21859

2 Netzwerkadapter in einem PC: Wie kann ich beide ansprechen?

Hallo!

Ich habe in meinem Notebook einen WLAN Adapter (über USB) und eine Netzwerkkarte (intern).
Über die WLAN Karte und WLAN-Router bin ich mit dem Internet verbunden.

Wenn ich über die Netzwerkkarte eine Verbindung zu einem anderen PC herstelle, kann ich plötzlich die WLAN verbindung nicht mehr nützten.
Ich kann dabei nicht einmal mehr den WLAN-Router anpingen, obwohl Windows (XP) meldet, die Verbindung sei hergestellt. Pingen im "Netzwerkkartennetz" geht einwandfrei.

Geht der Ping überhaupt in beide Netze? Versucht Windows, über die Netzwerkkarte die Internetverbindung herzustellen?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,
Franzxf5
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 21850

Url: https://administrator.de/forum/2-netzwerkadapter-in-einem-pc-wie-kann-ich-beide-ansprechen-21850.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 20:04 Uhr

superboh
superboh 17.12.2005 um 22:46:51 Uhr
Goto Top
Hi,

was hast Du denn bei den beiden Netzwerkkarten für IP-Adressen eingestellt und was für ein Gateway?
Weil es kann nur ein Standard-Gateway geben und wenn das umgestellt wird, kann der Rechner den anderen Weg nicht mehr finden.

Das Problem gibt es auch bei DFÜ-Verbindungen.

Gruss,
Thomas
21859
21859 17.12.2005 um 23:11:23 Uhr
Goto Top
Hallo! face-smile
Danke für die Hilfe - hab das Problem schon gelöst.

Alte Konfiguration:
WLAN (automatisch zugewiesen):
IP: 192.168.1.4
Subnetz: 255.255.0.0
Gateway: 192.168.1.1 (WLAN Router; Acces Point)

LAN: (manuell zugewiesen)
IP: 192.168.2.2
Subn: 255.255.0.0
Gateway: nicht zugewiesen

Lösung:
Subnetz des LAN-Adapters auf 255.255.255.0 umgestellt.
Sonst alles gleich

Resultierende Änderung im Routing Table (Auszug)
(hab nichts händisch umgestellt):

ALT:
Netzwerkziel -- Netzwerkmaske -- Gateway
192.168.0.0 --- 255.255.0.0 --- 192.168.1.4
192.168.0.0 --- 255.255.0.0 --- 192.168.2.2
(ich glaub da hats gekriselt face-smile )

NEU:
Netzwerkziel -- Netzwerkmaske -- Gateway
192.168.0.0 --- 255.255.0.0 --- 192.168.1.4
192.168.2.0 --- 255.255.255.0 --- 192.168.2.2

(Mit Befehl "route print" gewonnen)


Mfg,
Franz
10545
10545 18.12.2005 um 08:11:32 Uhr
Goto Top
Moin,

dann prüfe das Ganze nochmal, da es existiert noch eine Überschneidung:

NEU:
Netzwerkziel -- Netzwerkmaske --Gateway
192.168.0.0 --- 255.255.0.0 ---192.168.1.4
Auch hier sollte die Subnetzmaske 255.255.255.0 sein!

Die Subnetzmaske des WLan-Adapters greift immer noch in alle Netze, die im Bereich "192.168.x.x" liegen, also auch in den LAN-Bereich.
Das kann zu Problem führen, insbesondere bei der Reihenfolge der Routen (siehe "route print") ? Du kannst ja mal Dein Ereignisprotokoll sichten face-wink

Abhilfe: Stelle im Router/LAN-IP die Subnetzmaske auf 255.255.255.0.

Gruß, Rene