Abfrage Intervall Email - Outlook 2016
Guten Morgen
Eine unserer Sekretärinnen hat sich bei mir beklagt, dass sie die neuen Emails immer "von Hand", also mittels "Senden/Empfangen" erst sieht, (POP3 Konto), nun wollte ich die Zeit anpassen bzw. so dass die Emails zb. alle 5 Minuten abgerufen werden, entweder stelle ich mich blöd an, aber ich habe diese Einstellung nicht gefunden. Hat da jemand eine Idee wo man dies einstellen kann? Ich mag mich an Outlook 2010 erinnern, dort hatte man diese Möglichkeit, normalerweise war es auf 30 Minuten eingestellt. Interessanterweise haben die Kolleginnen der Sekretärinnen die im gleichen Büro sitzen das gleiche Email wesentlich früher, es sei den sie drückt eben "Senden/Empfangen".
Eine unserer Sekretärinnen hat sich bei mir beklagt, dass sie die neuen Emails immer "von Hand", also mittels "Senden/Empfangen" erst sieht, (POP3 Konto), nun wollte ich die Zeit anpassen bzw. so dass die Emails zb. alle 5 Minuten abgerufen werden, entweder stelle ich mich blöd an, aber ich habe diese Einstellung nicht gefunden. Hat da jemand eine Idee wo man dies einstellen kann? Ich mag mich an Outlook 2010 erinnern, dort hatte man diese Möglichkeit, normalerweise war es auf 30 Minuten eingestellt. Interessanterweise haben die Kolleginnen der Sekretärinnen die im gleichen Büro sitzen das gleiche Email wesentlich früher, es sei den sie drückt eben "Senden/Empfangen".
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 599672
Url: https://administrator.de/forum/abfrage-intervall-email-outlook-2016-599672.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr
29 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @StefanKittel:
Unter Senden-Empfangen- gibt es Senden-Empfangen-Gruppen und man kann diese definieren.
Abkürzung : Unter Senden-Empfangen- gibt es Senden-Empfangen-Gruppen und man kann diese definieren.
STRG+ALT+S
Wenn ich schon Outlook haben wollt, dann direkt von MS mieten:
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/business/compare-all-micro ...
10,50€ pro Monat/User und ihr müsst keinen Exchange pflegen - Useranlegen ist im Webinterface schnell von der gemacht
Oder überall einen anderen Mailclient installieren der IMAP kann (z.B. Thunderbird) und noch günstiger fahren mit 1€ / Monat
https://www.strato.de/mail/
(nur als beispiel, Mail bieten viele)
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/business/compare-all-micro ...
10,50€ pro Monat/User und ihr müsst keinen Exchange pflegen - Useranlegen ist im Webinterface schnell von der gemacht
Oder überall einen anderen Mailclient installieren der IMAP kann (z.B. Thunderbird) und noch günstiger fahren mit 1€ / Monat
https://www.strato.de/mail/
(nur als beispiel, Mail bieten viele)
Zitat von @uridium69:
@StefanKittel
Ja leider ist es so, aber da es keine günstige Exchange Lösung gibt, die kostet halt eine Stange Geld und unser externer IT Anbieter der unsere Server hostet, verlangt viel Geld, ca.€ 18.- pro User/Monat wenn wir den allgemeinen Exchange Server von denen benutzen, also wäre dies bei ca. 50 Email Benutzer pro Monat € 900.- pro Jahr stolze € 10800.-, wenn wir selber einen Server betreiben würden Inhouse, weiss ich nicht wirklich ob sich das lohnt, den jemand muss den Server dennoch betreuen und sich mit Exchange auskennen, ich könnte es schon zeitlich nicht, mit einem User auf dem AD einrichten ist es nicht getan, Exchange benötigt ja auch Support und bei Problemen wissen was zu tun ist..
Dein Vorschlag werde ich gleich mal ausprobieren, danke Dir.
Dann stelle doch auf Tobit David infoCenter um. Ist relativ leicht zu bedienen und konfigurieren. Bei uns beschweren sich all die jenigen, die Outlook benutzen müssen, das sie lieber den Tobit Client haben wollen, weil der einfacher zu bedienen ist. Ist wohl Geschmacksache, ich persönlich finde den auch einfacher und übersichtlicher. Und Tobit kostet auch nicht die Welt. Und wenn die den TobitClient nicht nutzen wollen, kannst Du jeden ActiveSync fähigen Client anbinden.@StefanKittel
Ja leider ist es so, aber da es keine günstige Exchange Lösung gibt, die kostet halt eine Stange Geld und unser externer IT Anbieter der unsere Server hostet, verlangt viel Geld, ca.€ 18.- pro User/Monat wenn wir den allgemeinen Exchange Server von denen benutzen, also wäre dies bei ca. 50 Email Benutzer pro Monat € 900.- pro Jahr stolze € 10800.-, wenn wir selber einen Server betreiben würden Inhouse, weiss ich nicht wirklich ob sich das lohnt, den jemand muss den Server dennoch betreuen und sich mit Exchange auskennen, ich könnte es schon zeitlich nicht, mit einem User auf dem AD einrichten ist es nicht getan, Exchange benötigt ja auch Support und bei Problemen wissen was zu tun ist..
Dein Vorschlag werde ich gleich mal ausprobieren, danke Dir.
🖖

