Access Konvertierungen
Hallo zusammen
Hab mich grad erst angemeldet und bin grad erst frisch dabei. Ist mein 1. Forum in dem ich mich jemals angemeldet habe, falls ich also was falsch machen sollte bitte drauf hinweisen, danke.
Hier mein Problem:
Ich habe eine in Access 95 erstellte Datenbank von einem Kunden erhalten. Die Datenbank muss z.T. abgeändert werden. Ich habe momentan Office 07 auf XP installiert. Klappte natürlich nicht die DB mit 07 zu bearbeiten ohne eine Konvertierung durchzuführen.
Wenn ichs mache, schmeisst es mir die ganze Programmierung (Makros, Module, usw.) raus. Wenn ichs nicht mache, kann ichs natürlich nur anschauen und Däumchen dabei drehen weil ich keine Änderungen machen kann.
Dann habe ich Office 07 rausgeschmissen und Office 2000 installiert. Nach der Installation habe ich mal versucht die DB mit Access 2000 zu öffnen und erhielt ständig einen Fehler, der mir sagte, ich könne sie weder bearbeiten noch anschauen da ein Bericht beschädigt wäre und die Codierung nicht gelesen werden könne. Daraufhin würgt es Access ab und ich steh wieder ohne Ergebnis da.
Habe danach eine neue DB erstellt und die ganze Sache mal importiert und es so versucht. Klappt natürlich auch nicht. Das gleiche Spiel mit Access 2003.
Alle Konvertierungsversuche sind fehlgeschlagen, Access 00 & 03 sind mir immer bei der Konvertierung abgesemmelt und 07 hab ich ja oben schon beschrieben.
Ich habe anschliessend mit Access 07 auch einen Import durchgeführt und siehe da, ich kann die DB nach der Importierung bearbeiten, Code anschauen und verändern. Nach dem Schliessen kommen allerdings VBA Fehler.
Wenn ich eine neue DB erstelle und diese downgrade auf 03er/00er/02er Version, passiert das gleiche. VBA-Fehler wo man nur hinschaut. Die aktiven Verweise in der 95er-Variante kenne ich leider nicht.
Die einzige Access-Version in der ich die DB wenigstens anschauen kann ist also Access 2007....
Ich kenne leider auch niemanden der mir eine 95er-Access Variante zuspielen könnte um es so bearbeiten zu können.
Hat jemand eine Idee wie ich die DB bearbeiten kann ohne das ich die ganze VBA-Programmierung verliere? Oder evt. einen Konvertierungsvorschlag?
Gruss
Hab mich grad erst angemeldet und bin grad erst frisch dabei. Ist mein 1. Forum in dem ich mich jemals angemeldet habe, falls ich also was falsch machen sollte bitte drauf hinweisen, danke.
Hier mein Problem:
Ich habe eine in Access 95 erstellte Datenbank von einem Kunden erhalten. Die Datenbank muss z.T. abgeändert werden. Ich habe momentan Office 07 auf XP installiert. Klappte natürlich nicht die DB mit 07 zu bearbeiten ohne eine Konvertierung durchzuführen.
Wenn ichs mache, schmeisst es mir die ganze Programmierung (Makros, Module, usw.) raus. Wenn ichs nicht mache, kann ichs natürlich nur anschauen und Däumchen dabei drehen weil ich keine Änderungen machen kann.
Dann habe ich Office 07 rausgeschmissen und Office 2000 installiert. Nach der Installation habe ich mal versucht die DB mit Access 2000 zu öffnen und erhielt ständig einen Fehler, der mir sagte, ich könne sie weder bearbeiten noch anschauen da ein Bericht beschädigt wäre und die Codierung nicht gelesen werden könne. Daraufhin würgt es Access ab und ich steh wieder ohne Ergebnis da.
Habe danach eine neue DB erstellt und die ganze Sache mal importiert und es so versucht. Klappt natürlich auch nicht. Das gleiche Spiel mit Access 2003.
Alle Konvertierungsversuche sind fehlgeschlagen, Access 00 & 03 sind mir immer bei der Konvertierung abgesemmelt und 07 hab ich ja oben schon beschrieben.
Ich habe anschliessend mit Access 07 auch einen Import durchgeführt und siehe da, ich kann die DB nach der Importierung bearbeiten, Code anschauen und verändern. Nach dem Schliessen kommen allerdings VBA Fehler.
Wenn ich eine neue DB erstelle und diese downgrade auf 03er/00er/02er Version, passiert das gleiche. VBA-Fehler wo man nur hinschaut. Die aktiven Verweise in der 95er-Variante kenne ich leider nicht.
Die einzige Access-Version in der ich die DB wenigstens anschauen kann ist also Access 2007....
Ich kenne leider auch niemanden der mir eine 95er-Access Variante zuspielen könnte um es so bearbeiten zu können.
Hat jemand eine Idee wie ich die DB bearbeiten kann ohne das ich die ganze VBA-Programmierung verliere? Oder evt. einen Konvertierungsvorschlag?
Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102277
Url: https://administrator.de/forum/access-konvertierungen-102277.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 15:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Wenn Du schreibst
Falls ja, spar die die Konvertierung und ändere die DB unter Access95.
Falls der Kunde jedoch unter einer neueren Acc. Version arbeiten möchte, könnte es einfacher sein (ich hab keine Ahnung was das ding macht) den Code neuzuschreiben.
Gruß L.
Wenn Du schreibst
Ich habe eine in Access 95 erstellte Datenbank von einem Kunden erhalten. Die Datenbank muss z.T. abgeändert werden.
Heist das der Kunde will nach den Änderungen weiter mit Acc95 arbeiten?Falls ja, spar die die Konvertierung und ändere die DB unter Access95.
Falls der Kunde jedoch unter einer neueren Acc. Version arbeiten möchte, könnte es einfacher sein (ich hab keine Ahnung was das ding macht) den Code neuzuschreiben.
Gruß L.
Moin Moin
Ab Access97 ist der Code "weitesgehend" kompatibel zwischen den Versionen.
Den Code nicht anzupassen oder neuzuschreiben macht das Problem nicht besser.
Gruß L.
VBA-Fehler wo man nur hinschaut.
Das liegt daran das es etliche Änderungen an VBA, von office 95 auf 97 gegeben hat. Du hast überhaupt keine andere Wahl als diese Fehler zu beheben.Ab Access97 ist der Code "weitesgehend" kompatibel zwischen den Versionen.
Die aktiven Verweise in der 95er-Variante kenne ich leider nicht.
Diese sind möglicherweise zwingend.Eine Neuprogrammierung hab ich letztens auch in Betracht gezogen aber aus Zeitgründen (sowohl Kunde als auch meiner wenigkeit) muss ich diese Möglichkeit ausschliessen.
Nun Ich denke das problem resultiert daraus das der Kunde sich in der Vergabngenheit die Zeit (das Geld) gespart hat die DB in Aktuellere Versionen zu portieren. Umd bei einen Sprung über 5 Versionen, kommt es jetzt halt Knüppeldick.Den Code nicht anzupassen oder neuzuschreiben macht das Problem nicht besser.
Gruß L.