2 Netzwerke über einen W2K Rechner verbinden
Hallo ich habe ein Problem ich will zwei Netze über zwei Rechner verbinden.
Diese zwei Rechner haben jeweils zwei Netzwerkkarten:
1. Netzwerkkarte - geht zu einem WLAN Access Point(dieser ist mit dem zweiten Rechner über eine Brigde Funktion verbunden)
2. Netzwerkkarte - Hier wird jeweils ein Netzwerk mit mehreren Rechnern angeschlossen
Das probelm liegt nun darin das wir W2K auf den Rechnern haben und das wir nur immer von den Netzwerken bis zur Netzwerkkarte eins kommen aber nicht bis zum Access Point. Wir müßten ja nun diese zwei Rechner als Router einrichten aber nur wie?
Hofe das war verständlich
)
Diese zwei Rechner haben jeweils zwei Netzwerkkarten:
1. Netzwerkkarte - geht zu einem WLAN Access Point(dieser ist mit dem zweiten Rechner über eine Brigde Funktion verbunden)
2. Netzwerkkarte - Hier wird jeweils ein Netzwerk mit mehreren Rechnern angeschlossen
Das probelm liegt nun darin das wir W2K auf den Rechnern haben und das wir nur immer von den Netzwerken bis zur Netzwerkkarte eins kommen aber nicht bis zum Access Point. Wir müßten ja nun diese zwei Rechner als Router einrichten aber nur wie?
Hofe das war verständlich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8398
Url: https://administrator.de/forum/2-netzwerke-ueber-einen-w2k-rechner-verbinden-8398.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Otter,
habe ein ähnliches Problem vor einiger Zeit auch gehabt und bekam trotz Bearbeitung der Routingtabellen (statische Route von Netzwerkkarte1 auf Netzwerkkarte2 des W2K-Router-PC's, statische Routen auf Standardgateways beider Seiten etc.) das Routing nicht zum spielen. Habe dann entnervt Suse Linux installiert u. hat gegeht.
Ist leider nicht die Lösung mittels W2K.
habe ein ähnliches Problem vor einiger Zeit auch gehabt und bekam trotz Bearbeitung der Routingtabellen (statische Route von Netzwerkkarte1 auf Netzwerkkarte2 des W2K-Router-PC's, statische Routen auf Standardgateways beider Seiten etc.) das Routing nicht zum spielen. Habe dann entnervt Suse Linux installiert u. hat gegeht.
Ist leider nicht die Lösung mittels W2K.