AfD, Grüne und Uno lassen Daten ungeschützt im Internet ONLINE
Hallo,
wie so soll man sich um Sicherheit kümmern .....
brammer
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/afd-gruene-und-uno-lassen-da ...
wie so soll man sich um Sicherheit kümmern .....
brammer
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/afd-gruene-und-uno-lassen-da ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 331324
Url: https://administrator.de/forum/afd-gruene-und-uno-lassen-daten-ungeschuetzt-im-internet-online-331324.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar
Da steckt doch finanzielles Interesse hinter. 
Die pruefen ob ihre eigene Software veraltet ist.
Die betroffenen Cloud-Serverprogramme ownCloud und Nextcloud sind Open-Source-Alternativen zu Cloud-Diensten großer Anbieter wie Amazon oder Dropbox. Sie wenden sich gerade an jene, die ihre IT-Sicherheit lieber in die eigenen Hände nehmen wollen. Nur müssen sie das dann auch tun.
Den ursprünglichen Alarm schlug Nextcloud-Gründer Frank Karlitschek, der zuvor auch ownCloud gegründet hatte. Er hatte im vergangenen Jahr mit vielen Mitarbeiten ownCloud verlassen, um ein Produkt zu etablieren, das sicherer sein sollte (hier können Kunden die Sicherheit ihrer Versionen überprüfen lassen).
Die pruefen ob ihre eigene Software veraltet ist.