
Hilfe ESXI 6.5 Treiber Realtek Customizer esxi ISO
Erstellt am 22.02.2017
So habe es hinbekommen auch mit dem RTL war Tricky aber ESXI rennt! Vielen Dank an alle ...
11
KommentareHilfe ESXI 6.5 Treiber Realtek Customizer esxi ISO
Erstellt am 22.02.2017
Guten Morgen, es leider nicht geklappt! Bekomme immer diesen Fehler: Ich habe jetzt verschiedene Test gemacht mit Versionen von 5.1 - 6.5 Solange ich ...
11
KommentareHilfe ESXI 6.5 Treiber Realtek Customizer esxi ISO
Erstellt am 21.02.2017
Danke, ich bin platt. Werde morgen berichten ...
11
KommentareHilfe ESXI 6.5 Treiber Realtek Customizer esxi ISO
Erstellt am 21.02.2017
Auf der Seite war ich schon, aber wahrscheinlich sehe ich den Baum vor lauter Wald nicht. Welche .vib muss ich nehmen? ...
11
KommentareRouting und RAS VPN in einem anderen Netz nutzen
Erstellt am 30.01.2017
Ich muss noch mal nachfragen. Ich verstehe nicht ganz, warum die beiden Wan Ports in unterschiedlichen Netzen liegen müssen? Kannst du mir das ein ...
5
KommentareRouting und RAS VPN in einem anderen Netz nutzen
Erstellt am 30.01.2017
OK dann mache ich mal meine Hausaufgaben und sehe dann weiter. Danke für die Infos ...
5
KommentareESXI 5.1 Free und ESXI Sicherheit Firewall
Erstellt am 27.01.2017
Hallo, danke für die schnelle Aussage und ich wusste nicht, dass sich die Firewall nur auf den Host bezieht. Aber klingt logisch. Der Switch ...
2
KommentareLSI Megaraid 9260 nach Reboot ESXi Raidvebund weg
Erstellt am 22.01.2017
Hallo Frank, ich hatte es vermutet Ja das HDD testen hätte ich mir sparen können. Hatte mir dabei nichts gedacht oder das solche Auswirkungen ...
2
KommentareFertiger Server für ESXI 6
Erstellt am 19.01.2017
Danke für die ganzen Infos, die sollten mich weiter bringen! ...
6
KommentareFehler beim Import einer DB vom anderen MySQL-Server
Erstellt am 13.01.2017
Alles Gut Danke ...
2
KommentareExchange 2010 Standard auf neuen Server 2016 installieren?
Erstellt am 12.01.2017
Danke ...
11
KommentareExchange 2010 Standard auf neuen Server 2016 installieren?
Erstellt am 12.01.2017
So habe jetzt einen Exchange 2013 Standard und Server 2012 R2. Damit habe ich dann erst mal Luft. Jetzt muss mich mit dem Thema ...
11
KommentareExchange 2010 Standard auf neuen Server 2016 installieren?
Erstellt am 12.01.2017
Ja ja jetzt beruhigt euch alle mal wieder! Ich hatte das mit EOL nicht auf dem Schirm! :-) Darf doch mal passieren ...
11
KommentareExchange 2010 Standard auf neuen Server 2016 installieren?
Erstellt am 11.01.2017
danke ...
11
KommentareNeue Windows Domain im gleichen Netzwerk und Exchange SSL Port ändern Thema Smartphone
Erstellt am 11.01.2017
hmmm Mist ich habe vor Jahren schon einen Fehler gemacht! Das Netzwerk ist in zwei Netzwerke unterteilt und hat drei Webserver - IIS Exchange ...
12
KommentareNeue Windows Domain im gleichen Netzwerk und Exchange SSL Port ändern Thema Smartphone
Erstellt am 11.01.2017
Ja das war meine Frage, gut kombiniert habe noch nie einen Reserve-Proxy eingerichtet und mich gerade mal bei Wiki eingelesen! Ich habe für das ...
12
KommentareNeue Windows Domain im gleichen Netzwerk und Exchange SSL Port ändern Thema Smartphone
Erstellt am 11.01.2017
-> Ich hoffe, Du fragst nicht, weil Du gewöhlich auf einem DC auch einen DHCP-Server installierst. Das wäre ein anderes Szenario! Nein dem ist ...
