Aktivierung Office 2013 Volumen-Lizenzen auf Windows 10
Hallo Zusammen,
ich hoffe der Post ist in diesem Bereich richtig, ansonsten bitte verschieben...
Ich musste für eine Stadtverwaltung 10 NoteBooks mit Win 10 Pro. aufsetzen und konfigurieren. Hier hatte ich es mir etwas einfacher gemacht, damit es schneller geht!
1. Installation mit Win 7 Pro. u. Konfig. eines Laptops inkl. Install Office 2013
2. Clonen der Installation auf die anderen Laptops
3. Rekonfig. der Laptops: Aktivierung Win. 7 Pro, Upgrade auf 10, Aktivierung Office 2013 (Hat geklappt) und Hostname usw. geändert, dann zum Schluß rein in die Domäne
Hat alles Super geklappt! Bis auf...
Alle paar Wochen meldet sich Office das es neu aktiviert werden will und meldet, etwas von Aktivierungsserver nicht erreichen usw. (Sorry habe den Wortlaut nicht im Kopf)...
Meine Frage nun, woran liegt das? Liegt es ggf. daran, dass die Stadt einen eigene Volumenlizenzserver irgendwo stehen hat, den das Office versucht zu erreichen oder hat es soch was mit meiner Clonegeschichte zu tun?
Anzumerken ist noch, dass es bei einem Laptop kein Problem gibt, der meckert nicht! Ich bin mir hier aber zu fast 100% sicher, dass dies nicht der Ausgangs Laptop ist, von dem aus geclont wurde!
Ich werde jetzt noch mal versuchen bei allen Laptop eine Office Reparatur Installation durch zu führen und dann neu zu aktivieren!
Danke für euren Rat
ich hoffe der Post ist in diesem Bereich richtig, ansonsten bitte verschieben...
Ich musste für eine Stadtverwaltung 10 NoteBooks mit Win 10 Pro. aufsetzen und konfigurieren. Hier hatte ich es mir etwas einfacher gemacht, damit es schneller geht!
1. Installation mit Win 7 Pro. u. Konfig. eines Laptops inkl. Install Office 2013
2. Clonen der Installation auf die anderen Laptops
3. Rekonfig. der Laptops: Aktivierung Win. 7 Pro, Upgrade auf 10, Aktivierung Office 2013 (Hat geklappt) und Hostname usw. geändert, dann zum Schluß rein in die Domäne
Hat alles Super geklappt! Bis auf...
Alle paar Wochen meldet sich Office das es neu aktiviert werden will und meldet, etwas von Aktivierungsserver nicht erreichen usw. (Sorry habe den Wortlaut nicht im Kopf)...
Meine Frage nun, woran liegt das? Liegt es ggf. daran, dass die Stadt einen eigene Volumenlizenzserver irgendwo stehen hat, den das Office versucht zu erreichen oder hat es soch was mit meiner Clonegeschichte zu tun?
Anzumerken ist noch, dass es bei einem Laptop kein Problem gibt, der meckert nicht! Ich bin mir hier aber zu fast 100% sicher, dass dies nicht der Ausgangs Laptop ist, von dem aus geclont wurde!
Ich werde jetzt noch mal versuchen bei allen Laptop eine Office Reparatur Installation durch zu führen und dann neu zu aktivieren!
Danke für euren Rat
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312944
Url: https://administrator.de/forum/aktivierung-office-2013-volumen-lizenzen-auf-windows-10-312944.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 08:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
wie genau hast du die Geräte geklont?
Tatsächlich die Festplatte einfach kopiert und in einem anderen Gerät gestartet?
Dann wirst du da Probleme bekommen. Das muss man per Sysprep machen.
Ich weiss zwar nichts davon, das Office hier so Probleme macht, das kann aber durchaus sein.
Ansonsten ist Office per VL nur für wenige Tage "aktiviert", bis es erneut mit dem VL-Server reden muss
wie genau hast du die Geräte geklont?
Tatsächlich die Festplatte einfach kopiert und in einem anderen Gerät gestartet?
Dann wirst du da Probleme bekommen. Das muss man per Sysprep machen.
Ich weiss zwar nichts davon, das Office hier so Probleme macht, das kann aber durchaus sein.
Ansonsten ist Office per VL nur für wenige Tage "aktiviert", bis es erneut mit dem VL-Server reden muss