3 Dell Monitore und nur 2 davon mit richtiger Auflösung
Hallo,
ich habe 3 Dell U2414H Monitore welche über Displayport mit einem Displayport Thunderbolt Adapter auf mein Dell XPS 13 angeschlossen sind.
Ich habe auf 2 die richtige Auflösung und auf dem dritten nurr 640x480. Ich habe schon die Grafikkarten und Adaptertreiber neu installiert, aber es hat nichts geholfen.
Das komisch ist es hatte schonmal funktioniert, als ich jedoch mitten im Betrieb den adapter getrennt habe um nur das Notebook alleine zu verwenden und danach wieder angeschlossen habe, konnten nur noch 2 Monitore mit der richtigen Auflösung verwendet werden.
Habt ihr vielleicht noch eine Idee woran es liegen und was ich noch versuchen kann?
Danke und schöne Grüße!
ich habe 3 Dell U2414H Monitore welche über Displayport mit einem Displayport Thunderbolt Adapter auf mein Dell XPS 13 angeschlossen sind.
Ich habe auf 2 die richtige Auflösung und auf dem dritten nurr 640x480. Ich habe schon die Grafikkarten und Adaptertreiber neu installiert, aber es hat nichts geholfen.
Das komisch ist es hatte schonmal funktioniert, als ich jedoch mitten im Betrieb den adapter getrennt habe um nur das Notebook alleine zu verwenden und danach wieder angeschlossen habe, konnten nur noch 2 Monitore mit der richtigen Auflösung verwendet werden.
Habt ihr vielleicht noch eine Idee woran es liegen und was ich noch versuchen kann?
Danke und schöne Grüße!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 359575
Url: https://administrator.de/forum/3-dell-monitore-und-nur-2-davon-mit-richtiger-aufloesung-359575.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 03:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Nicht um den Dell-Support zu ersetzen.
Denk mal daran, dass hier Freiwillige antworten und welcher Tag heute ist.
Ruf Dell US an, die haben nur morgen zu, wenn ueberhaupt.
http://www.dell.com/support/incidents-online/us/en/19/contactus/Dynamic
Machst Du das auch mit SATA-Festplatten? Gewoehne Dir in Zukunft an Geraete wie Monitore etc. nicht im laufendem Betrieb abzuploppen.
Happy New Year!
BFF
Für was gibt es dieses Forum?
Nicht um den Dell-Support zu ersetzen.
Denk mal daran, dass hier Freiwillige antworten und welcher Tag heute ist.
Ruf Dell US an, die haben nur morgen zu, wenn ueberhaupt.
http://www.dell.com/support/incidents-online/us/en/19/contactus/Dynamic
als ich jedoch mitten im Betrieb den adapter getrennt habe um nur das Notebook alleine zu verwenden und danach wieder angeschlossen habe, konnten nur noch 2 Monitore mit der richtigen Auflösung verwendet werden.
Machst Du das auch mit SATA-Festplatten? Gewoehne Dir in Zukunft an Geraete wie Monitore etc. nicht im laufendem Betrieb abzuploppen.
Happy New Year!
BFF
Das ist schon hart!!! 
Nur weil Du meinst, heißt das noch lange nicht das Dell über die Feiertage keinen Support bietet.
Gruss Penny
Bei Dell werde ich heute und morgen niemanden erreichen aufgrund der Feiertage!
Woher weißt Du das? Und was ist mit dem Firmensupport?Nur weil Du meinst, heißt das noch lange nicht das Dell über die Feiertage keinen Support bietet.
Gruss Penny
Zitat von @renew00:
ok, dann ruf du bitte für mich an, weil ich erreiche niemanden!
Und ich finde das hier ein tolles Forum, wo nicht auf das ursprüngliche Thema eingegangen wird sondern nur daraufhingewiesen wird das man den jeweiligen Support kontaktieren soll. Im Prinzip kann man das bei jedem Thema hier im Forum machen oder?
ok, dann ruf du bitte für mich an, weil ich erreiche niemanden!
Und ich finde das hier ein tolles Forum, wo nicht auf das ursprüngliche Thema eingegangen wird sondern nur daraufhingewiesen wird das man den jeweiligen Support kontaktieren soll. Im Prinzip kann man das bei jedem Thema hier im Forum machen oder?
Kann man und sollte man wohl viel häufiger machen.
Ab morgen dann wieder. Übrigens, deine Frage hört sich etwas so an, als wäre das Problem schon länger präsent?
Hallo,
und davon abgesehen:
Naja, essentielle Informationen fehlen halt mal wieder.
