Als Administrator ausführen (Normaler User)
Hallo Zusammen
Ich habe ein Windows 10 Pro 64-Bit, mit einem Administratoren Benutzer und einem Normalen Benutzer ohne Admin-Rechte.
Ein Programm, welches über USB einen Mikrochip (AVR) programmieren soll funktioniert aber unter dem Normalen Benutzerkonto nicht.
Sprich ich muss das Programm immer mit rechter Maustaste -> "Als Administrator ausführen" starten.
Dies ist recht mühsam, da jedes mal das Passwort eingegeben werden muss.
Ich hab dann im Internet einen Beitrag gefunden, mit welchem man diese immer wiederkehrende Passwortabfrage umgehen können sollten, indem nur beim ersten mal die Abfrage kommt und sich Windows dann die Anmeldedaten merkt.
Dies so: "runas /user:"Benutzerkonto" /savecred "Programmpfad"
Leider funktioniert die Software damit immer noch nicht richtig und ich bekomme den selben Fehler wie wenn ich als Normaler Benutzer starte.
Hat einer eine Idee, wie ich dem Problem auf den Grund gehen kann?
Besten Dank und Grüsse
Remo

Ich habe ein Windows 10 Pro 64-Bit, mit einem Administratoren Benutzer und einem Normalen Benutzer ohne Admin-Rechte.
Ein Programm, welches über USB einen Mikrochip (AVR) programmieren soll funktioniert aber unter dem Normalen Benutzerkonto nicht.
Sprich ich muss das Programm immer mit rechter Maustaste -> "Als Administrator ausführen" starten.
Dies ist recht mühsam, da jedes mal das Passwort eingegeben werden muss.
Ich hab dann im Internet einen Beitrag gefunden, mit welchem man diese immer wiederkehrende Passwortabfrage umgehen können sollten, indem nur beim ersten mal die Abfrage kommt und sich Windows dann die Anmeldedaten merkt.
Dies so: "runas /user:"Benutzerkonto" /savecred "Programmpfad"
Leider funktioniert die Software damit immer noch nicht richtig und ich bekomme den selben Fehler wie wenn ich als Normaler Benutzer starte.
Hat einer eine Idee, wie ich dem Problem auf den Grund gehen kann?
Besten Dank und Grüsse
Remo


Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1858026644
Url: https://administrator.de/forum/als-administrator-ausfuehren-normaler-user-1858026644.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
@Remoeggel:
Hallo.
Probier's mal hiermit (per re. Maustaste auf der *.exe-Datei):
Viele Grüße
von
departure69
Hallo.
Probier's mal hiermit (per re. Maustaste auf der *.exe-Datei):
Viele Grüße
von
departure69
Moin,
Damit bekommt er dennoch jedes mal die Kennwortabfrage.
https://www.interside.org/de/2018/04/executar-programas-atraves-do-coman ...
Du solltest die Syntax auch beachten ... dann gehts sicher auch.
Grüße
Damit bekommt er dennoch jedes mal die Kennwortabfrage.
https://www.interside.org/de/2018/04/executar-programas-atraves-do-coman ...
Du solltest die Syntax auch beachten ... dann gehts sicher auch.
Grüße
Moin.
Das Savecred ist sehr gefährlich und sollte nicht eingesetzt werden.
Ich schlage vor, wie hier beschrieben vorzugehen und ein Adminkonto ohne Kennwort zu erstellen und hierfür zu nutzen. Mit den beschriebenen Maßnahmen ist das tatsächlich sicher und komfortabel zugleich.
Tipp zur UAC-Nutzung
Das Savecred ist sehr gefährlich und sollte nicht eingesetzt werden.
Ich schlage vor, wie hier beschrieben vorzugehen und ein Adminkonto ohne Kennwort zu erstellen und hierfür zu nutzen. Mit den beschriebenen Maßnahmen ist das tatsächlich sicher und komfortabel zugleich.
Tipp zur UAC-Nutzung
@Remoeggel:
Das Programm muß ja einen Hersteller haben. Und sicherlich werden auch andere Dein Problem schon gehabt haben und haben den Hersteller vielleicht um Rat gefragt. Frag' doch dort mal nach, wie das Problem aus deren Sicht gelöst werden kann oder soll.
Viele Grüße
von
departure69
Ein Programm, welches über USB einen Mikrochip (AVR) programmieren soll funktioniert aber unter dem Normalen Benutzerkonto nicht.
Das Programm muß ja einen Hersteller haben. Und sicherlich werden auch andere Dein Problem schon gehabt haben und haben den Hersteller vielleicht um Rat gefragt. Frag' doch dort mal nach, wie das Problem aus deren Sicht gelöst werden kann oder soll.
Viele Grüße
von
departure69
Was ich einfach nicht verstehe, selbst wenn ich als Administrator angemeldet bin, muss ich über rechtsklick und "Als Admin starten", das Programm starten damit es richtig funktioniert.
So arbeitet die UAC seit 2006! Das ist normal. Wenn Du das mit dem Rechtsklick vermeiden willst, dann nimm doch den Tipp von @departure an, oder setze das Flag "als Administrator ausführen" direkt in der Eigenschaft einer Verknüpfung zu eben deinem Programm.Natürlich habe ich deinen Tip auch probiert.
Aber das mit dem sperren und entsperren des Kontos hat irgendwie nicht funktioniert.
Dann hast Du die Schritte nicht korrekt befolgt. Es ist simpel und ich nutze das jeden Tag.Aber das mit dem sperren und entsperren des Kontos hat irgendwie nicht funktioniert.