Aktuelle IP der Internetverbindung auf HTML Seite anzeigen
Hallo,
ich versuche das mal zu erklären, was ich brauch.
Unser Server in der Firma hängt auch im Internet, da darüber das David Server der Fa. Tobit läuft.
Nun ist es so, das wir eine ältere Version einsetzen, die nicht mit dem E-Mail Tool auf dem PDA Vario II kompatible ist.
Man kann auf den David Server nur connecten, um seine E-Mails, Kalender etc. zu checken, wenn man die gerade vom ISP vergebene IP in den Zugangsdaten eingibt.
Über die eingerichtete Dyndns.org Adresse, kommt man nicht über das Tool / PDA auf den Server.
Nun die Frage, da man aber über den IE auf dem PDA auf den Server kommt - ist da nicht irgendwie möglich, eine Webseite zu hinterlegen, die immer die aktuelle IP des Servers im Internet anzeigt?
So könnte man auf die Seite surfen, sich die IP Adresse kurz notieren und dann diese in das E-Mail Tool auf dem PDA eingeben und man kann das E-Mail Tool auf dem PDA nutzen!
Grüße
ich versuche das mal zu erklären, was ich brauch.
Unser Server in der Firma hängt auch im Internet, da darüber das David Server der Fa. Tobit läuft.
Nun ist es so, das wir eine ältere Version einsetzen, die nicht mit dem E-Mail Tool auf dem PDA Vario II kompatible ist.
Man kann auf den David Server nur connecten, um seine E-Mails, Kalender etc. zu checken, wenn man die gerade vom ISP vergebene IP in den Zugangsdaten eingibt.
Über die eingerichtete Dyndns.org Adresse, kommt man nicht über das Tool / PDA auf den Server.
Nun die Frage, da man aber über den IE auf dem PDA auf den Server kommt - ist da nicht irgendwie möglich, eine Webseite zu hinterlegen, die immer die aktuelle IP des Servers im Internet anzeigt?
So könnte man auf die Seite surfen, sich die IP Adresse kurz notieren und dann diese in das E-Mail Tool auf dem PDA eingeben und man kann das E-Mail Tool auf dem PDA nutzen!
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61312
Url: https://administrator.de/forum/aktuelle-ip-der-internetverbindung-auf-html-seite-anzeigen-61312.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend,
mit HTML alleine ist sowas nicht möglich. Aber mit Hilfe von PHP stellt das Ganze kein Problem mehr da. IP auslesen
Tipp für die Zukunft: Die Suche hier, liefert sehr gute Treffer.
Gruß
Dani
mit HTML alleine ist sowas nicht möglich. Aber mit Hilfe von PHP stellt das Ganze kein Problem mehr da. IP auslesen
Tipp für die Zukunft: Die Suche hier, liefert sehr gute Treffer.
Gruß
Dani
<?php
echo $_SERVER[REMOTE_ADDR];
?>
Oder fertisch.........
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Meine IP</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css">
<!--
.Stil1 {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif}
-->
</style>
</head>
<body>
<table width="100%" height="100%" border="0" cellspacing="1" cellpadding="1">
<tr>
<td align="center" valign="middle"><div align="center">
<p class="Stil1">Deine IP-Adresse lautet:</p>
<p class="Stil1"><strong><?php
echo $_SERVER[REMOTE_ADDR];
?></strong></p>
<p> </p>
</div></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Hallo,
es geht doch nichts darüber, die Frage komplett durchzulesen. $_Server[REMOTE_ADR] wird wohl nicht reichen (und das nicht nur, weil die Gänsefüßchen fehlen). Es soll ja die Adresse des Servers ermittelt werden. Und da die nach außen sichtbare IP des Servers im internen Netz nicht bekannt ist reicht auch PHP auf dem Server alleine nicht aus.
Wenn man noch einen PHP-fähigen Webspace irgendwo im Netz hat geht es. Da hinterlegt man z.B. eine Datei "adr.php", die nur aus "<?php echo $_SERVER['REMOTE_ADDR']; ?>" besteht. Auf dem eigentlichen Server (bei euch im Haus) kann man dann PHP veranlassen, diese Seite zu laden und den Inhalt in einer Variablen zu speichern (nicht ganz leicht, z.B. unter http://kilu.info/viewtopic.php?p=23055&sid=1d24b26fa80a27e951fb79f4 ... gibt es eine Diskussion dazu), und diese dann auszugeben.
Filipp
es geht doch nichts darüber, die Frage komplett durchzulesen. $_Server[REMOTE_ADR] wird wohl nicht reichen (und das nicht nur, weil die Gänsefüßchen fehlen). Es soll ja die Adresse des Servers ermittelt werden. Und da die nach außen sichtbare IP des Servers im internen Netz nicht bekannt ist reicht auch PHP auf dem Server alleine nicht aus.
Wenn man noch einen PHP-fähigen Webspace irgendwo im Netz hat geht es. Da hinterlegt man z.B. eine Datei "adr.php", die nur aus "<?php echo $_SERVER['REMOTE_ADDR']; ?>" besteht. Auf dem eigentlichen Server (bei euch im Haus) kann man dann PHP veranlassen, diese Seite zu laden und den Inhalt in einer Variablen zu speichern (nicht ganz leicht, z.B. unter http://kilu.info/viewtopic.php?p=23055&sid=1d24b26fa80a27e951fb79f4 ... gibt es eine Diskussion dazu), und diese dann auszugeben.
Filipp