Website nach Bedingung umleiten
Hallo Zusammen,
ich suche eine Möglichkeit eine URL Adresse umzuleiten, falls diese nicht erreichbar ist! Hier ein Praktisches Beispiel dafür...
- Client ruft Adresse: test.domain.de auf
- Seite test.server1.de wird gefunden und weitergeleitet
Wenn Seite test.server1.de nicht erreichbar ist wird nach test.server2.de umgeleitet!
Es ist klar, dass die Script Datei nicht auf dem Server test.server1.de liegen kann, das leuchtet ein. Sprich der Script liegt auf dem Server test.domai.de
Hat hier jemand einen Tipp?
Danke
ich suche eine Möglichkeit eine URL Adresse umzuleiten, falls diese nicht erreichbar ist! Hier ein Praktisches Beispiel dafür...
- Client ruft Adresse: test.domain.de auf
- Seite test.server1.de wird gefunden und weitergeleitet
Wenn Seite test.server1.de nicht erreichbar ist wird nach test.server2.de umgeleitet!
Es ist klar, dass die Script Datei nicht auf dem Server test.server1.de liegen kann, das leuchtet ein. Sprich der Script liegt auf dem Server test.domai.de
Hat hier jemand einen Tipp?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 320983
Url: https://administrator.de/forum/website-nach-bedingung-umleiten-320983.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin ...
Achtung ... die folgende Aussage ist politisch inkorrekt, aber früher haben wir dazu immer gesagt:
"Keene Arme, keene Kekse"
Du hast doch das Problem mit dem Script selbst erkannt.
Fällt der Server aus auf dem das Script liegt oder zumindest der Verweis auf das Script ist "Ente"
Kannst dann bestenfalls dein Script auf einem Hochverfügbarkeitsserver ablegen und deine Domain dahin verweisen lassen.
Sonst fällt mir zumindest nix ein, lasse mich aber gerne überrraschen. ;)
VG
Ashnod
Achtung ... die folgende Aussage ist politisch inkorrekt, aber früher haben wir dazu immer gesagt:
"Keene Arme, keene Kekse"
Du hast doch das Problem mit dem Script selbst erkannt.
Fällt der Server aus auf dem das Script liegt oder zumindest der Verweis auf das Script ist "Ente"
Kannst dann bestenfalls dein Script auf einem Hochverfügbarkeitsserver ablegen und deine Domain dahin verweisen lassen.
Sonst fällt mir zumindest nix ein, lasse mich aber gerne überrraschen. ;)
VG
Ashnod
Hallo,
aber das DNS für Deine Domain solltest du schon einstellen können, wenn nicht ist das kein guter Anbieter bzw. macht solche einstellungen auf Anfrage.
Und mit SEITEN ist sowieso keine Umleitung, was Du machen kannst ist über DNS oder einen Loadbalancer für eine Domain mehrere Webserver angeben, welche ein und dieselbe Seite bereitstellen.
Bei DNS ist es das Problem, ist der eine Server down, landen trozdem X anfragen auf der Server IP vom Server der nicht da ist und zeigen die Seite nicht an.
Über einen Loadbalancer würde noch vorher geprüft ob Server und Dienst erreichbar sind und dan erst würden die Besucher auch zu einem der Server kommen.
Und wenn einer der Server ausföällt, bekommen trozdem alle immer eine funktionierende Seite angezeigt.
Also Stickpunkte Für Dein Ziel: Loadbalancer, HA-Webserver, SharedIP, Haproxy, peacemaker.
Gruß
Chonta
aber das DNS für Deine Domain solltest du schon einstellen können, wenn nicht ist das kein guter Anbieter bzw. macht solche einstellungen auf Anfrage.
Und mit SEITEN ist sowieso keine Umleitung, was Du machen kannst ist über DNS oder einen Loadbalancer für eine Domain mehrere Webserver angeben, welche ein und dieselbe Seite bereitstellen.
Bei DNS ist es das Problem, ist der eine Server down, landen trozdem X anfragen auf der Server IP vom Server der nicht da ist und zeigen die Seite nicht an.
Über einen Loadbalancer würde noch vorher geprüft ob Server und Dienst erreichbar sind und dan erst würden die Besucher auch zu einem der Server kommen.
Und wenn einer der Server ausföällt, bekommen trozdem alle immer eine funktionierende Seite angezeigt.
Also Stickpunkte Für Dein Ziel: Loadbalancer, HA-Webserver, SharedIP, Haproxy, peacemaker.
Gruß
Chonta
Hallo,
Wird bei Strato auch nicht im DNS eingestellt! Die Einstellungen findest Du in der Strato Serververwaltung unter den Menüpunkt Security. Dort kannst Du deine ClusterIP und/oder das Load Balancing einstellen. Wobei das Load Balancing die einfachste Möglichkeit ist. Optimal, wenn Du auch das ProNet VLAN von Strato hast.

Viel Erfolg....
Kann den DNS von Strato nicht ändern?
Wird bei Strato auch nicht im DNS eingestellt! Die Einstellungen findest Du in der Strato Serververwaltung unter den Menüpunkt Security. Dort kannst Du deine ClusterIP und/oder das Load Balancing einstellen. Wobei das Load Balancing die einfachste Möglichkeit ist. Optimal, wenn Du auch das ProNet VLAN von Strato hast.

Viel Erfolg....