Android Datenspeicherung und Überschreibung
Guten Tag meine Freunde,
es geht um mein OnePlus 6 mit 128gb Speicher. Ich habe das Handy Anfang Januar auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ich wollte Bilder und Videos entfernen wegen einem Ermittlungen gegen mich. Ich habe das Handy dann ganz normal weiter genutzt. Dann wurde Mitte Mai das Handy von der Polizei beschlagnahmt. Zu diesem Zeitpunkt war das Handy mit etwa 50gb Speicher belegt. Kann die Polizei noch alte Videos und Fotos wiederherstellen? Oder wurde schon alles überschrieben vom Dateisystem? Wie arbeitet das Dateisystem überhaupt? Wo beginnt es mit dem schreiben von Fotos etc? Ich glaube wenn die Polizei das komplett Dateisystem wiederherstellen konnte sage ich das Gegenteil von „hello world“. Ich bin bereits auf iPhone umgestiegen hätte ich besser früher gemacht. Ich bitte um Hilfe
es geht um mein OnePlus 6 mit 128gb Speicher. Ich habe das Handy Anfang Januar auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ich wollte Bilder und Videos entfernen wegen einem Ermittlungen gegen mich. Ich habe das Handy dann ganz normal weiter genutzt. Dann wurde Mitte Mai das Handy von der Polizei beschlagnahmt. Zu diesem Zeitpunkt war das Handy mit etwa 50gb Speicher belegt. Kann die Polizei noch alte Videos und Fotos wiederherstellen? Oder wurde schon alles überschrieben vom Dateisystem? Wie arbeitet das Dateisystem überhaupt? Wo beginnt es mit dem schreiben von Fotos etc? Ich glaube wenn die Polizei das komplett Dateisystem wiederherstellen konnte sage ich das Gegenteil von „hello world“. Ich bin bereits auf iPhone umgestiegen hätte ich besser früher gemacht. Ich bitte um Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1369349208
Url: https://administrator.de/forum/android-datenspeicherung-und-ueberschreibung-1369349208.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Nun, dann sag ich mal so - du solltest deine Bude schon mal für die Übergabe renovieren...
Wenn die Daten nur einfach gelöscht wurden ist es nicht viel anders als bei ner normalen Festplatte. Da ist nur die Frage wieviel Arbeit die Polizei reinsteckt, aber das Wiederherstellen ist nicht sooo komplex. Gibt da sogar Anfänger-Programme für... Und wenn du glaubst dein iPhone wäre sicherer - ha ha, guter Scherz.. Man KANN die Systeme natürlich verschlüsseln - das hilft da schon recht weit. Ohne das is es ziemlich egal...
ABER: Es wird dir auch nichts bringen wenn du das verschlüsselst... Für gewöhnlich geht die Polizei ja nich einfach auf der Strasse hin und lässt sich mal Telefone aushändigen. Dafür gibt es normal den Anfangsverdacht der auf Protokolle basiert. Dazu hast ja ggf. nicht nur DU die Daten gehabt - man muss ja irgendwie auf dich gekommen sein. D.h. es gibt auch eine "gegenseite" (Sei es technisch wie z.B. Server mit Protokollen, sei es eine Person die du belästigt hast). So kann man - bei genügend Interesse seitens der Behörden - natürlich z.B. ein Bewegungsprofil über die Sendemasten erstellen. Schon weiss ich ganz ohne Daten ob du an einem gewissen Platz zu einer gewissen Zeit warst. Bei Servern schaue ich einfach in die Logfiles (sofern vorhanden) rein - damit sehe ich dann den Anschlussinhaber und kann da weitermachen.
Von daher: DAS ist heute nur ne Frage des Interesse der Behörden, das Gerät sagt noch viel mehr als nur die Daten die da drauf sind. Und oftmals hat man sogar das "Glück" das Personen keine Ahnung von den Geräten haben und plötzlich die Daten sogar schön in die div. Clouds gesynct werden... Die einzig wirklich SICHERE Version heute ist das was Peter Lustig schon übers TV am Ende vom Löwenzahn gesagt hat: Abschalten... Und der einzige Vorteil den Leute wie du heute haben ist das die Polizei oft auch unterbesetzt ist und es insb. bei technisch Ausgebildeten Personen da noch viel Luft nach Oben gibt...
Wenn die Daten nur einfach gelöscht wurden ist es nicht viel anders als bei ner normalen Festplatte. Da ist nur die Frage wieviel Arbeit die Polizei reinsteckt, aber das Wiederherstellen ist nicht sooo komplex. Gibt da sogar Anfänger-Programme für... Und wenn du glaubst dein iPhone wäre sicherer - ha ha, guter Scherz.. Man KANN die Systeme natürlich verschlüsseln - das hilft da schon recht weit. Ohne das is es ziemlich egal...
