Acer Aspire E1 570-33214G11TMnkk startet nach Absturz nicht mehr
Als ich das Spiel 2048 online gespielt habe, ist das oben genannte Modell abgestürzt ohne Vorwarnung. Abrupt ging der Bildschirm aus und es war totenstille. Nach versuchtem neu Start reagierte gar nichts mehr. Ob mit oder ohne Akku ohne Netzteil, 10 Sekunden und dann versuchen zu booten. Nichts. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
LG 995nice
LG 995nice
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294186
Url: https://administrator.de/forum/acer-aspire-e1-570-33214g11tmnkk-startet-nach-absturz-nicht-mehr-294186.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Absturz vom Tisch?
Kommst du noch ins BIOS?
Platte oder RAM getestet?
Bootet er von einer Live-CD?
VG
Val
Absturz vom Tisch?
Kommst du noch ins BIOS?
Platte oder RAM getestet?
Bootet er von einer Live-CD?
VG
Val
Zitat von @995nice:
nein der Laptop reagiert gar nicht mehr, kein einziges Geräusch außer das klicken des An/Aus Schalters
nein der Laptop reagiert gar nicht mehr, kein einziges Geräusch außer das klicken des An/Aus Schalters
Funktioniert das gerät an einem anderen Netzteil? Eventuell istdas netzteil defekt udn Du hast übersehen,daß der Akku nicht mehr geladen wurde.
Wenn es das nicht ist, dann war' vermutlich ein Exitus.
Wie alt ist es denn?
Wenn das Din gnoch nciht zu lat ist -> Ab zum Service. Ansonsten ist es zum bastlergerät mutiert.
lks

Dann fix bei Acer anrufen und Garantieantrag stellen!
Wird wohl Mainboard oder Ladeelektronik defekt sein.
Wird wohl Mainboard oder Ladeelektronik defekt sein.
"Glück gehabt", daß es vor Ablauf der Gewährleistungsfrist ist. Schnell zum Händler oder zu Acer und reklamieren.
lks
Hallo,
was du noch testen könntest ist das Netzteil abhängen, Akku raus und den Powerknopf ca 10 Sekunden gedrückt halten.
Danach Akku wieder rein oder nur Netzteil dran und versuchen zu starten. Hilft natürlich nicht bei einem Hardware Defekt aber oft ist noch Restspannung auf dem Board was manchmal das Starten verhindert.
Gruß
was du noch testen könntest ist das Netzteil abhängen, Akku raus und den Powerknopf ca 10 Sekunden gedrückt halten.
Danach Akku wieder rein oder nur Netzteil dran und versuchen zu starten. Hilft natürlich nicht bei einem Hardware Defekt aber oft ist noch Restspannung auf dem Board was manchmal das Starten verhindert.
Gruß