User Info beim anmelden am TS 2008
Hallo
Seit tagen liegen mir die Kollegen im Ohr das sie tierisch genervt sind von unserem TS. Grund ist der, wo ich auch gleich zu meinem Problem komme. Wir haben einen TS 2008,mit 5 Cals aber mehrere Mitarbeiter die darauf zugreifen die User sind in fünf Gruppen aufgeteilt, wenn also schon fünf User drin sind ist klar das der nächste den anderen rauswirft. Gibt es eine Möglichkeit das man sieht bzw. das der User bei der Anmeldemaske sieht das schon einer aus der Gruppe angemeldet ist?
Seit tagen liegen mir die Kollegen im Ohr das sie tierisch genervt sind von unserem TS. Grund ist der, wo ich auch gleich zu meinem Problem komme. Wir haben einen TS 2008,mit 5 Cals aber mehrere Mitarbeiter die darauf zugreifen die User sind in fünf Gruppen aufgeteilt, wenn also schon fünf User drin sind ist klar das der nächste den anderen rauswirft. Gibt es eine Möglichkeit das man sieht bzw. das der User bei der Anmeldemaske sieht das schon einer aus der Gruppe angemeldet ist?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159032
Url: https://administrator.de/forum/user-info-beim-anmelden-am-ts-2008-159032.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich will Dich nicht damit ärgern, aber gestatte mir ein wenig Sarkasmus (immerhin: Ich warne Dich vor
)
Und wie bitte soll die Anmeldemaske dass Du gleich mit dem richtigen Usernamen und dem richtigen Passowort auf OK/Anmelden klicken wirst?
Du könntest es mit einer Abfrage vorab lösen, über die Terminalserververwaltung und bestimmt noch über eine Menge weiterer Möglichkeiten. In allen Fällen haben Deine User einen Schritt mehr zu tun.
Aber gibt es auch einen Grund, warum Du nicht einfach mehr User anlegst? Ich meine, wie arbeitet Ihr denn? Wenn Hansi angemeldet ist, hat Paul Pause oder wie?
Gruß
Jörg
ich will Dich nicht damit ärgern, aber gestatte mir ein wenig Sarkasmus (immerhin: Ich warne Dich vor
Und wie bitte soll die Anmeldemaske dass Du gleich mit dem richtigen Usernamen und dem richtigen Passowort auf OK/Anmelden klicken wirst?
Du könntest es mit einer Abfrage vorab lösen, über die Terminalserververwaltung und bestimmt noch über eine Menge weiterer Möglichkeiten. In allen Fällen haben Deine User einen Schritt mehr zu tun.
Aber gibt es auch einen Grund, warum Du nicht einfach mehr User anlegst? Ich meine, wie arbeitet Ihr denn? Wenn Hansi angemeldet ist, hat Paul Pause oder wie?
Gruß
Jörg

moin,
Vergiß es also.
btw: Deine Returntaste klemmt.
Gruß
- mehr cals / für einen echten User eine
- mehr User / für einen echten User einen Account
- So einfach ist das .-(
- mit Usercrdentials spielt man nicht und als normaler User kann man auch nicht abfragen, wer eine aktive Session hat
- allein den Namen im Anmeldefenster umzustricken ist eine Trickserei, die nur dann funnktioniert, wenn die mstsc nicht geöffnet ist.
hause aus einloggen
Von zuhause aus? So wäre das mit dem Tricksen ja um einiges komplexer.Vergiß es also.
- richtig herum ist "richtig, einfacher und auch Datenschutzmäßig mit den geltenden rechten konformer"
btw: Deine Returntaste klemmt.
Gruß