Alcatel Lucent Switch VLAN über Link Aggregation
Hi zusammen,
ich habe eine Kunden übernommen, welcher Alcatel Lucent Switche hat. Ich hab mit denen nicht so Erfahrung und stehe etwas auf dem Schlauch...
Der Kunde bekommt neue Server und ich möchte diese Gelegenheit nutzen und die Netzwerke zonieren.
Jedes Netz bekommt ein eigenes VLAN wie jetzt z.B. Das VLAN11 für die Hypervisor. Ich möchte diese gerne über die Link Aggregation Ports an den zweiten Switch weitergeben. Das funktioniert auch, jedoch genau bei dem Switch bei welchem ich es brauche nicht.
Was mich dort wundert ist folgendes:
Das ist die LAG Config des Access Switch:
Das ist die des Core Switch:
warum steht bei dem einen tagged und bei den anderen qtagged?
Es geht bei allen anderen. Da steht auch überall tagged.
Sobald ich das VLAN 11 dem CoreSwitch LAG 11 zuweise, geht das VLAN998 und VLAN11 auf blocking und nur noch jeder zweite Ping geht an den Switch durch. An STP hab ich auch schon gedacht da ist aber folgendes eingestellt:
Alle VLANs sind wie dieser hier auf dem Access Switch im flat mode. Auf dem Core Switch ist es eingestellt.
Hat jemand von euch ne Idee? Ich bin kein Alcatel Partner und kann somit kein Ticket eröffnen. Ich habe zwar einen Lieferanten der mir helfen kann, jedoch antwortet dieser mir nicht mehr...
Danke und Gruss!
ich habe eine Kunden übernommen, welcher Alcatel Lucent Switche hat. Ich hab mit denen nicht so Erfahrung und stehe etwas auf dem Schlauch...
Der Kunde bekommt neue Server und ich möchte diese Gelegenheit nutzen und die Netzwerke zonieren.
Jedes Netz bekommt ein eigenes VLAN wie jetzt z.B. Das VLAN11 für die Hypervisor. Ich möchte diese gerne über die Link Aggregation Ports an den zweiten Switch weitergeben. Das funktioniert auch, jedoch genau bei dem Switch bei welchem ich es brauche nicht.
Was mich dort wundert ist folgendes:
Das ist die LAG Config des Access Switch:
swa-bs-001 -> sh vlan members linkagg 11
vlan type status
--------+-----------+---------------
11 qtagged forwarding
180 qtagged forwarding
185 qtagged forwarding
186 qtagged forwarding
187 qtagged forwarding
188 qtagged forwarding
189 qtagged forwarding
998 default forwarding
Das ist die des Core Switch:
swc-bs-001 -> sh vlan members linkagg 11
vlan type status
--------+-----------+---------------
180 tagged forwarding
185 tagged forwarding
186 tagged forwarding
187 tagged forwarding
188 tagged forwarding
189 tagged forwarding
998 untagged forwarding
warum steht bei dem einen tagged und bei den anderen qtagged?
Es geht bei allen anderen. Da steht auch überall tagged.
Sobald ich das VLAN 11 dem CoreSwitch LAG 11 zuweise, geht das VLAN998 und VLAN11 auf blocking und nur noch jeder zweite Ping geht an den Switch durch. An STP hab ich auch schon gedacht da ist aber folgendes eingestellt:
swa-bs-001 -> sh spantree vlan 998
Single/Multiple Spanning Tree is enforced !! (flat mode)
INACTIVE Spanning Tree Parameters for Vlan 998
Spanning Tree Status : ON,
Protocol : IEEE Rapid STP,
Priority : 32768 (0x8000),
TxHoldCount : 3,
System Max Age (seconds) = 20,
System Forward Delay (seconds) = 15,
System Hello Time (seconds) = 2
Alle VLANs sind wie dieser hier auf dem Access Switch im flat mode. Auf dem Core Switch ist es eingestellt.
Hat jemand von euch ne Idee? Ich bin kein Alcatel Partner und kann somit kein Ticket eröffnen. Ich habe zwar einen Lieferanten der mir helfen kann, jedoch antwortet dieser mir nicht mehr...
Danke und Gruss!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 670241
Url: https://administrator.de/forum/alcatel-lucent-switch-vlan-ueber-link-aggregation-670241.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 03:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @passy951:
Ich habe zwar einen Lieferanten der mir helfen kann, jedoch antwortet dieser mir nicht mehr...
Vielleicht ist er dein Geheimdienst leid. Auch Alcatel Lucent hat mehr als ein Switch und nutzen selbst Modellnummern dafür.. Selbst die NSA kennt alle Modelle.Ich habe zwar einen Lieferanten der mir helfen kann, jedoch antwortet dieser mir nicht mehr...
Gruss,
Peter
Eine höhere STP Priority sollte immer nur der Core Switch haben und zwar auf allen VLANs gleich sofern er ein PVSTP Verfahren (Per VLAN STP) supportet.
Dieser Thread hat entsprechende Infos zu der Thematik.
Grundlagen zu LAGs, wie immer, HIER.
Dieser Thread hat entsprechende Infos zu der Thematik.
Grundlagen zu LAGs, wie immer, HIER.