yumper
yumper
Anfragen bitte an Yumper@Yumper.de
richten.

Exchange 2003 defragmentieren

Erstellt am 09.09.2005

naja hmmm setze den Wert auf 180 oder 360 Tage und du kannst versehentlich geloeschte Mail oder folder viel einfacher wieder zurück holen als ...

4

Kommentare

Exchange 2003 defragmentieren

Erstellt am 09.09.2005

Also erstens Exchange löscht USER und Daten bbzw. Mails nicht sofort physikalisch sondern erst nach einer einstellbaren Zahl an Tagen. Zum Defragmentieren der Datenbanken ...

4

Kommentare

Wie schließ ich die forderen USB-Ports an Mainbord an?

Erstellt am 03.09.2005

Hole dir auf der Asus Webseite doch die Doku zu deinem Board da ist die PIN Belegung des Boards auch genau beschrieben ...

4

Kommentare

W2003 Cluster - SAN zwingend notwendig?

Erstellt am 24.08.2005

Für einen ausfallsicheren Cluster benötigst sogar noch einen dritten Server. Schau dir die CLusterseiten bei Microsoft doch einmal an besonders im Technet Bereich ...

7

Kommentare

TFTP Server aufsetzten

Erstellt am 24.08.2005

Dime TFTP laeuft nicht als Service somdern wird nur als Programm aufgerufen ...

6

Kommentare

TFTP Server aufsetzten

Erstellt am 23.08.2005

Kenne nur folgende Möglichkeit Bei www.bintec.de (heissen ja nu anders( die DIME Tools herunterladen und installieren Hat überhaupt nichts mit Routerkonfig zu tun. Da ...

6

Kommentare

Microsoft Exchange 2003 - Fehler in Outlook bei Senden / Empfangen 0x8004010F

Erstellt am 23.08.2005

Loesche doch einmal dein Outlook Profil in der Systemsteuerung des Clients Anschliessend ein neues anlegen. Denke dann müsste der Fehler behoben sein ...

16

Kommentare

Geklonte Festplatte bootet nicht (Norton Ghost 2003)

Erstellt am 20.08.2005

Vielleicht ist die Partition nicht als aktive Bootpartition markiert Einfach mal mit einem Partitionsmanager drauf schaun ...

3

Kommentare

Problem beim ausführen von *.exe

Erstellt am 11.08.2005

ich hatte so etwas mal mit ner Officeinstallation Installation 100 % aber kein Word oder Excel lies sich starten Ursache der Prozessor hatte eine ...

1

Kommentar

Veritas Backup Exec 10.0 Windows Small Business Server ?!?

Erstellt am 10.08.2005

Bei der Installation wirst auch gefragt auf welchen zusätzlich zu sichernden Servern du eine SIcherung machen willst. Dabei installiert sich dann ein sogenannter Agent ...

8

Kommentare

Veritas Backup Exec 10.0 Windows Small Business Server ?!?

Erstellt am 10.08.2005

Die Antwort ist ja ...

8

Kommentare

Wie liest man die SysID unter Windows aus?

Erstellt am 09.08.2005

vielleicht mit AIDA32 zeigt zumindest den Registrierungskey genau an ...

2

Kommentare

Kann man die Domain(user(at)domain) des Exchange Servers umstellen???

Erstellt am 09.08.2005

Ich denke am Besten ist es du laesst den neuen Server so wie er ist und fügt die domain Firma.de bei den EMpfaenger-Richtlinien hinzu, ...

1

Kommentar

Frage zu acronis true image server 8.0gelöstgeschlossen

Erstellt am 08.08.2005

Einfach im Festplattenmanager mit der rechten Maustaste auf das Drive klicken und auswählen ...

11

Kommentare

Frage zu acronis true image server 8.0gelöstgeschlossen

Erstellt am 08.08.2005

Klappt schon die dynamischen vols sind jedoch beim Wiederherstellen ganz normale Vols und müssen evtl für die Plattenspiegelung erst wieder umgewandelt werden. ...

11

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.0 und Windows NT Server

Erstellt am 04.08.2005

Das klappt schon kenne aber nur NT4 - Echange 5.50 - Veritas 8.60 (noch) der Exchangeagent bewirkt nur dass du auf dem Server in ...

3

Kommentare

Exchange 2003 hinter Primärem Emailserver

Erstellt am 04.08.2005

Verstehe dein Problem nicht so recht richte einen benutzer ein und sag halt kein lokales postfach sondern weiterleiten an Mailsystem mit der IP Adresse. ...

4

Kommentare

Nicht-Domänen-Clients über WSUS updaten

Erstellt am 04.08.2005

Ist halt wie ein Auto ohne Reifen fahren zu wollen :-) ...

4

Kommentare

Acronis Dynamische Festplatten Klonen

Erstellt am 04.08.2005

Kleiner trick lade dir die demo herunter - damit kannst das oder die dynamischen vol´s sichern. mit der Workstationversion kannst dieses images dann wieder ...

3

Kommentare

Email an pop3 User in Domain

Erstellt am 04.08.2005

intern solltest ja sowieso mit einer anderen Domain z.b. domain.local arbeiten ...

