10 Fragen zu den OUs und gruppenrichtlinien
also, hab den grossteil selbst gelöst nur die beiden weiss ich nicht bzw. bin mir nicht sicher.
In Ihrer Domäne gibt es eine Gruppenrichtlinie auf Domänenebene und eine Gruppenrichtlinie in der OU „Verkauf. Die Einstellungen sind folgende:
Domäne: Benutzereinstellung: Symbol „Netzwerkumgebung ausblenden"
OU Verkauf: Benutzereinstellung: Symbol „Netzwerkumgebung einblenden"
Was gilt für einen Benutzer, der sein Computerkonto in der OU „Verkauf hat, sein
Benutzerkonto aber in der OU „Einkauf?
müsste die domäneneinstellung sein oder?
Sie haben auf Domänenebene eine Gruppenrichtlinie erstellt, die eine Antivirensoftware
zuweist. Nun stellen Sie fest, dass der Administrator der OU „Verkauf die Vererbung blockiert hat, und somit die Antivirensoftware auf den Computern dieser OU nicht installiert worden ist.
Was können Sie tun, damit die Antivirensoftware auf allen Rechnern installiert wird?
die vererbung deaktivieren?
thx
In Ihrer Domäne gibt es eine Gruppenrichtlinie auf Domänenebene und eine Gruppenrichtlinie in der OU „Verkauf. Die Einstellungen sind folgende:
Domäne: Benutzereinstellung: Symbol „Netzwerkumgebung ausblenden"
OU Verkauf: Benutzereinstellung: Symbol „Netzwerkumgebung einblenden"
Was gilt für einen Benutzer, der sein Computerkonto in der OU „Verkauf hat, sein
Benutzerkonto aber in der OU „Einkauf?
müsste die domäneneinstellung sein oder?
Sie haben auf Domänenebene eine Gruppenrichtlinie erstellt, die eine Antivirensoftware
zuweist. Nun stellen Sie fest, dass der Administrator der OU „Verkauf die Vererbung blockiert hat, und somit die Antivirensoftware auf den Computern dieser OU nicht installiert worden ist.
Was können Sie tun, damit die Antivirensoftware auf allen Rechnern installiert wird?
die vererbung deaktivieren?
thx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144750
Url: https://administrator.de/forum/10-fragen-zu-den-ous-und-gruppenrichtlinien-144750.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
seh das ähnlich wie maretz, man muss sich eben in die Materie einarbeiten. Bringt dir auch nichts wenn du die Antworten hast, aber das ganze nicht verstanden hast, dann frägt dich einer mal ne Frage die leicht anders ist und du stehst da und weiß nichts, also lieber zeit investiert und sich damit auseinander zu setzen damit man auch davon was hast
http://www.gruppenrichtlinien.de/
Hier kannst du dich ein bisschen einlesen, hilft mir auch ab und zu.
gruß matze
seh das ähnlich wie maretz, man muss sich eben in die Materie einarbeiten. Bringt dir auch nichts wenn du die Antworten hast, aber das ganze nicht verstanden hast, dann frägt dich einer mal ne Frage die leicht anders ist und du stehst da und weiß nichts, also lieber zeit investiert und sich damit auseinander zu setzen damit man auch davon was hast
http://www.gruppenrichtlinien.de/
Hier kannst du dich ein bisschen einlesen, hilft mir auch ab und zu.
gruß matze
Moin tinntifax,
willkommen im Forum und vor allem vielen Dank für das Eidtieren deiner gestellten Frage.
Da das Editieren nur leider keiner mitbekommen wird ohne neuen Kommentar im Thread muss ich wohl einen Kommentar schreiben.
Die Bestätigung der Antworten bzw die Lösung der verbleibenden Fragen bekommst du m.M auch auf gruppenrichtlinien,de, und zwar auf Ebene Systemrichtlinien und Gruppenrichtlinien.
Grüße
Biber
willkommen im Forum und vor allem vielen Dank für das Eidtieren deiner gestellten Frage.
Da das Editieren nur leider keiner mitbekommen wird ohne neuen Kommentar im Thread muss ich wohl einen Kommentar schreiben.
Die Bestätigung der Antworten bzw die Lösung der verbleibenden Fragen bekommst du m.M auch auf gruppenrichtlinien,de, und zwar auf Ebene Systemrichtlinien und Gruppenrichtlinien.
Grüße
Biber