exchange das Mail als BADMAIL deklariert. Denn das tritt ja vor dem FAIL auf. ...
9
KommentareDownload unter XP zu langsam trotz DSL 16000
Erstellt am 20.01.2011
Jepp, genau erwischt. Versuch doch mal, statt Auto negotiation 100mbit fest einzustellen. Es kann Dir passieren, dass dann gar nichts mehr geht, aber auf ...
20
KommentareOrdneroption Öffnen in einem Fenster per Gruppenrichtlinie
Erstellt am 20.01.2011
Naja, außer der Richtlinien unterscheiden sich aber auch noch die Rechte, oder? Nur so nebenbei. Ok, hi erstmal, Feststellen, was mit den Gruppenrichtlinien übergeben ...
2
KommentareNetzlaufwerk über VPN verbinden
Erstellt am 20.01.2011
Moin, nein, reicht nicht! Du hast ein VPN aufgebaut, der Rechner auf der einen Seite hat (hoffentlich) eine IP-Adresse z.B. 192.168.1.20, der auf der ...
6
KommentareGrafikkarte für Monitor und LCD TV
Erstellt am 20.01.2011
Moin, nur mal für eine schnelle Antwort, weil ich mich schon seit Jahren nicht mehr mit Grafikkarten beschäftige und die ganzen Anschlüsse nur notgedrungen ...
12
KommentareUser Info beim anmelden am TS 2008
Erstellt am 20.01.2011
Moin, ich will Dich nicht damit ärgern, aber gestatte mir ein wenig Sarkasmus (immerhin: Ich warne Dich vor ;-)) Und wie bitte soll die ...
5
KommentareVPN Anmeldung vor Domäne
Erstellt am 20.01.2011
Dann eben doch mit eingekauften Clients. Oder mit freien, mit denen hab ich mich nicht so beschäftigt. ...
5
KommentareWelche Art der Datensicherung ist derzeit wirtschaftlich Sinnvoll?
Erstellt am 20.01.2011
Moin, und ich schließe mich gleich meinen beiden Vorrednern an: (als ich angefangen habe zu schreiben, waren das Lindi und Maretz)Daten auslagern in Bankschließfach, ...
8
KommentareVPN Anmeldung vor Domäne
Erstellt am 20.01.2011
Moin, ob das mit dem Windows-VPN einstellbar ist, weiß ich nicht, aber alle möglichen VPN-Clients, die ich so kenne, egal, ob ich da NCP, ...
5
KommentareOutlook 2007 - Hinzufügen von PST Ordnern verhindern
Erstellt am 20.01.2011
Moin Daniel, Ich kann Dir jetzt im ersten Moment noch nicht helfen, aber ich glaube, dass Deine Logik bei mir noch nicht ganz angekommen ...
7
KommentareActive Directory nicht verfügbar
Erstellt am 20.01.2011
Hallo Thomas, "Nicht behebbar" klingt immer so dramatischIch hab jetzt mal nur eine Seite lang die Suchmaschine meiner Wahl bemüht und - nichts brauchbares ...
7
KommentareKyocera FS 1030D Papierstau oder anderer Fehler
Erstellt am 20.01.2011
Moin, wenn ich das richtig verstehe, kommt das Papier soweit korrekt raus, nur ganz zum Schluß schwächelt das Ding, knittert aber nicht? Hast Du ...
14
KommentareAltes sbs netsetup entfernen
Erstellt am 20.01.2011
Moin, schau mal, ob Du damit was erreichen kannst: Es gibt möglicherweise den Schlüssel "Autologon" in der Registry, müsste irgendwo unter CurrentControlSet sein. Wenn ...
2
KommentareIst Cisco Training durch e-learning zu empfehlen?
Erstellt am 20.01.2011
Auch Moin, und ich ergänze die Aussage von 2hard4you noch um den Zusatz, dass es eine Frage der Konzentration ist: In einem 10-Mann-Büro, wo ...
3
KommentareIPhone über VPN ins Netzwerk - Im Sperrmodus wird die Verbindung getrennt
Erstellt am 19.01.2011
Hi, naja, wenn es nur darum geht, die Tasten in der Tasche zu schützen, dann nimm doch so ein - verflixt, wie heißen diese ...
5
KommentareDownload unter XP zu langsam trotz DSL 16000
Erstellt am 19.01.2011
N'Abend! Und bevor Du da irgendwelche Rechtskeulen verteilst, schau mal bitte, was hier steht: Fritzbox - Internet - DSL-Informationen -> Grafik: Empfangsrichtung. Steht da ...
20
KommentareNach Windows Update geht keine Netzwerkkommunikation beim SBS 2003 mehr
Erstellt am 19.01.2011
Moin, und was ja noch dazu kommt: Was ist denn bis jetzt alles auf dem Server drauf? Welche Patches, Updates, Servicepacks für welche Programme ...
4
KommentareNach Windows Update geht keine Netzwerkkommunikation beim SBS 2003 mehr
Erstellt am 19.01.2011
Außer der Frage nach einem Mindestmaß an Basishöflichkeit - also, ein simples "Hi" hätt' ja schon genügt - ist der einzige Tipp, den ich ...
4
KommentareDownload unter XP zu langsam trotz DSL 16000
Erstellt am 19.01.2011
Mahlzeit, hast Du das mal ohne Downloadmanager versucht? Immerhin kann man in einigen (ich kenne den JDownloader jetzt nicht) die Downloadgeschwindigkeit begrenzen, um die ...
20
KommentareIPhone über VPN ins Netzwerk - Im Sperrmodus wird die Verbindung getrennt
Erstellt am 19.01.2011
Wieso Dreck? Was ist das überhaupt für eine Ausdrucksweise? Vielleicht hast Du Dir ja nur Deine Anforderungen nicht deutlich genug klargemacht und Dich daher ...
5
KommentareBestes Verfahren - AD User löschen
Erstellt am 17.01.2011
Hallöle, ich hab' da mal 'ne Idee: Ist zufällig bei dem besagten User auf dem Client irgendein Programm installiert, das die anderen nicht haben? ...
5
KommentareDEBIAN-PC als Server im Netzwerk - wird nicht erkannt -
Erstellt am 17.01.2011
Moin, ich bin jetzt mal nicht so der Linux-Freak, aber in Deiner an sich recht ausführlichen Darstellung fehlen mir so ein, zwei Dinge: Samba-Freigabe? ...
5
KommentareExcel VBA Makros Laufzeit (Geschwindigkeit) unter Windows 7
Erstellt am 17.01.2011
Hallo Welt, das Problem ist noch nicht vom Tisch, damit aber der Beitrag nicht ewig als ungelöst hier herumfliegt, markiere ich ihn als erledigt. ...
9
KommentareWord AddIn auf Terminalserver. Installation für alle User
Erstellt am 15.01.2011
Ja, etwas verständlicher is schon. Ich kann Dir keine Kickstartanleitung geben, nur einen Hinweis, aber vielleicht reicht das ja. Schau Dir mal diesen Registry-Schlüssel ...
3
KommentareGruppenrichtlinien werden am VPN Client nicht übernommen
Erstellt am 15.01.2011
Zitat von : bei Verbindungen unter 500 KBit/s greift standardmäßig schon die SlowLinkDetection. Wenn sein Hauptstandort nur ADSL 3000 oder weniger hat, trifft das ...
3
KommentareBenutzte Office Datei vom Fileserver läßt sich nicht öffnen!
Erstellt am 14.01.2011
Hallo Sinsitar, nur so als Idee, was ich mal hatte: Immer, wenn eine Datei (damals Office 2003) geöffnet wurde, hat der Virenscanner sie anschließend ...
3
KommentareGruppenrichtlinien werden am VPN Client nicht übernommen
Erstellt am 14.01.2011
Tach auch, Übertragungsgeschwindigkeit - naja, dann müsste da aber schon mächtig was nicht stimmen. Mit einer guten Modemverbindung geht das schon. Du schreibst "nicht ...
3
KommentareArbeiten von Zuhause aus im Büronetzwerk
Erstellt am 14.01.2011
Mahlzeit! Wenn das Programm, das jetzt auf dem Win2000-Server läuft, auf Vista lauffähig ist, dann da installieren, Datenpfad ins Netz legen. Wenn der 2000 ...
4
Kommentare2 Netze ( 1 x Domänennetz, 1x Internet) getrennt nutzen
Erstellt am 14.01.2011
Zitat von : - Ich fange mal anders an ;-) gekürzt, steht ja oben schon mal. Äh - hier läuft was anderes falsch. Domäne ...
14
Kommentare2 Netze ( 1 x Domänennetz, 1x Internet) getrennt nutzen
Erstellt am 14.01.2011
Hallöle, Solarius: klingt ja beinahe plausibel, ist aber falsch. Auch bei 0.0.0.0 goto Router schickt er die Fragen ins 172.0.0.0-Netz nicht über das Standardgateway, ...
14
KommentareWord AddIn auf Terminalserver. Installation für alle User
Erstellt am 14.01.2011
Moin, ich würde ja gerne meinen Senf dazugeben, aber ich hatte heute wohl noch keinen Kaffee: "für jeden User seperat anpassen" und "Für alle ...
3
KommentareOutlook 2010 - Attachment Schreibschutz entfernen
Erstellt am 13.01.2011
Jetzt weiß ich, was anders ist: Ich speichere die Dateien natürlich tatsächlich ab. Es liegt an dem Registry-Eintrag "OutlookSecureTempFolder" in der Registry (HKLM\Software\Microsoft\Office\14\Outlook\Security oder ...
