127.0.0.1 unter Windows 7 obowhl IPv4 deaktiviert?
Hallo Leute,
folgende Sachlage:
Ich habe ein System mit Windows 7 und deaktiviertem IPv4. Es soll lediglich IPv6 genutzt werden.
Auf diesem System wollte ich eine Software testen, welche bisher nicht für IPv6 ausgelegt ist und auch hardcodiert noch 127.0.0.1 beinhaltet. Überraschenderweise hat diese funktioniert. Anschließend habe ich auch ping 127.0.0.1 getestet und auch das hat funktioniert. Wie kann das sein, obwohl IPv4 vollständig deaktiviert wurde?
Kann mir hier jemand helfen?
Danke!
meteora28
folgende Sachlage:
Ich habe ein System mit Windows 7 und deaktiviertem IPv4. Es soll lediglich IPv6 genutzt werden.
Auf diesem System wollte ich eine Software testen, welche bisher nicht für IPv6 ausgelegt ist und auch hardcodiert noch 127.0.0.1 beinhaltet. Überraschenderweise hat diese funktioniert. Anschließend habe ich auch ping 127.0.0.1 getestet und auch das hat funktioniert. Wie kann das sein, obwohl IPv4 vollständig deaktiviert wurde?
Kann mir hier jemand helfen?
Danke!
meteora28
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162916
Url: https://administrator.de/forum/127-0-0-1-unter-windows-7-obowhl-ipv4-deaktiviert-162916.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @meteora28:
Vielleicht kann irgendjemand diese Sache rekonstruieren und verifizieren indem man IPv4 kurz abschaltet
Wie genau hast du denn dein IPv4 deaktiviert. Ein abschalten ist nicht gleich deaktiviert oder deinstalliert.Vielleicht kann irgendjemand diese Sache rekonstruieren und verifizieren indem man IPv4 kurz abschaltet
Gruß,
Peter
Hallo.
Damit hast du IPv4 mit Sicherheit nicht deaktiviert, sondern nur die Bindung von der Netzwerkkarte entfernt.
Um z.B. IPv6 zu deaktivieren, ist ein Eingriff in die Registry notwendig - siehe hier - http://support.microsoft.com/kb/952842
Ob man IPv4 überhaupt deaktivieren kann, wage ich zu bezweifeln, aber auf keinen Fall nur dadurch, dass du die Bindung von der Netzwerkkarte entfernst.
LG Günther
IPv4 den Haken entfernt und dies somit deaktiviert
Damit hast du IPv4 mit Sicherheit nicht deaktiviert, sondern nur die Bindung von der Netzwerkkarte entfernt.
Um z.B. IPv6 zu deaktivieren, ist ein Eingriff in die Registry notwendig - siehe hier - http://support.microsoft.com/kb/952842
Ob man IPv4 überhaupt deaktivieren kann, wage ich zu bezweifeln, aber auf keinen Fall nur dadurch, dass du die Bindung von der Netzwerkkarte entfernst.
LG Günther