3 Betriebssysteme auf eine Partition? Machbar?
Hi Leute,
ich brauche auf meinem Rechner drei Betriebssysteme. 2x Windows XP und 1x Vista. Ist dies Problemlos auf einer Partition machbar?? Was passiert z.B. mit dem Papierkorb und dem System Volume Information Ordner? Sind dann mehrere vorhanden oder nutzen zumindest die beiden Windows XP diese gemeinsam ??
Um Fragen bezüglich der drei Betriebssysteme vorweg zu nehmen hier ne kurze Erklärung.
Windows XP 1 wird zum Hauptsystem mit dem ich zu 99% arbeite. Dieses ist ziemlich abgesichert (wo wir bei Windows XP 2 wären) und es läuft Services for Unix für die Kommunikation zur DBOX2.
Windows XP 2 wird nur mit Virenscanner und der internen Firewall von Windows betrieben damit ich den Umbau von D-Boxen auf Linux Neutrino realisieren kann. Die Software dafür ist ziemlich sensibel was Sicherheitssoftware angeht. Selbst mit einem angelegten Hardwareprofil bei Windows XP 1, wo alle Sicherheitssoftware deaktiviert ist (sofern möglich), funktioniert die sensible Software nicht.
Windows Vista wird wegen der DirectX10 zum gelegentlichen Spielen verwendet.
Grüße Oli
ich brauche auf meinem Rechner drei Betriebssysteme. 2x Windows XP und 1x Vista. Ist dies Problemlos auf einer Partition machbar?? Was passiert z.B. mit dem Papierkorb und dem System Volume Information Ordner? Sind dann mehrere vorhanden oder nutzen zumindest die beiden Windows XP diese gemeinsam ??
Um Fragen bezüglich der drei Betriebssysteme vorweg zu nehmen hier ne kurze Erklärung.
Windows XP 1 wird zum Hauptsystem mit dem ich zu 99% arbeite. Dieses ist ziemlich abgesichert (wo wir bei Windows XP 2 wären) und es läuft Services for Unix für die Kommunikation zur DBOX2.
Windows XP 2 wird nur mit Virenscanner und der internen Firewall von Windows betrieben damit ich den Umbau von D-Boxen auf Linux Neutrino realisieren kann. Die Software dafür ist ziemlich sensibel was Sicherheitssoftware angeht. Selbst mit einem angelegten Hardwareprofil bei Windows XP 1, wo alle Sicherheitssoftware deaktiviert ist (sofern möglich), funktioniert die sensible Software nicht.
Windows Vista wird wegen der DirectX10 zum gelegentlichen Spielen verwendet.
Grüße Oli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111191
Url: https://administrator.de/forum/3-betriebssysteme-auf-eine-partition-machbar-111191.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 04:02 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du es so brauchst dann frage ich mich wo sind die unnütz ??
Du kannst doch auch von einer USB Platte starten, wenn es nur gelegentlich ist.
sollte es ausreichend sein. Selbst ein Stick würde es tun.
Wie man so schön sagt "Teile und Herrsche"
Ich würde niemals mehr als ein System auf eine Partition machen. Jedes System sollte schön seine eigene Partition bekommen, alles Andere ist nicht ganz ungefährlich und wie mein Vorredner schon zu sagen pflegte "wo sind die unnütz??" kann ich dir nur raten zu partitionieren
Ich würde niemals mehr als ein System auf eine Partition machen. Jedes System sollte schön seine eigene Partition bekommen, alles Andere ist nicht ganz ungefährlich und wie mein Vorredner schon zu sagen pflegte "wo sind die unnütz??" kann ich dir nur raten zu partitionieren
Hi Oli,
davon würde ich auf jeden Fall abraten!
Abgesehen von den üblichen Problemen, kommt bei einer XP/Vista Konstelation noch dazu, daß sich beide BS gegenseitig die Wiederherstellungspunkte killen.
Ich würde seperate primäre Partitionen einrichten und mit einem externen Bootmanager arbeiten.
Weiteres zum Warum und Wie hier auf meiner Page:
http://www.tackys-support.de/vistatips.htm#S5
T@cky
davon würde ich auf jeden Fall abraten!
Abgesehen von den üblichen Problemen, kommt bei einer XP/Vista Konstelation noch dazu, daß sich beide BS gegenseitig die Wiederherstellungspunkte killen.
