Alternative AV-Anbieter - Erfahrungen mit Emsisoft?
Moinsen!
Bin gerade bei meiner Suche nach AV-Anbietern mit lokaler Verwaltungskonsole über Emsisoft gestolpert.
Macht einen sehr guten Eindruck. Leider ist aber die "on-premise" Verwaltung auch schon gerade abgekündigt...
Trotzdem: Im AV-Test unter den Top 5. Aufgeräumte Verwaltung, die ich intuitiv installieren und bedienen kann. Kein Crap, viele Einstellmöglichkeiten.
Die Cloudverwaltung scheint ähnlich aufgebaut zu sein. (Noch nicht getestet). Server in Deutschland. Immerhin.
Verwendet neben dem eigenen Scanengine als 2. Bitdefender.
Tun sich hervor bei Ransomware Recovery. Insgesamt scheint das rund zu sein.
Support auf deutsch oder englisch. Erster Test mit einem Supporter in Montana sehr positiv. Unkompliziert, lösungsorientiert.
Es gibt von Home bis Enterprise (Server) verschiedene Editionen, die preislich auch o.k. sind.
Reseller werden über cleverbridge abgewickelt.
Die Fa. wirkt insgesamt modern und sympathisch nach dem, was ich recherchieren konnte. Vertrauenswürdig jedenfalls.
Hat das jemand produktiv im Einsatz? Sieht für mich im Moment wie ne echte Alternative aus.
VG
Buc
Bin gerade bei meiner Suche nach AV-Anbietern mit lokaler Verwaltungskonsole über Emsisoft gestolpert.
Macht einen sehr guten Eindruck. Leider ist aber die "on-premise" Verwaltung auch schon gerade abgekündigt...
Trotzdem: Im AV-Test unter den Top 5. Aufgeräumte Verwaltung, die ich intuitiv installieren und bedienen kann. Kein Crap, viele Einstellmöglichkeiten.
Die Cloudverwaltung scheint ähnlich aufgebaut zu sein. (Noch nicht getestet). Server in Deutschland. Immerhin.
Verwendet neben dem eigenen Scanengine als 2. Bitdefender.
Tun sich hervor bei Ransomware Recovery. Insgesamt scheint das rund zu sein.
Support auf deutsch oder englisch. Erster Test mit einem Supporter in Montana sehr positiv. Unkompliziert, lösungsorientiert.
Es gibt von Home bis Enterprise (Server) verschiedene Editionen, die preislich auch o.k. sind.
Reseller werden über cleverbridge abgewickelt.
Die Fa. wirkt insgesamt modern und sympathisch nach dem, was ich recherchieren konnte. Vertrauenswürdig jedenfalls.
Hat das jemand produktiv im Einsatz? Sieht für mich im Moment wie ne echte Alternative aus.
VG
Buc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 498595
Url: https://administrator.de/forum/alternative-av-anbieter-erfahrungen-mit-emsisoft-498595.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
also wenn ich sowas hier schon lese:
"Alarme
So müssen Sie vorgehen, wenn die Software Sie vor einer Bedrohung auf Ihrem Computer warnt.
Alarme"
das ist vollkommenes Schlangenöl. Setze dich lieber mit Sophos oder Kasperky auseinander.
Fern ab davon reicht für die meisten Anwendungsgebiete der Defender aus. Für den Preis einer Antiviren Software hole ich mir lieber eine System Center Lizenz.
Gruß
Spirit
also wenn ich sowas hier schon lese:
"Alarme
So müssen Sie vorgehen, wenn die Software Sie vor einer Bedrohung auf Ihrem Computer warnt.
Alarme"
das ist vollkommenes Schlangenöl. Setze dich lieber mit Sophos oder Kasperky auseinander.
Fern ab davon reicht für die meisten Anwendungsgebiete der Defender aus. Für den Preis einer Antiviren Software hole ich mir lieber eine System Center Lizenz.
Gruß
Spirit
Zitat von @Spirit-of-Eli:
das ist vollkommenes Schlangenöl. Setze dich lieber mit Sophos oder Kasperky auseinander.
das ist vollkommenes Schlangenöl. Setze dich lieber mit Sophos oder Kasperky auseinander.
Kaspersky? Die, die Tracking-Javascript in alle aufgerufenen Webseiten injizieren?
Und Sophos? Die in letzter Zeit häufiger dadurch auffallen, dass sie Sicherheitsupdates von Windows nicht vertragen und deshalb manche Windows-Updates auf Sophos-Systemen erst verspätet installiert werden?
Fern ab davon reicht für die meisten Anwendungsgebiete der Defender aus.
Full Ack
Zitat von @LordGurke:
Kaspersky? Die, die Tracking-Javascript in alle aufgerufenen Webseiten injizieren?
Und Sophos? Die in letzter Zeit häufiger dadurch auffallen, dass sie Sicherheitsupdates von Windows nicht vertragen und deshalb manche Windows-Updates auf Sophos-Systemen erst verspätet installiert werden?
Full Ack
Zitat von @Spirit-of-Eli:
das ist vollkommenes Schlangenöl. Setze dich lieber mit Sophos oder Kasperky auseinander.
das ist vollkommenes Schlangenöl. Setze dich lieber mit Sophos oder Kasperky auseinander.
Kaspersky? Die, die Tracking-Javascript in alle aufgerufenen Webseiten injizieren?
Und Sophos? Die in letzter Zeit häufiger dadurch auffallen, dass sie Sicherheitsupdates von Windows nicht vertragen und deshalb manche Windows-Updates auf Sophos-Systemen erst verspätet installiert werden?
Fern ab davon reicht für die meisten Anwendungsgebiete der Defender aus.
Full Ack
Wenn es darum geht können wir auch McAffee rein schmeißen. Das ist genau so ein Käse. So oft wie ich bei irgend weichen system irgend was gerade biegen musste.
Weiche Systeme?
Was machst Du denn? DixiKlo´s säubern?
mfg
kowa
Du hast anscheind noch nie mit dem AV Hersteller zu tun gehabt..
ohh doch, (hab sogar ein Zertifikat eines bekannten deutschen Herstellers irgendwo in der Schublade)
Aber die von mir genutzten Tools kümmern sich um fiese Vieren. Weiche Systeme fallen eher nicht in deren Zuständigkeitsbereich.
mfg
kowa
Zitat von @KowaKowalski:
ohh doch, (hab sogar ein Zertifikat eines bekannten deutschen Herstellers irgendwo in der Schublade)
Aber die von mir genutzten Tools kümmern sich um fiese Vieren. Weiche Systeme fallen eher nicht in deren Zuständigkeitsbereich.
mfg
kowa
ohh doch, (hab sogar ein Zertifikat eines bekannten deutschen Herstellers irgendwo in der Schublade)
Aber die von mir genutzten Tools kümmern sich um fiese Vieren. Weiche Systeme fallen eher nicht in deren Zuständigkeitsbereich.
mfg
kowa
Wenn du das lustig findest auf einem Vertipper herum zu reiten, dann mach gerne weiter...
Von nem Zertifikat kann man sich auch kein Brot kaufen.
Na zumindest kein weiches. Aber ´n hartes Brot, vom Vortag, lässt sich damit schon eintauschen.