Hallo,
Outlook in Verbindung mit IMAP würde ich nicht gerade empfehlen.
Konkurrenzen zu ActiveSync usw. werden eher stiefmütterlich behandelt und laufen nicht besonders stabil.
Dann lieber gleich Thunderbird.
Gruß,
Jörg
Outlook in Verbindung mit IMAP würde ich nicht gerade empfehlen.
Konkurrenzen zu ActiveSync usw. werden eher stiefmütterlich behandelt und laufen nicht besonders stabil.
Dann lieber gleich Thunderbird.
Gruß,
Jörg
Ja leider ist es so, aber da es keine günstige Exchange Lösung gibt, die kostet halt eine Stange Geld und unser externer IT Anbieter der unsere Server hostet, verlangt viel Geld, ca.€ 18.- pro User/Monat wenn wir den allgemeinen Exchange Server von denen benutzen, also wäre dies bei ca. 50 Email Benutzer pro Monat € 900.- pro Jahr stolze € 10800.-, wenn wir selber einen Server betreiben würden Inhouse, weiss ich nicht wirklich ob sich das lohnt, den jemand muss den Server dennoch betreuen und sich mit Exchange auskennen, ich könnte es schon zeitlich nicht, mit einem User auf dem AD einrichten ist es nicht getan, Exchange benötigt ja auch Support und bei Problemen wissen was zu tun ist..
Na dann würde ich mal den Dienstleister wechseln oder mich selbst bemühen.Office 365 inkl. Exchange Online mit 50 GB Platz pro Postfach gibt es bei Microsoft direkt für 10-12 € im Monat pro User. Je nach Zahlungsart und dann hast du gleich das komplette Office Paket mit dabei.
Zitat von @tech-flare:
Office 365 inkl. Exchange Online mit 50 GB Platz pro Postfach gibt es bei Microsoft direkt für 10-12 € im Monat pro User. Je nach Zahlungsart und dann hast du gleich das komplette Office Paket mit dabei.
Office 365 inkl. Exchange Online mit 50 GB Platz pro Postfach gibt es bei Microsoft direkt für 10-12 € im Monat pro User. Je nach Zahlungsart und dann hast du gleich das komplette Office Paket mit dabei.
Und schon hast du dir den 365 Schrott ins Haus geholt.
Meine Meinung! Falls sich wieder einer beschwert.
🖖
Zitat von @Dr.Bit:
Und schon hast du dir den 365 Schrott ins Haus geholt.
Meine Meinung! Falls sich wieder einer beschwert.
🖖
Früher oder später wird es von MS nur noch das Abomodell geben ;)Und schon hast du dir den 365 Schrott ins Haus geholt.
Meine Meinung! Falls sich wieder einer beschwert.
🖖

