Access XP - Sqlite Neue Daten werden nicht gleich angezeigt
Hi NG,
ich habe mit Access XP in Verbindung mit SQLite folgendes Problem:
SQLite Datenbank als ODBC-Verknüpfung (SQLite3 Treiber).
Neu eingegebene Daten werden als #GELÖSCHT angezeigt. Beim erneuten öffnen der Tabelle sind alle Daten wieder da.
Der Primäre Schlüssel ist ein Autowert als Integer, alle Anderen sind Testfelder.
Wo liegt mein Problem?
Gruß
Andy
ich habe mit Access XP in Verbindung mit SQLite folgendes Problem:
SQLite Datenbank als ODBC-Verknüpfung (SQLite3 Treiber).
Neu eingegebene Daten werden als #GELÖSCHT angezeigt. Beim erneuten öffnen der Tabelle sind alle Daten wieder da.
Der Primäre Schlüssel ist ein Autowert als Integer, alle Anderen sind Testfelder.
Wo liegt mein Problem?
Gruß
Andy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 223179
Url: https://administrator.de/forum/access-xp-sqlite-neue-daten-werden-nicht-gleich-angezeigt-223179.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 15:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo Andy,
das ist ein generelles Problem bei der Verwendung des SQLite ODBC Treibers und Access in Verbindung mit AutoWert-Feldern. Es scheint das es hier beim Wechsel zu einem neuen Datensatz ein Timing-Problem gibt, so dass beim Update des vorhergehenden Datensatzes noch kein AutoWert von Access generiert wurde, und daraufhin der ODBC-Treiber dieses Verhalten zeigt:
Abhilfe bringt das Vermeiden von AutoWert Feldern. Alternativ eine VBA-Prozedur das die Tabelle regelmäßig mit
Grüße Uwe
das ist ein generelles Problem bei der Verwendung des SQLite ODBC Treibers und Access in Verbindung mit AutoWert-Feldern. Es scheint das es hier beim Wechsel zu einem neuen Datensatz ein Timing-Problem gibt, so dass beim Update des vorhergehenden Datensatzes noch kein AutoWert von Access generiert wurde, und daraufhin der ODBC-Treiber dieses Verhalten zeigt:
- http://support.microsoft.com/kb/128809/de
- http://stackoverflow.com/questions/8199361/sqlite-linked-tables-in-acce ...
Abhilfe bringt das Vermeiden von AutoWert Feldern. Alternativ eine VBA-Prozedur das die Tabelle regelmäßig mit
.Refresh
aktualisiert.Grüße Uwe