
37414
04.10.2019, aktualisiert um 18:13:19 Uhr
Ausgabegeräte für Audio-Dateien müssen nach jedem Start neu verbunden werden
Hallo an Alle,
gerade habe ich noch einen anderen Thread, wo es um die Verbindung meiner FritzBox mit einer ext. FP mit Musik darauf geht.
Nun möchte ich testen, wie gut das funktioniert.
Dazu habe ich auf dem Laptop KODI installiert und kann damit auch auf den FritzBox-Mediaserver und die Audiodateien auf der ext. FP zugreifen.
Am Laptop muss ich dazu noch ein Ausgabegerät auswählen. Dazu habe ich in den Einstellungen von Win 10 "Bluetooth- und andere Geräte" aufgerufen. Dort werden u.a. mein Verstärker (Rotel) angezeigt sowie mein Universalplayer (CXU).
Klicke ich z.B. beim Verstärker jetzt auf "verbinden", dann passiert folgendes innerhalb von ca. 3 - 5 Sekunden:
--> Verbindung wird hergestellt --> verbunden --> gekoppelt
Weiter passiert jedoch nichts und der Verbinden-Button ist wieder anklickbar. Siehe hier:
In den "Soundeinstellungen" ist bei "Ausgabegerät" auch nur mein Laptop-Lautsprecher auswählbar.
In der "Sound-Systemsteuerung" sieht man den Verstärker ebenfalls... aber er wird dort mit "getrennt" angezeigt. Siehe hier:
Es funktioniert jedoch so:
Wenn ich jetzt den Verstärker (Rotel) über "Gerät entfernen" aus den "Bluetooth- und andere Geräte"-Einstellungen entferne, dann wird er nach kurzer Zeit automatisch neu hinzugefügt und gleich verbunden. Siehe hier:
Danach sieht man ihn auch in der "Sound-Systemsteuerung"... nur eben jetzt wird er dort mit "Standardgerät" angezeigt sowie mit dem grünen Häkchen. Siehe hier:
In den Soundeinstellungen wurde jetzt automatisch auch der Verstärker (Rotel) als Ausgabegerät eingetragen. Siehe hier:
Ich habe das hier jetzt mal so aufwendig per Screenshots dargestellt, da es eben so merkwürdig ist.
Wenn ich das Laptop nun ausschalte und später oder morgen wieder einschalte, muss ich all das wieder genau so machen. Und Ihr könnt Euch vorstellen, dass das mega nervt
Das war auch vor dem Update auf die Version Win 10 Home (1903) schon so.
Hat jemand von Euch eine Idee, was ich noch tun kann?
Es kann ja auch nicht speziell an dem Verstärker liegen, denn der Universalplayer hat ja das gleiche Problem.
Danke und schöne Grüße,
imebro
gerade habe ich noch einen anderen Thread, wo es um die Verbindung meiner FritzBox mit einer ext. FP mit Musik darauf geht.
Nun möchte ich testen, wie gut das funktioniert.
Dazu habe ich auf dem Laptop KODI installiert und kann damit auch auf den FritzBox-Mediaserver und die Audiodateien auf der ext. FP zugreifen.
Am Laptop muss ich dazu noch ein Ausgabegerät auswählen. Dazu habe ich in den Einstellungen von Win 10 "Bluetooth- und andere Geräte" aufgerufen. Dort werden u.a. mein Verstärker (Rotel) angezeigt sowie mein Universalplayer (CXU).
Klicke ich z.B. beim Verstärker jetzt auf "verbinden", dann passiert folgendes innerhalb von ca. 3 - 5 Sekunden:
--> Verbindung wird hergestellt --> verbunden --> gekoppelt
Weiter passiert jedoch nichts und der Verbinden-Button ist wieder anklickbar. Siehe hier:
In den "Soundeinstellungen" ist bei "Ausgabegerät" auch nur mein Laptop-Lautsprecher auswählbar.
In der "Sound-Systemsteuerung" sieht man den Verstärker ebenfalls... aber er wird dort mit "getrennt" angezeigt. Siehe hier:
Es funktioniert jedoch so:
Wenn ich jetzt den Verstärker (Rotel) über "Gerät entfernen" aus den "Bluetooth- und andere Geräte"-Einstellungen entferne, dann wird er nach kurzer Zeit automatisch neu hinzugefügt und gleich verbunden. Siehe hier:
Danach sieht man ihn auch in der "Sound-Systemsteuerung"... nur eben jetzt wird er dort mit "Standardgerät" angezeigt sowie mit dem grünen Häkchen. Siehe hier:
In den Soundeinstellungen wurde jetzt automatisch auch der Verstärker (Rotel) als Ausgabegerät eingetragen. Siehe hier:
Ich habe das hier jetzt mal so aufwendig per Screenshots dargestellt, da es eben so merkwürdig ist.
Wenn ich das Laptop nun ausschalte und später oder morgen wieder einschalte, muss ich all das wieder genau so machen. Und Ihr könnt Euch vorstellen, dass das mega nervt
Das war auch vor dem Update auf die Version Win 10 Home (1903) schon so.
Hat jemand von Euch eine Idee, was ich noch tun kann?
Es kann ja auch nicht speziell an dem Verstärker liegen, denn der Universalplayer hat ja das gleiche Problem.
Danke und schöne Grüße,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 501572
Url: https://administrator.de/forum/ausgabegeraete-fuer-audio-dateien-muessen-nach-jedem-start-neu-verbunden-werden-501572.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar