2. Monitor per Batch dazuschalten
Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine Batch Datei oder ähnliches erstellen, mit der ich einen 2ten Bildschirm bzw. einen Beamer aktivieren sprich den Bildschirm darauf Klonen kann. Hintergrund: Wir haben hier Benutzer die mit den Einstellungen im Windows nicht klar kommen jedoch immermal Beamer-Präsentationen halten müssen. Nun dachte ich, ich könnte eine Software (z.B. Batch o. autoit) schreiben, die die Bildschirmeinstellungen per Klick übernimmt.
Gibt es eine Möglichkeit?
Vielen Dank für die Hilfe!
André
ich möchte gerne eine Batch Datei oder ähnliches erstellen, mit der ich einen 2ten Bildschirm bzw. einen Beamer aktivieren sprich den Bildschirm darauf Klonen kann. Hintergrund: Wir haben hier Benutzer die mit den Einstellungen im Windows nicht klar kommen jedoch immermal Beamer-Präsentationen halten müssen. Nun dachte ich, ich könnte eine Software (z.B. Batch o. autoit) schreiben, die die Bildschirmeinstellungen per Klick übernimmt.
Gibt es eine Möglichkeit?
Vielen Dank für die Hilfe!
André
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103751
Url: https://administrator.de/forum/2-monitor-per-batch-dazuschalten-103751.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

AutoIT, damit kannst du alles steuern
Das wird mit Batch nicht funktionieren. Es gibt Software, die auch Mausklicks aufzeichnen ann: http://www.automationanywhere.com/
Meiner Meinung nach sollte allerdings jeder, der den Anspruch an sich stellt eine Präsentation am Beamer vor zu tragen in der Lage sein sowas selbst ein zu stellen. Sonst hast du die User ruck-zuck wieder auf dem Schoß sitzen, wenn das Recording nicht funktioniert weil Entwicklungsumgebung von deren Umgebung abweicht.
Meiner Meinung der beste Weg ist folgender: Oft bieten die Hersteller der Treiber für die Frafikkarten Software, mit der man vordefinierten Profile laden kann. Teiweise lassen sich diese Profile sogar bearbeiten.
Dell Laptops haben Hotkey für die Grafikausgabe.
Meiner Meinung nach sollte allerdings jeder, der den Anspruch an sich stellt eine Präsentation am Beamer vor zu tragen in der Lage sein sowas selbst ein zu stellen. Sonst hast du die User ruck-zuck wieder auf dem Schoß sitzen, wenn das Recording nicht funktioniert weil Entwicklungsumgebung von deren Umgebung abweicht.
Meiner Meinung der beste Weg ist folgender: Oft bieten die Hersteller der Treiber für die Frafikkarten Software, mit der man vordefinierten Profile laden kann. Teiweise lassen sich diese Profile sogar bearbeiten.
Dell Laptops haben Hotkey für die Grafikausgabe.