Access-DB wird im Windows Explorer nicht angezeigt
Hallo,
wir haben eine Anwendung, die mit einer Access-DB arbeitet. In der Anwendung sehe ich den Pfad, wo die DB liegt. Öffne ich Access 2003 und navigiere in das o.a. Verzeichnis, sehe ich die DB auch. Hangel ich mich hingegen mit dem Windows Explorer dorthin, sehe ich die DB nicht. In den Ordneroptionen habe ich bereits eingestellt, dass versteckte Dateien und auch Systemdateien angezeigt werden sollen.
OS ist Windows Vista Business SP2.
Woran liegt das?
Gruß
wir haben eine Anwendung, die mit einer Access-DB arbeitet. In der Anwendung sehe ich den Pfad, wo die DB liegt. Öffne ich Access 2003 und navigiere in das o.a. Verzeichnis, sehe ich die DB auch. Hangel ich mich hingegen mit dem Windows Explorer dorthin, sehe ich die DB nicht. In den Ordneroptionen habe ich bereits eingestellt, dass versteckte Dateien und auch Systemdateien angezeigt werden sollen.
OS ist Windows Vista Business SP2.
Woran liegt das?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187518
Url: https://administrator.de/forum/access-db-wird-im-windows-explorer-nicht-angezeigt-187518.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
deine Frage ist einfach zu beantworten: An Access liegt es garantiert nicht
Eigentlich hast du dir die Frage selbst schon beantwortet: OS ist Windows Vista Business SP2
Lasse den Datei-Index neu aufbauen und prüfe deine Festplatte (defrag/chkdsk).
Nutze einen alternativen Explorer wie z.B. den Freecommander.
Prüfe auf Viren.
Sollten alle Tests erfolgreich verlaufen sein, empfehle ich eine Neuinstallation des OS, oder besser gleich den Umstieg auf Windows 7.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
deine Frage ist einfach zu beantworten: An Access liegt es garantiert nicht
Eigentlich hast du dir die Frage selbst schon beantwortet: OS ist Windows Vista Business SP2
Lasse den Datei-Index neu aufbauen und prüfe deine Festplatte (defrag/chkdsk).
Nutze einen alternativen Explorer wie z.B. den Freecommander.
Prüfe auf Viren.
Sollten alle Tests erfolgreich verlaufen sein, empfehle ich eine Neuinstallation des OS, oder besser gleich den Umstieg auf Windows 7.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo,
zwar etwas spät, aber doch noch ein Hinweis:
ein Herr Jörg Ackermann hat mal einen Vortrag bei der AEK 10 gehalten, kleiner Auszug daraus:
Frage:
Laufen meine Access-Anwendungen, die bisher unter Windows XP klaglos ihren Dienst taten, unter
Windows-Vista?
Antwort:
Im Prinzip ja
Probleme durch geänderte Dateisystem-Struktur
Berechtigungsprobleme bei Dateisystem- und Registryzugriffen
Probleme bei Installationen
Probleme mit Verweisen
Performanceprobleme
Quelle:
http://www.donkarl.com/Downloads/AEK/
Das ganze Dokument ist als PDF im o.a. Link zu haben.
mfg
zwar etwas spät, aber doch noch ein Hinweis:
ein Herr Jörg Ackermann hat mal einen Vortrag bei der AEK 10 gehalten, kleiner Auszug daraus:
Frage:
Laufen meine Access-Anwendungen, die bisher unter Windows XP klaglos ihren Dienst taten, unter
Windows-Vista?
Antwort:
Im Prinzip ja
Probleme durch geänderte Dateisystem-Struktur
Berechtigungsprobleme bei Dateisystem- und Registryzugriffen
Probleme bei Installationen
Probleme mit Verweisen
Performanceprobleme
Quelle:
http://www.donkarl.com/Downloads/AEK/
Das ganze Dokument ist als PDF im o.a. Link zu haben.
mfg