Dann ist es Zeit für die letzten verbleibenden User vom MS-Bollerwagen abzuspringen
.
Zitat von @145033:
Dann ist es zeit für die letzten verbleibenden User vom MS-Kinderwagen abzuspringen
.
Ich bin auch kein Befürworter der Cloud, wir nutzen zwar Office365, aber komplett ohne Exchange Online und auch nur, weil wir Terminalserver u. a. einsetzen und man dadurch keine verschiedenen Office Lizenzen zwischen den Clients und Terminalserver benötigtDann ist es zeit für die letzten verbleibenden User vom MS-Kinderwagen abzuspringen
Zitat von @Dr.Bit:
Vielleicht werden wir dann ja alle kollektiv schlau und steigen auf OpenOffice um. Kann auch nicht viel weniger und gibt es für alle Plattformen.
Hätte ich nichts dagegen, aber das wird leider nie nie nie passieren. Denn wenn irgendein Zulieferer oder Kunde immer noch mit irgendwelchen besondere Excellisten rumbastelt wird es immer wieder auf MS Office rauslaufen. Geht schon bei Markos los....leider sieht man diese noch viel zu oft Vielleicht werden wir dann ja alle kollektiv schlau und steigen auf OpenOffice um. Kann auch nicht viel weniger und gibt es für alle Plattformen.
Wir müssen uns nur einig werden.
Wenn der Admin sagt das geht nicht, dann ist das so. Wer will mich eines Besseren belehren? Der Chef? Wohl kaum!
Aber bringe mal Millionen von Admin´s weltweit dazu etwas zu ändern. Die MS Jünger wird man eh nicht überzeugen. Muß man aber auch nicht, wenn MS sich zu einem Nieschenprodukt entwickelt müssen die was tun.
Man darf doch träumen, oder?
🖖
Aber bringe mal Millionen von Admin´s weltweit dazu etwas zu ändern. Die MS Jünger wird man eh nicht überzeugen. Muß man aber auch nicht, wenn MS sich zu einem Nieschenprodukt entwickelt müssen die was tun.
Man darf doch träumen, oder?
🖖
Zitat von @tech-flare:
und auch nur, weil wir Terminalserver u. a. einsetzen und man dadurch keine verschiedenen Office Lizenzen zwischen den Clients und Terminalserver benötigt
und auch nur, weil wir Terminalserver u. a. einsetzen und man dadurch keine verschiedenen Office Lizenzen zwischen den Clients und Terminalserver benötigt
Office Pro Plus (OpenLicence) kann das auch.
🖖

Hallo,
ich habe oft genug beobachtet, dass bestimmte E-Mails in Outlook erst später via IMAP ankommen. Warum auch immer.
In der Regel merken die Kunden das daran, dass die E-Mails auf dem Smartphone (ebenfalls IMAP) angezeigt werden und in Outlook fehlen.
Gruß,
Jörg
ich habe oft genug beobachtet, dass bestimmte E-Mails in Outlook erst später via IMAP ankommen. Warum auch immer.
In der Regel merken die Kunden das daran, dass die E-Mails auf dem Smartphone (ebenfalls IMAP) angezeigt werden und in Outlook fehlen.
Gruß,
Jörg

E-Mail ist halt kein Echtzeit-Medium auch wenn das manch ein Messenger Schlumpf denkt, und das ist auch gut so, ist eh alles schnell genug heutzutage
.
Kann auch schon mal 3 Tage sein. Ist mein bisheriger Rekord.
🖖

Bei mir ist sogar mal eine Mail gar nicht eingetroffen 🙈
. Mein Rekord: Ich habe die Mail gar nicht abgeschickt
. Duck und wech...

Richtig, immer schön Fische 🐟 verteilen das es überall 🐟 stinkt nur nicht 🐟 bei einem selbst, ist ja Freitag
.