Administrator lokal oder an Domain anmelden?
Hallo zusammen.
Ich habe eine etwas seltsame Frage, vll. kann mir ja jemand helfen.
Es geht um einen Windows 2003 Server (SBS und Terminalserver)
Ich kann mich als Administrator lokal oder an der Domain anmelden. Wenn ich Software installiere ist es dann sinnvoller sich lokal oder an der Domain anzumelden??
Wo liegen die jeweiligen Vor-/Nachteile??
Vielen Dank schonmal.
Gruß AG
Ich habe eine etwas seltsame Frage, vll. kann mir ja jemand helfen.
Es geht um einen Windows 2003 Server (SBS und Terminalserver)
Ich kann mich als Administrator lokal oder an der Domain anmelden. Wenn ich Software installiere ist es dann sinnvoller sich lokal oder an der Domain anzumelden??
Wo liegen die jeweiligen Vor-/Nachteile??
Vielen Dank schonmal.
Gruß AG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63699
Url: https://administrator.de/forum/administrator-lokal-oder-an-domain-anmelden-63699.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 15:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Immer als Domänen Admin installieren. Der lokale Admin hat wie der name schon sagt nur Lokale rechte, der Domänen Admin hingegen hat rechte auf dem lokalen rechner und auf dem Netzwerk. Falls das Programm in irgendeiner Art und Weise auf das Neztwerk zugreift bist du mit dem Dom-Admin immer auf der sicheren seite.
Naja. "Immer" finde ich ist hier nicht die richtige Empfehlung. Wenn man auf einem Rechner lokal etwas installiert, möchte man ja im Normalfall nicht, dass etwas auf anderen Rechnern mitinstalliert wird (Jedenfalls nicht bei der typischen Softwareinstallation).
Insofern sollte man meiner Meinung nach den lokalen Admin vorziehen. Der Domäneadmin darf an einer lokalen Kiste auch nicht mehr als der lokale Admin.
Insofern sollte man meiner Meinung nach den lokalen Admin vorziehen. Der Domäneadmin darf an einer lokalen Kiste auch nicht mehr als der lokale Admin.
Nein, es wird nicht zwangsläufig was auf den anderen Maschinen installiert. Sorry, wenn sich das so angehört hat.
Es besteht aber grundsätzlich die Möglichkeit dazu, weil du mit diesem Benutzer die Berechtigungen dazu hast. Deshalb wurde ich den User wählen, der die für die Aktion notwendigen Rechte besitzt (in den allermeisten Fällen: Lokaler Admin)
Es besteht aber grundsätzlich die Möglichkeit dazu, weil du mit diesem Benutzer die Berechtigungen dazu hast. Deshalb wurde ich den User wählen, der die für die Aktion notwendigen Rechte besitzt (in den allermeisten Fällen: Lokaler Admin)
Für mein dafürhalten ists wurst - sowohl lokaler Admin als auch Domänen-Admin haben lokale Adminrechte auf dem DC auf dem die Software installiert wird.
Ich glaub auf nem DC kann man sich im Grunde garnicht lokal anmelden, da die SAM "eingefroren" wird sobald der Server zum Domaincontroller heraufgestuft wird.
Dann gibts nur noch die Active Directory in der man sich anmelden kann.
Ich glaub auf nem DC kann man sich im Grunde garnicht lokal anmelden, da die SAM "eingefroren" wird sobald der Server zum Domaincontroller heraufgestuft wird.
Dann gibts nur noch die Active Directory in der man sich anmelden kann.
Ja, Prinzipiell schon, kommt halt auf die Programme an. Ist halt bei mir gewohnheit, sobald ich ne Domäne habe, wird alles mit dem Domänen Admin gemacht und es gibt nie Probleme. Der Lokale Admin wird eigentlich so gut wie nie verwendet bei mir.
Aber in deinem fall scheint es wirklich egal zu sein welchen Admin du benutzt.
Aber in deinem fall scheint es wirklich egal zu sein welchen Admin du benutzt.