Ich würde seperate primäre Partitionen einrichten und mit einem externen Bootmanager arbeiten.
Weiteres zum Warum und Wie hier auf meiner Page:
http://www.tackys-support.de/vistatips.htm#S5
T@cky
Hi Oli,
hast du meinen link gelesen?
Ist zwar ein langer Text, aber wirklich easy umzusetzten .
Wegen der Unordnung bei den Partitionen gibt es wirklich nichts besseres als ein Multibootsystem mit externem Bootmanager und auch eine Neuinstallatin bzw. aufspielen eines Images ist damit wirklich sehr komfortabel.
Aber nun gut, mußt du selber wissen.
T@cky
hast du meinen link gelesen?
Ist zwar ein langer Text, aber wirklich easy umzusetzten .
Wegen der Unordnung bei den Partitionen gibt es wirklich nichts besseres als ein Multibootsystem mit externem Bootmanager und auch eine Neuinstallatin bzw. aufspielen eines Images ist damit wirklich sehr komfortabel.
Aber nun gut, mußt du selber wissen.
T@cky
Hi Oli,
ja mein aktueller Testrechner http://www.tackys-support.de/hardwaretest.htm läuft mit BootUs.
Ich zitiere noch einmal aus meiner Anleitung:
"Für mich ist die Option 2. Primäre Partitionen automatisch verstecken die richtige. Mit Methode 4 Partitionen individuell verstecken kannst du selbst bestimmen, welche Partitionen beim booten einer bestimmten primären Partition mit angezeigt werden sollen. Wie gesagt ich wähle Methode 2!"
T@cky
ja mein aktueller Testrechner http://www.tackys-support.de/hardwaretest.htm läuft mit BootUs.
Ich zitiere noch einmal aus meiner Anleitung:
"Für mich ist die Option 2. Primäre Partitionen automatisch verstecken die richtige. Mit Methode 4 Partitionen individuell verstecken kannst du selbst bestimmen, welche Partitionen beim booten einer bestimmten primären Partition mit angezeigt werden sollen. Wie gesagt ich wähle Methode 2!"
T@cky
Hi Oli,
selbstverständlich läuft das bei mir einwandfrei!
Anleitungen und Tips welche ich selber geschrieben habe, habe ich auch selbst getestet. Abschreiben kann schliesslich jeder .
Waren bei der Install des zweiten und dritten BS die anderen primären Partitionen auch wirklich versteckt?
Deine verschiedenen Laufwerksbuchstaben C:,D: und E: deuten darauf hin, daß dies nicht der Fall war!
Wie du unter Partitionen auf http://www.tackys-support.de/hardwaretest.htm sehen kannst, haben sowohl XP als auch Vista den Laufwerksbuchstaben C:\ und sind jeweils beim Start des anderen BS nicht vorhanden.
Zu deiner Fehlermeldung: Du bootest das erste System also Xp (50GB) und von Vista kommt die Fehlermeldung.
Das kann ich mir so gar nicht erklären, oder verstehe ich da was falsch?
T@cky
selbstverständlich läuft das bei mir einwandfrei!
Anleitungen und Tips welche ich selber geschrieben habe, habe ich auch selbst getestet. Abschreiben kann schliesslich jeder .
Waren bei der Install des zweiten und dritten BS die anderen primären Partitionen auch wirklich versteckt?
Deine verschiedenen Laufwerksbuchstaben C:,D: und E: deuten darauf hin, daß dies nicht der Fall war!
Wie du unter Partitionen auf http://www.tackys-support.de/hardwaretest.htm sehen kannst, haben sowohl XP als auch Vista den Laufwerksbuchstaben C:\ und sind jeweils beim Start des anderen BS nicht vorhanden.
Zu deiner Fehlermeldung: Du bootest das erste System also Xp (50GB) und von Vista kommt die Fehlermeldung.
Das kann ich mir so gar nicht erklären, oder verstehe ich da was falsch?
T@cky
Hi Oli,
Wieso versteckt? Das ist doch der Trick an der Sache .
Na ganz einfach sonst trägt sich der jeweilige Bootloader immer auf der ersten primären Partition ein und dies führt zu dem von dir beschriebenen Durcheinander.