4
KommentareWindows 7 Verknüpfung erstellen - Assistent startet nicht
Erstellt am 13.01.2011
So auf Anhieb würde ich sagen - keine Ahnung. Ich denke, da solltest Du vielleicht mal in den MS-Newsgroups forschen, ob Dir da ein ...
6
KommentareCitrix Presentation Server 4.5 - User oder Clients werden ständig disconnectet - Keine erkennbare Ursache
Erstellt am 13.01.2011
Das ist doch wieder die Sache mit der Badewanne und dem Telefon. Den ganzen Tag ist Ruhe, aber kaum liegst Du entspannt im Wasser ...
13
KommentareW2K3 Server FTP-Problem aufgetaucht
Erstellt am 13.01.2011
Hi Fabs, hier dann mal die Ideen nach dem Feierabend ;-) Bei den MS-Updates: War da ein Netzwerkkartentreiber-Update dabei? Virenscanner: Scannt der auch Netzwerkverbindungen? ...
4
KommentareW2K3 Server FTP-Problem aufgetaucht
Erstellt am 13.01.2011
Tach, Ich würde nicht meinen Kopf darauf verwetten, aber vielleicht geht Euer Toll per telnet auf die Sache los und Telnet hat ein Problem, ...
4
KommentareMigration von einem physikalischen WSUS-Server zu einem virtuellen Server
Erstellt am 13.01.2011
Auch Moin, Das mit dem Plattenplatz ist doch gar nicht so dramatisch: Ich habe bei uns das Bereitstellungsverzeichnis auf ein NAS verlegt, könnte aber ...
3
KommentareWindows 7 Verknüpfung erstellen - Assistent startet nicht
Erstellt am 13.01.2011
Mahlzeit! Also ist der Assi hin. Da würde ich mal in der Ereignisanzeige einen Hinweis drauf vermuten, schon mal nachgesehen? Gruß Jörg ...
6
KommentareSicherung SBS 2003 meldet Fehler Sicherung wurde mit Fehlercode 0x80070057 abgeschlossen.
Erstellt am 13.01.2011
google hilft! Trag mal den Fehlercode als Suchwort ein und staune, dass es gleich auf der ersten Seite sechs Ergebnisse mit Abhilfemöglichkeiten gibt. Oder ...
3
KommentareOutlook 2010 - Attachment Schreibschutz entfernen
Erstellt am 13.01.2011
Mahlzeit! Mit welchem Programm bearbeitet Ihr denn die Mails? Bei mir funktioniert folgendes: Anhang abspeichern und dann öffnen mit Foxit, da sind dann kleine ...
4
KommentareCitrix Presentation Server 4.5 - User oder Clients werden ständig disconnectet - Keine erkennbare Ursache
Erstellt am 11.01.2011
Du hast anfangs geschrieben, dass es User gibt, die gar nicht betroffen sind. Das schließt für mich die VMs bzw. ESX aus. Haben diese ...
13
KommentareFehlende Registry-Einträge als Benutzer ohne Administrationsrechte
Erstellt am 11.01.2011
Hallo Florian, nach einem ausgedehnten Wochenende mit viel Kuchen, Billard, Bier und Wein (meine Profile laufen alle :-)) noch eine Sache wegen der Haftung: ...
8
KommentareCitrix Presentation Server 4.5 - User oder Clients werden ständig disconnectet - Keine erkennbare Ursache
Erstellt am 05.01.2011
Ich hatte ein ähnliches Verhalten in zwei Netzwerken. Eins war unser eigenes, knapp 30 PCs am lokalen Standort und nochmal acht oder neun Remote. ...
13
KommentareCitrix Presentation Server 4.5 - User oder Clients werden ständig disconnectet - Keine erkennbare Ursache
Erstellt am 05.01.2011
Mahlzeit, Du hast nichts darüber geschrieben, ob Du schon Netzwerkkomponenten und Kabel geprüft hast, eine defekte Schnittstelle am Switch macht sich gerne mal so ...
13
KommentareWarum gibt es immer mehrere User An- und Abmeldungen im Ereignissprotokoll mit ID 538 und 540 den Tag über obwohl die Anwender sich nicht abmelden
Erstellt am 05.01.2011
Zuerst einmal ganz wichtig: Finger weg von den Default-Policies. Wenn Du Dir was vergeigst, kannst Du Dich schnell mal ausgeschlossen haben und kommst nicht ...
5
KommentareTerminalserver - einheitliche Programmkonfig
Erstellt am 05.01.2011
Vielleicht sollte ich statt "grundsätzlich" mal das englische Wort "basically" verwenden, das trifft es vielleicht eher. Mit grundsätzlich meine ich nicht, dass es pauschal ...
11
Kommentare