12
KommentareKlappt es noch mit 7 Key Windows 10 zu aktivieren?
Erstellt am 08.12.2016
und auch das nachträgliche aktivieren mit Win 7 Key geht! ...
17
KommentareKlappt es noch mit 7 Key Windows 10 zu aktivieren?
Erstellt am 07.12.2016
Trommelwirbel Es geht! Neuste Win-10 ISO gezogen, Key Win 7 Pro benutzt, installiert und ist aktiviert! ...
17
KommentareKlappt es noch mit 7 Key Windows 10 zu aktivieren?
Erstellt am 02.12.2016
Hallo Zusammen, habe jetzt bei meinem Software-Dealer meines vertrauens auch noch mal gefragt! Die sagen geht auf jeden Fall noch! Ich habe jetzt zwei ...
17
KommentareOwnCloud 8 Probleme mit Vorschaubildern auf Mobilgeräten
Erstellt am 30.11.2016
OK habe dann die Antwort selber gefunden! Sollte jemand mal mit dem Disclamer arbeiten, dieser ist inkommpatibel mit den Mobile Apps, da diese natürlich ...
1
KommentarFehler nach Wiederherstellung aus Image
Erstellt am 25.11.2016
Hi Lochkartenstanzer, ne du so einfach war das nicht hatte ich versuicht u. wurde auch neu angelegt, dann kam der gleiche Fehler ...
8
KommentareFehler nach Wiederherstellung aus Image
Erstellt am 25.11.2016
So, Problem gelöst! Die Ursache waren im Image zu finden gewesen! Hier wurden wohl einige Bits zu wenig gesichert/wiederh. worden! Dies wohl im Windows ...
8
KommentareFehler nach Wiederherstellung aus Image
Erstellt am 24.11.2016
Lasse ich den Realtek weg, dann habe ich nur den Fehler mit der Desktop.ini ...
8
KommentareFehler nach Wiederherstellung aus Image
Erstellt am 24.11.2016
- Viren und Maleware Jagt eröffnet = NIX - Shell32.dll ausgetauscht = NIX vorher original gesichert - DSound.dll ausgetauscht = NIX NIX vorher original ...
8
KommentareFehler nach Wiederherstellung aus Image
Erstellt am 24.11.2016
Hallo, ne ist nicht die Lösung, das war das erstewonach ich geschaut habe ...
8
KommentareWebsite nach Bedingung umleiten
Erstellt am 15.11.2016
Danke für die Info ...
6
KommentareWebsite nach Bedingung umleiten
Erstellt am 14.11.2016
Kann den DNS von Strato nicht ändern? ;-) ...
6
KommentareStandard App in Windows 10 starten nicht mehr
Erstellt am 08.11.2016
Hallo Chris, Ja habe eine NV 210 drin. Habe gerade ein Update gemacht auf Version 342 höher geht bei mir nicht! Rechner Reboot, gleiche ...
7
KommentareStandard App in Windows 10 starten nicht mehr
Erstellt am 07.11.2016
Hallo Partick, das war leider nicht die Lösung ...
7
KommentareStandard App in Windows 10 starten nicht mehr
Erstellt am 07.11.2016
Bei der Aktivierung der App „Microsoft.WindowsCalculator_8wekyb3d8bbwe!App“ ist folgender Fehler aufgetreten: Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen Weitere Informationen finden Sie im Protokoll „Microsoft-Windows-TWinUI/Betriebsbereit“. ...
7
KommentareStandard App in Windows 10 starten nicht mehr
Erstellt am 07.11.2016
Ja das hier: Fehlerbucket , Typ Ereignisname: MoAppCrash Antwort: Nicht verfügbar CAB-Datei-ID: Problemsignatur: P1: Microsoft.Windows.Photos_16.722.10060.0_x64_8wekyb3d8bbwe P2: praid:App P3: 1.0.1607.22006 P4: 57929979 P5: ...
7
KommentareProzess immer in Echtzeit ausführen. Server 2012 R2
Erstellt am 23.08.2016
Hallo Dani, ich habe ein anderes Tool gefunden! easytoolz! Hier kann man Prozesse vorgeben und wie diese in Windows laufen sollen! ...
