jovo46

Als Administrator ausgesperrt

Moin Liste,

durch einen leichtfertigen Klick habe ich mich als Administrator auf meinem neu aufgesetzten Windows 2019 Standard Server ausgesperrt.
Folgendes habe ich dazu durchgeführt:

Als angemeldeter Administrator habe ich in der lokalen Gruppenrichtlinie  Benutzerkonfiguration  Administrative Vorlagen  System  „Angegebene Windows-Anwendungen nicht ausführen“ in der dort angezeigten Liste folgende Einträge vorgenommen:

mmc.exe
ServerManager.exe
control.exe
powershell.exe
compmgmt.msc
devmgmt.msc
services.msc

Nach einem Neustart hatte ich das Ergebnis, dass ich als Administrator und auch anderer Benutzer den Servermanager und oben beschriebenes nicht mehr ausführen kann. Gibt es (neben einer Neuinstallation des gesamten Systems) eine Chance, das rückgängig zu machen?

Wäre für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar.

HG
Jo Vogt
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 627102

Url: https://administrator.de/forum/als-administrator-ausgesperrt-627102.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 06:05 Uhr

erikro
erikro 30.11.2020 um 17:58:21 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn Du das in den lokalen GPOs konfiguriert hast (warum auch immer), dann kannst Du die RSAT herunterladen und das vom Client aus ausführen. Oder Du machst das hier:
https://serverfault.com/questions/590354/change-local-group-policies-rem ...

hth

Erik
SeaStorm
SeaStorm 30.11.2020 aktualisiert um 18:27:26 Uhr
Goto Top
Hi

entweder wie schon geschrieben wurde mit RSAT arbeiten,
oder die Policies aus der Registry löschen (HKLM\SOFTWARE\Policies\ einfach alles raushauen). Dann kannst du den Gruppenrichtlinieneditor starten und deinen Fehler korrigieren
DerWoWusste
DerWoWusste 30.11.2020 um 18:41:26 Uhr
Goto Top
Regedit öffnen und wieder löschen:
https://getadmx.com/?Category=Windows_10_2016&Policy=Microsoft.Polic ...
Danach gpedit.msc öffnen und die Policy wieder neutralisieren.