Exchange 2010 Standard auf neuen Server 2016 installieren?
Hallo Zusammen,
hat jemand von euch schon mal versucht einen Exchange-Server 2010 auf einem Server 2016 zu installieren? Auf einem 2012 R2 klappt dass mit dem SP3 aber auf dem neuen 2016?
Danke für eure Antworten
hat jemand von euch schon mal versucht einen Exchange-Server 2010 auf einem Server 2016 zu installieren? Auf einem 2012 R2 klappt dass mit dem SP3 aber auf dem neuen 2016?
Danke für eure Antworten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 326084
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-standard-auf-neuen-server-2016-installieren-326084.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Not supported till now
https://blogs.technet.microsoft.com/rmilne/2016/05/16/exchange-support-f ...
https://technet.microsoft.com/library/ff728623(v=exchg.150).aspx
Installiere eine VM mit 2012R2 und pap den da drauf.
Gruß mik
https://blogs.technet.microsoft.com/rmilne/2016/05/16/exchange-support-f ...
https://technet.microsoft.com/library/ff728623(v=exchg.150).aspx
Installiere eine VM mit 2012R2 und pap den da drauf.
Gruß mik
Moin,
Warum sollte man das tun? EOL seit 2 Jahren...
Gruß Krämer
Warum sollte man das tun? EOL seit 2 Jahren...
Gruß Krämer
Moin,
Gruß,
Dani
Warum sollte man das tun? EOL seit 2 Jahren...
wie kommst du auf das Pflaster? Microsoft EoS Matrix.Gruß,
Dani

Jetzt muss mich mit dem Thema Reserve -Proxy SSL auseinder setzen.
Ich mache dafür dann mal hieran der Stelle zu und mache dann einen neuen Beitrag auf.
Dazu gibt es hier schon einige Threads, also erst mal Suchfunktion nutzen Ich mache dafür dann mal hieran der Stelle zu und mache dann einen neuen Beitrag auf.
z.B.
Nginx Reverse Proxy Exchange () Outlook Verbindung bricht immer ab
NGINX Reverse Proxy mit Exchange 2016 und Outlook 2016
Ngnix als Reverse Proxy für Exchange 2010
Hallo,
Auch wen es schon gelöst ist. Für alle die noch mal rein sehen wollen. Ja es funktioniert. Ich habe Exchange 2010 auf Windows Server 2016 Produktiv im Einsatz ohne Probleme. Ich bin durch meinen neuen Erfahrungsbericht auf diese Seite gekommen und konnte nicht wiederstehen es zu komentieren. Der nicht vorhandene Support von Microsoft ist hat also nur Wirtschaftliche Gründe (die wollen 2016 verkaufen^^) aber Technisch gesehen ohne Probleme.
Man muss nur im IIS die Bindungen der Default Website noch mal checken weil sonst der kram rummeckert das der Port schon belegt währe. Wer Fragen hat ich kann gerne noch mal nachsehen was ich damals eingestellt habe damit es läuft und kann es auch gerne hier Posten.
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Auch wen es schon gelöst ist. Für alle die noch mal rein sehen wollen. Ja es funktioniert. Ich habe Exchange 2010 auf Windows Server 2016 Produktiv im Einsatz ohne Probleme. Ich bin durch meinen neuen Erfahrungsbericht auf diese Seite gekommen und konnte nicht wiederstehen es zu komentieren. Der nicht vorhandene Support von Microsoft ist hat also nur Wirtschaftliche Gründe (die wollen 2016 verkaufen^^) aber Technisch gesehen ohne Probleme.
Man muss nur im IIS die Bindungen der Default Website noch mal checken weil sonst der kram rummeckert das der Port schon belegt währe. Wer Fragen hat ich kann gerne noch mal nachsehen was ich damals eingestellt habe damit es läuft und kann es auch gerne hier Posten.
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Moin,
Gruß
Dani
Auch wen es schon gelöst ist. Für alle die noch mal rein sehen wollen. Ja es funktioniert. Ich habe Exchange 2010 auf Windows Server 2016 Produktiv im Einsatz ohne Probleme. Ich bin durch meinen neuen Erfahrungsbericht auf diese Seite gekommen und konnte nicht wiederstehen es zu komentieren. Der nicht vorhandene Support von Microsoft ist hat also nur Wirtschaftliche Gründe (die wollen 2016 verkaufen^^) aber Technisch gesehen ohne Probleme.
ich möchte nochmals zur Vorsicht mahnen! du hast dieses Konstrukt kein Jahr im Einsatz und nutzt wahrscheinlich nicht mal 30% der Funktionen. Daher davon auszugehen, dass alles funktioniert ist aus meiner Sicht fahrlässig. Zu mal mit jedem Windows Update das Risiko gegeben ist, dass danach der Exchange nicht mehr tut was er soll.Gruß
Dani