2. DC in Domäne - ADPREP funktioniert nicht
Servus,
ich will einen Server zum 2. Domänencontroller hochstufen.
Ich habe mir das so vorgestellt:
- auf dem Zielserver ADPREP /forestprep ausführen
- DCPROMO als zusätzlichen DC
usw...
Nun wollte ich ADPREP /forestprep ausführen und es kommt immer die Fehlermeldung, dass es nicht klappt weil dieser Server kein DC ist...
Habe auch etwas zu diesem Thema gefunden: Zusätzlicher Domänencontroller w2k3 R2 in eine SBS 2003 Domäne Implementieren.
Aber es bringt mich nicht weiter...
Was kann ich machen?
Gruß Kernmaster
ich will einen Server zum 2. Domänencontroller hochstufen.
Ich habe mir das so vorgestellt:
- auf dem Zielserver ADPREP /forestprep ausführen
- DCPROMO als zusätzlichen DC
usw...
Nun wollte ich ADPREP /forestprep ausführen und es kommt immer die Fehlermeldung, dass es nicht klappt weil dieser Server kein DC ist...
Habe auch etwas zu diesem Thema gefunden: Zusätzlicher Domänencontroller w2k3 R2 in eine SBS 2003 Domäne Implementieren.
Aber es bringt mich nicht weiter...
Was kann ich machen?
Gruß Kernmaster
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150600
Url: https://administrator.de/forum/2-dc-in-domaene-adprep-funktioniert-nicht-150600.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Salve,
was macht man denn mit dem ADPREP? Genau, man erweitert das bestehende AD-Schema.
Und was genau hat dein Ziel-DC nicht? Das AD! Er ist doch noch kein DC und kennt demnach auch kein AD.
Du musst natürlich das ADPREP auf dem bestehenden DC, genauer das ADPREP /FORESTPREP auf dem Schemamaster und das ADPREP /DOMAINPREP /GPPREP auf dem Infrastrukturmaster ausführen.
[LDAP:Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 R2 DC zur Gesamtstruktur hinzufügen]
http://blog.dikmenoglu.de/Den+Ersten+Windows+Server+2008+R2+DC+Zur+Gesa ...
[LDAP:Yusufs.Directory.Blog/ - Hinweise zu ADPREP]
http://blog.dikmenoglu.de/Hinweise+Zu+ADPREP.aspx
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
was macht man denn mit dem ADPREP? Genau, man erweitert das bestehende AD-Schema.
Und was genau hat dein Ziel-DC nicht? Das AD! Er ist doch noch kein DC und kennt demnach auch kein AD.
Du musst natürlich das ADPREP auf dem bestehenden DC, genauer das ADPREP /FORESTPREP auf dem Schemamaster und das ADPREP /DOMAINPREP /GPPREP auf dem Infrastrukturmaster ausführen.
[LDAP:Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 R2 DC zur Gesamtstruktur hinzufügen]
http://blog.dikmenoglu.de/Den+Ersten+Windows+Server+2008+R2+DC+Zur+Gesa ...
[LDAP:Yusufs.Directory.Blog/ - Hinweise zu ADPREP]
http://blog.dikmenoglu.de/Hinweise+Zu+ADPREP.aspx
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
OK, jetzt wirds ernst. Du solltest dir Hilfe holen!
Für alles weitere, findest du die Anrworten auf meinem Blog.
Gruß, Yusuf Dikmenoglu
Zitat von @KMP1988:
Für mich sind Schemamaster und Infrastrukturmaster doch der DomänenController oder?
Hallo Kernmaster,Für mich sind Schemamaster und Infrastrukturmaster doch der DomänenController oder?
wenn Yusuf, der eigentlich fast jedem bei AD-Problemen hilft, dir rät, Hilfe zu holen, dann solltest du das bitte auch so machen.
Es bringt nämlich rein gar nichts, wenn wir dir hier helfen, eine produktive Umgebung zum Stillstand zu bringen.
Deine Frage lässt darauf schließen, dass du dich mit der Materie zu wenig (oder gar nicht) auskennst.
Dann kannst du dich doch bestimmt auch durch Yusufs Blog 'wurschdln'. 
Edit: 2ter
Edit: 2ter