Ich zitiere noch einmal aus meiner Anleitung:
Nach der Installation des ersten BS auf die erste primäre Partition musst du folgendes tun:
"Anschließend die zweite primäre Partition aktiv setzen, darauf achten, daß nun die beiden anderen primären Partitionen versteckt sind, booten und dort dein zweites BS bzw. vielleicht sogar das Image der ersten Installation aufspielen."
T@cky
Wieso versteckt? Das ist doch der Trick an der Sache .
Na ganz einfach sonst trägt sich der jeweilige Bootloader immer auf der ersten primären Partition ein und dies führt zu dem von dir beschriebenen Durcheinander.
Ich zitiere noch einmal aus meiner Anleitung:
Nach der Installation des ersten BS auf die erste primäre Partition musst du folgendes tun:
"Anschließend die zweite primäre Partition aktiv setzen, darauf achten, daß nun die beiden anderen primären Partitionen versteckt sind, booten und dort dein zweites BS bzw. vielleicht sogar das Image der ersten Installation aufspielen."
T@cky
Hi Oli,
sorry, aber da kannst du nichts mehr machen.
Um es noch einmal klar zu sagen:
Wenn du deine jeweils nicht erwünschten primären Part. nicht von Anfang an, schon vor der Installation des zweiten BS versteckst, kann das nichts werden.
Denn das zweite BS auf der zweiten Part. schreibt wichtige Bootdateien in die erste nicht versteckte Part.
Versteckst du diese jetzt nachträglich, kannst du dein zweites Bs nicht mehr booten, da wichtige Startdateien nicht mehr auffindbar sind , da sie ja versteckt sind.
Sorry, aber eigentlich liess meine Anleitung doch keine Zweifel über das vorherige verstecken, oder?
T@cky
sorry, aber da kannst du nichts mehr machen.
Um es noch einmal klar zu sagen:
Wenn du deine jeweils nicht erwünschten primären Part. nicht von Anfang an, schon vor der Installation des zweiten BS versteckst, kann das nichts werden.
Denn das zweite BS auf der zweiten Part. schreibt wichtige Bootdateien in die erste nicht versteckte Part.
Versteckst du diese jetzt nachträglich, kannst du dein zweites Bs nicht mehr booten, da wichtige Startdateien nicht mehr auffindbar sind , da sie ja versteckt sind.
Sorry, aber eigentlich liess meine Anleitung doch keine Zweifel über das vorherige verstecken, oder?
T@cky
Moin Oli,
also du kannst das erste Bs auf dem Pc lassen. Mit Images der beiden anderen Part. kannst du leider nichts anfangen, da sich wichtige Startdateien ja dort nicht befinden.
Nach dem Löschen der beiden anderen BS testen ob es noch bootet.
Wenn nicht gegebenfalls den Bootbereich reparieren.
Tips dazu hier http://www.tackys-support.de/xptips.htm#A19 und hier: http://www.tackys-support.de/xptips.htm#A22
Anschliessend ein Image davon ziehen.
Nun die erste primäre Part. verstecken, die zweite primäre Part. aktiv setzen und das Image dort einspielen. Nun hast du wenigstens das Installieren des zweites BS gespart.
Zum Schluss dann Vista installieren nachdem du die ersten beiden Part. versteckt hast und die dritte primäre aktiv gesetzt hast.
Dann den Bootmanager installieren.
Schönen Tag noch
T@cky
also du kannst das erste Bs auf dem Pc lassen. Mit Images der beiden anderen Part. kannst du leider nichts anfangen, da sich wichtige Startdateien ja dort nicht befinden.
Nach dem Löschen der beiden anderen BS testen ob es noch bootet.
Wenn nicht gegebenfalls den Bootbereich reparieren.
Tips dazu hier http://www.tackys-support.de/xptips.htm#A19 und hier: http://www.tackys-support.de/xptips.htm#A22
Anschliessend ein Image davon ziehen.
Nun die erste primäre Part. verstecken, die zweite primäre Part. aktiv setzen und das Image dort einspielen. Nun hast du wenigstens das Installieren des zweites BS gespart.
Zum Schluss dann Vista installieren nachdem du die ersten beiden Part. versteckt hast und die dritte primäre aktiv gesetzt hast.
Dann den Bootmanager installieren.
Schönen Tag noch
T@cky