6

Kommentare

Veritas Backup Exec 10.0 Windows Small Business Server ?!?

Erstellt am 04.08.2005

weis ich nicht eigentlich brauchst nur ne andere Seriennummer - die ist immer gleich auch bei den verschiedenen Sprachversionen ...

8

Kommentare

Veritas Backup Exec 10.0 Windows Small Business Server ?!?

Erstellt am 03.08.2005

Sie läuft nicht kurz und klar ...

8

Kommentare

Email an pop3 User in Domain

Erstellt am 03.08.2005

Einfach bei Empfänger - Empfängerrichtlinien - Default-Policy - Eigenschaften den entsprechenden Domainnamen bearbeiten und dort Echange ist für die ganze Domain verantwortlich deaktivieren ...

6

Kommentare

Email an pop3 User in Domain

Erstellt am 02.08.2005

Konfiguriere halt dass exchange nicht komplett für die Domain veranwortlich ist. Dann werden EMails an unbekannte Adressen innerhalb deiner Domain an deinen vorgelagerten Provider ...

6

Kommentare

Exchange 2003 als Secondary Emailserver

Erstellt am 29.07.2005

weis ja nicht welches Emailsystem das andere ist kannst ja dort die EMailadressen anlegen und Mails nicht ins Postfach abspeichern sondern an Mailsystem Exchange ...

8

Kommentare

Exchange 2003 als Secondary Emailserver

Erstellt am 29.07.2005

Dein Konzept vor den Exchange noch einen weiteren Mailserver zu betreiben ist gar nicht so schlecht. Dein bisheriger Mailserver funktioniert ja. Nun muss für ...

8

Kommentare

Schon wieder Server Spiegelung

Erstellt am 21.07.2005

Zuerst denken - planen und dann kaufen welches Betriebsystem denn - Win 2003 SBS ?? ...

10

Kommentare

Exchange-Datenbanken Wiederherstellen

Erstellt am 20.07.2005

Win SBS kann nur eine SPeichergruppe :-( du kannst versuchen einen Wiederherstellungsstore zu erstellen diesen dann ofline machen - deine vorhandene EDB datei und ...

8

Kommentare

Exchange-Datenbanken Wiederherstellen

Erstellt am 20.07.2005

Win SBS kann nur eine SPeichergruppe :-( du kannst versuchen einen Wiederherstellungsstore zu erstellen diesen dann ofline machen - deine vorhandene EDB datei und ...

8

Kommentare

E-Mails wiederherstellen

Erstellt am 20.07.2005

Habe mal schnell gesucht hier der Link ...

8

Kommentare

E-Mails wiederherstellen

Erstellt am 20.07.2005

gelöschte Elemente wiederherstellen geht defaultmaessig nur im Papierkorbordner Es gibt dazu aber auch einen Eintrag in die Registry mit dem das dann auch in ...

8

Kommentare

Netzwerkverbindung von einem lokalen Netz in das Internet. (zwei Windows 2003 Server)

Erstellt am 20.07.2005

Hallo du musst auf deinem Router eine Route des internen Netzwerks mit Gateway Server A anlegen - auf dem Server A Routing und RAS ...

3

Kommentare

WSUS - IP Adresse von Microsoft

Erstellt am 20.07.2005

schau halt selber mit nslookup update.microsoft.com nach ...

3

Kommentare

Datenabgleich zwischen Desktop Computer und Notebook

Erstellt am 18.07.2005

such halt mal nach syncredible ...

5

Kommentare

meine Bürosoftware stürzt nach dem Starten ab (Lexware Büro easy)

Erstellt am 12.07.2005

backup unter 50 Euro Aceonis True Image oder Symantec Ghost Zu deinem Software Problem kann ich dir leider nicht helfen. Aber typich auch bei ...

5

Kommentare

WSUS Update auf XP Clients mit SP1

Erstellt am 08.07.2005

Achja so ganz astrein ist die Sache dann auch nicht habe u.a ein Notebook das möchte immer Office 2003 SP1 installieren. Habe dort das ...

5

Kommentare

WSUS Update auf XP Clients mit SP1

Erstellt am 08.07.2005

Take al look ist für W2K und XP ...

5

Kommentare

NT4-Domäne in 2003. Ganz einfach, oder?

Erstellt am 08.07.2005

Erst mal musst man wissen ob es WIN2003 Server oder WIN2003 SBS Server ist Bei der SBS Version wirds schon etwas schwieriger bis Imho ...

4

Kommentare

NT4-Domäne in 2003. Ganz einfach, oder?

Erstellt am 08.07.2005

Erst mal musst man wissen ob es WIN2003 Server oder WIN2003 SBS Server ist Bei der SBS Version wirds schon etwas schwieriger bis Imho ...

4

Kommentare

WLAN - Gerätefrage

Erstellt am 07.07.2005

Die Netgear Router haben den Nachteil, dann sie kein SNMP Protokoll haben damit du auf einem SYSLOG Server auch siehst, was auf den Ports ...

14

Kommentare