AcrServe Benutzer
Servus,
ich muss wissen, wie es in der ArcServe mit den Benutzerkonten läuft.
Angelegt wird ja der "caroot" ist er für die ganzen Sicherungen zuständig oder ist das eher der Benutzer von dem man es installiert wird?
Wenn es der Benutzer von dem installiert worden ist ist, macht es etwas aus wenn das PW des Benutzers geändert wird?
Gruß Kernmaster
ich muss wissen, wie es in der ArcServe mit den Benutzerkonten läuft.
Angelegt wird ja der "caroot" ist er für die ganzen Sicherungen zuständig oder ist das eher der Benutzer von dem man es installiert wird?
Wenn es der Benutzer von dem installiert worden ist ist, macht es etwas aus wenn das PW des Benutzers geändert wird?
Gruß Kernmaster
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131382
Url: https://administrator.de/forum/acrserve-benutzer-131382.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen,
ich denke mal du meinst hier NUR den caroot auf dem Server wo du die Hauptkonsole von Arcserver bzw. Backupserver installiert hast.
Der Caroot ist dort vielmehr ein Backup Administrations Profil.
Kleiner Auszug aus dem AdminHandbuch:
Mit dem Hilfsprogramm für Benutzerprofile kann der BrightStor ARCserve Backup-Administrator Benutzerprofile verwalten und den Zugriff auf BrightStor
ARCserve Backup gewähren.
Standardmäßig wird bei der Installation von BrightStor ARCserve Backup das Benutzerprofil caroot der Administratorgruppe zugeordnet. Die
Administratorgruppe ermöglicht die Steuerung aller BrightStor ARCserve Backup-Funktionen innerhalb einer vorgegebenen BrightStor ARCserve
Backup-Domäne.
Mit Hilfe des Hilfsprogramms für Benutzerprofile können die BrightStor
ARCserve Backup-Serveradministratoren folgende Vorgänge ausführen:
Sie können das Kennwort für caroot bei der Installation oder
später mit Hilfe des Hilfsprogramms ca_auth festlegen.
Das Benutzerprofil caroot steuert lediglich den Zugriff auf die Funktionen von
BrightStor ARCserve Backup-Manager und seine Sicherungsfunktionen und
darf nicht mit den Sicherheitsoptionen verwechselt werden, die zur Anmeldung
beim Betriebssystem erforderlich sind.
Hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen.
Equinox
ich denke mal du meinst hier NUR den caroot auf dem Server wo du die Hauptkonsole von Arcserver bzw. Backupserver installiert hast.
Der Caroot ist dort vielmehr ein Backup Administrations Profil.
Kleiner Auszug aus dem AdminHandbuch:
Mit dem Hilfsprogramm für Benutzerprofile kann der BrightStor ARCserve Backup-Administrator Benutzerprofile verwalten und den Zugriff auf BrightStor
ARCserve Backup gewähren.
Standardmäßig wird bei der Installation von BrightStor ARCserve Backup das Benutzerprofil caroot der Administratorgruppe zugeordnet. Die
Administratorgruppe ermöglicht die Steuerung aller BrightStor ARCserve Backup-Funktionen innerhalb einer vorgegebenen BrightStor ARCserve
Backup-Domäne.
Mit Hilfe des Hilfsprogramms für Benutzerprofile können die BrightStor
ARCserve Backup-Serveradministratoren folgende Vorgänge ausführen:
- Hinzufügen eines Benutzers
- Löschen eines Benutzers
- Ändern des Kennworts eines Benutzers
- Zuweisen eines Benutzers zu einer Gruppe
Sie können das Kennwort für caroot bei der Installation oder
später mit Hilfe des Hilfsprogramms ca_auth festlegen.
Das Benutzerprofil caroot steuert lediglich den Zugriff auf die Funktionen von
BrightStor ARCserve Backup-Manager und seine Sicherungsfunktionen und
darf nicht mit den Sicherheitsoptionen verwechselt werden, die zur Anmeldung
beim Betriebssystem erforderlich sind.
Hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen.
Equinox