Und ja, der Verweis auf den Hersteller ist nicht so unlogisch. Wenn Dein Gerät noch in der Wartung / Garantie ist, macht es Sinn den Hersteller zu kontaktieren. Parallel kann man schon die Frage im Forum stellen.
Und wie Du schreibst...
Möglicherweise musst Du den Gerät auf den Werkszustand zurücksetzen, damit es wieder funktioniert. Hast Du mal beim hersteller auf die Support und Forumsseite geschaut und dort Dein Problem geschildert?
Die Personen, welche das gleiche Modell benutzen oder andere HW der Herstellers haben möglicherweise weitere Ideen.
Gruss Penny
und davon abgesehen:
- Von welchem Betriebssystem reden wir (Windows, Linux, Buildlevel, usw.)?
- Wann hat es zuletzt funktioniert?
- Was wurde alles in der Zwischenzeit geändert (Windows Updates, Treiber Updates, Software Updates, usw.)
- Ist eine Datensicherung vorhanden, wo es noch funktioniert hat?
Naja, essentielle Informationen fehlen halt mal wieder.
Und ja, der Verweis auf den Hersteller ist nicht so unlogisch. Wenn Dein Gerät noch in der Wartung / Garantie ist, macht es Sinn den Hersteller zu kontaktieren. Parallel kann man schon die Frage im Forum stellen.
Und wie Du schreibst...
Das komisch ist es hatte schonmal funktioniert, als ich jedoch mitten im Betrieb den adapter getrennt habe um nur das Notebook alleine zu verwenden und danach wieder angeschlossen habe, konnten nur noch 2 Monitore mit der richtigen Auflösung verwendet werden.
..hast Du (versehentlich) einen Handlingsfehler begangen. - Kann jedem passieren.Möglicherweise musst Du den Gerät auf den Werkszustand zurücksetzen, damit es wieder funktioniert. Hast Du mal beim hersteller auf die Support und Forumsseite geschaut und dort Dein Problem geschildert?
Die Personen, welche das gleiche Modell benutzen oder andere HW der Herstellers haben möglicherweise weitere Ideen.
Gruss Penny
Hallo,
Das auf den Hersteller verwiesen wird, ist nicht unueblich. Gerade dann wenn es sich um "neue" Geraete handelt.
Wenn Du partout selbst schon experimentieren willst, so lass Dir im Geraetemanager die nicht praesenten und ausgeblendeten Geraete anzeigen. Dort entfernst Du den DP/TB-Adapter plus Treiber und alle externen Monitore. Neustart. Dann versuchen wieder einzurichten so, wie es schon mal funktioniert hat. Wenn es nicht klappt, dann halt nochmal und zusaetzlich die Graka plus Treiber zurueck setzen/entfernen. Zum restlosen Entfernen der Grafiktreiber gibt es ein nettes dennoch gefaehrliches Tool.
http://www.guru3d.com/files-details/display-driver-uninstaller-download ...
Ohne vorheriges Image/Komplettbackup des Geraetes wuerde ich es nicht einsetzen.
Du hast aber garantiert ein aktuelles Backup Deiner Daten, oder? Wenn nicht mach eins. Jetzt gleich!
Wenn das o.g. zuviel ist, setze Dein Windows zurueck. Ich denke Du hast W10, also easy zu machen. Ein Backup spart das aber auch nicht.
So, genug zu tun.
BFF
Das auf den Hersteller verwiesen wird, ist nicht unueblich. Gerade dann wenn es sich um "neue" Geraete handelt.
Wenn Du partout selbst schon experimentieren willst, so lass Dir im Geraetemanager die nicht praesenten und ausgeblendeten Geraete anzeigen. Dort entfernst Du den DP/TB-Adapter plus Treiber und alle externen Monitore. Neustart. Dann versuchen wieder einzurichten so, wie es schon mal funktioniert hat. Wenn es nicht klappt, dann halt nochmal und zusaetzlich die Graka plus Treiber zurueck setzen/entfernen. Zum restlosen Entfernen der Grafiktreiber gibt es ein nettes dennoch gefaehrliches Tool.
http://www.guru3d.com/files-details/display-driver-uninstaller-download ...
Ohne vorheriges Image/Komplettbackup des Geraetes wuerde ich es nicht einsetzen.
Du hast aber garantiert ein aktuelles Backup Deiner Daten, oder? Wenn nicht mach eins. Jetzt gleich!
Wenn das o.g. zuviel ist, setze Dein Windows zurueck. Ich denke Du hast W10, also easy zu machen. Ein Backup spart das aber auch nicht.
So, genug zu tun.
BFF