14
KommentareProzess immer in Echtzeit ausführen. Server 2012 R2
Erstellt am 22.08.2016
Hallo Männer, alles gut ganz ruhig ;-) Ich meinte Natürlich die Prozesssteuerung eines Windows Task und ich habe das Problem gelöst bekommen daher Thema ...
14
KommentareRemotedesktopdienste Server 2012 R2
Erstellt am 22.08.2016
Danke damit komme ich klar, trotzdem Schade das diese FEAT nicht mehr gibt! ...
2
KommentareAktivierung Office 2013 Volumen-Lizenzen auf Windows 10
Erstellt am 18.08.2016
Hallo, ja mit SysREP ist klar Deine Aussage: Ansonsten ist Office per VL nur für wenige Tage "aktiviert", bis es erneut mit dem VL-Server ...
2
KommentareWindows XP SP 3 System Clonen
Erstellt am 11.08.2016
Ich denke ich habe es geschafft Acronis Uni. Restore hat mir den Hintern gerettet! Danke euch allem ...
19
KommentareWindows XP SP 3 System Clonen
Erstellt am 11.08.2016
So, ich denke ich weiss was das Problem ist, ich glaube der IDE Controller läuft doch im AHCI Modus im Bios. Denn selbst eine ...
19
KommentareWindows XP SP 3 System Clonen
Erstellt am 11.08.2016
Hi Lachkartenstanzer, das hat leider nicht geklappt! Habe die HBCD gebrannt, gebootet und mini XP gestartet. Dann MergeIDE Script vom USB Stick augeführt. Er ...
19
KommentareWindows XP SP 3 System Clonen
Erstellt am 11.08.2016
So jetzt habe ich mal gemacht und getan! Image ist erstellt worden und auf eine andere Festplatte Geclont worden! Der neue Laptop ist ein ...
19
KommentareWindows XP SP 3 System Clonen
Erstellt am 02.08.2016
Danke euch allen, werde mir die Tipps zu herzen nehmen danke. ...
19
KommentareNachträgliche Hardwareerkennung ESXI 5.1
Erstellt am 07.07.2016
Danke werde es versuchen, habe mal den no name Controller eingebaut, aber der wird leider nicht geladen ...
3
KommentareSata Port bringt keine Leistung mehr bzw. fällt nach einer Zeit ab
Erstellt am 06.07.2016
Das werde ich machen und dann sehen wir weiter danke erstmal ...
6
KommentareSata Port bringt keine Leistung mehr bzw. fällt nach einer Zeit ab
Erstellt am 06.07.2016
Der Sata Port ist an eine Backupfestplatte angeschlossen! Hier werden jede Nacht die Test VM auf dem ESXI gesichert. Mit dem Programm VM-Explorer. Das ...
6
KommentareSata Port bringt keine Leistung mehr bzw. fällt nach einer Zeit ab
Erstellt am 06.07.2016
Ne noch nicht, bin jetzt erst mal so das gängigste durchgegangen! Du meist mal mit einem Live System starten und dort den Durchsatz testen? ...
6
KommentareHilfe bei einer Schleife in einer Batch
Erstellt am 21.06.2016
Ja auf die Idee bin ich jetzt auch selber gekommen: del "C:\Program Files\RAP\*.ldb" /f Danke :-) ...
18
KommentareHilfe bei einer Schleife in einer Batch
Erstellt am 21.06.2016
Hallo Peter, danke! Aber bei: for /f %%a IN ('dir /b /s "C:\Program Files\RAP1\*.ldb"') do call del %%a kommt die Meldung: C:\Program Files\RAP1>for /F ...
18
KommentareHilfe bei einer Schleife in einer Batch
Erstellt am 21.06.2016
Ne der klappt nicht aber der hier schon: for /f %%a IN ('dir /b /s C:\*.ldb') do call del %%a nur wenn ich so ...
18
KommentareHilfe bei einer Schleife in einer Batch
Erstellt am 21.06.2016
Sorry war zu schnell alles gut: for /f %%a IN ('dir /b /s C:\*.ldb') do call del %%a ...
18
KommentareHilfe bei einer Schleife in einer Batch
Erstellt am 21.06.2016
Mir ist da noch in Zusammenhang mit dem kleinen Projekt was eingefallen! ich muss natürlich sicherstellen, dass abgeschossene MDBs usw. die es ja leider ...
18
Kommentare