ABER: Es wird dir auch nichts bringen wenn du das verschlüsselst... Für gewöhnlich geht die Polizei ja nich einfach auf der Strasse hin und lässt sich mal Telefone aushändigen. Dafür gibt es normal den Anfangsverdacht der auf Protokolle basiert. Dazu hast ja ggf. nicht nur DU die Daten gehabt - man muss ja irgendwie auf dich gekommen sein. D.h. es gibt auch eine "gegenseite" (Sei es technisch wie z.B. Server mit Protokollen, sei es eine Person die du belästigt hast). So kann man - bei genügend Interesse seitens der Behörden - natürlich z.B. ein Bewegungsprofil über die Sendemasten erstellen. Schon weiss ich ganz ohne Daten ob du an einem gewissen Platz zu einer gewissen Zeit warst. Bei Servern schaue ich einfach in die Logfiles (sofern vorhanden) rein - damit sehe ich dann den Anschlussinhaber und kann da weitermachen.
Von daher: DAS ist heute nur ne Frage des Interesse der Behörden, das Gerät sagt noch viel mehr als nur die Daten die da drauf sind. Und oftmals hat man sogar das "Glück" das Personen keine Ahnung von den Geräten haben und plötzlich die Daten sogar schön in die div. Clouds gesynct werden... Die einzig wirklich SICHERE Version heute ist das was Peter Lustig schon übers TV am Ende vom Löwenzahn gesagt hat: Abschalten... Und der einzige Vorteil den Leute wie du heute haben ist das die Polizei oft auch unterbesetzt ist und es insb. bei technisch Ausgebildeten Personen da noch viel Luft nach Oben gibt...
Moin Robinson232,
bevor ich auf deine Fragen eingehe, was wirft man dir eigentlich vor?
Steuerdelikt, Betäubungsmittel, ich will es nicht genau wissen, nur die Richtung.
Gruss Alex
es geht um mein OnePlus 6 mit 128gb Speicher. Ich habe das Handy Anfang Januar auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ich wollte Bilder und Videos entfernen wegen einem Ermittlungen gegen mich. Ich habe das Handy dann ganz normal weiter genutzt. Dann wurde Mitte Mai das Handy von der Polizei beschlagnahmt. Zu diesem Zeitpunkt war das Handy mit etwa 50gb Speicher belegt. Kann die Polizei noch alte Videos und Fotos wiederherstellen? Oder wurde schon alles überschrieben vom Dateisystem? Wie arbeitet das Dateisystem überhaupt? Wo beginnt es mit dem schreiben von Fotos etc? Ich glaube wenn die Polizei das komplett Dateisystem wiederherstellen konnte sage ich das Gegenteil von „hello world“. Ich bin bereits auf iPhone umgestiegen hätte ich besser früher gemacht. Ich bitte um Hilfe
bevor ich auf deine Fragen eingehe, was wirft man dir eigentlich vor?
Steuerdelikt, Betäubungsmittel, ich will es nicht genau wissen, nur die Richtung.
Gruss Alex
Steuerdelikt, Betäubungsmittel, ich will es nicht genau wissen, nur die Richtung.
Und je nach Deiner persönlichen Einstellung zu dem Thema hilfst Du ihm dann oder nicht? 😏Die Frage ist doch eher, warum das Telefon noch zum Auswerten zur Verfügung stand. Das hätte man doch längst „verlieren“ können? Wenn der Verdacht schon Monate vorher bestand. Flüsse und Seen haben ja eine schon fast magische Anziehungskraft für die smarten Alleskönner 😇
Das Problem dürfte sein, das wir bei dem Thema vermutlich an den Forenrichtlinien kratzen

Ich glaube wenn die Polizei das komplett Dateisystem wiederherstellen konnte sage ich das Gegenteil von „hello world“.
Dazu kann man nur sagen, schön wenn das so ist, jeder kriminelle Depp der sich dann auch noch so naiv verhält ist einer weniger der weitere illegale Dinge begehen kann.Zitat von @Visucius:
Die Frage ist doch eher, warum das Telefon noch zum Auswerten zur Verfügung stand. Das hätte man doch längst „verlieren“ können? Wenn der Verdacht schon Monate vorher bestand. Flüsse und Seen haben ja eine schon fast magische Anziehungskraft für die smarten Alleskönner 😇
Das Problem dürfte sein, das wir bei dem Thema vermutlich an den Forenrichtlinien kratzen
Steuerdelikt, Betäubungsmittel, ich will es nicht genau wissen, nur die Richtung.
Und je nach Deiner persönlichen Einstellung zu dem Thema hilfst Du ihm dann oder nicht? 😏Die Frage ist doch eher, warum das Telefon noch zum Auswerten zur Verfügung stand. Das hätte man doch längst „verlieren“ können? Wenn der Verdacht schon Monate vorher bestand. Flüsse und Seen haben ja eine schon fast magische Anziehungskraft für die smarten Alleskönner 😇
Das Problem dürfte sein, das wir bei dem Thema vermutlich an den Forenrichtlinien kratzen
Dann bitte lieber löschen und spenden... is besser für die Natur ;) Oder nen Nagel durchs Display und recycling-hof... Aber der Akku und div. Teile sind wirklich nich gut im Wasser - und wir wollen doch niemanden zur Umweltverschmutzung anstiften :D
Moin Visucius,
ja, da gibt es durchaus Dinge, die ich anders als der Rechtsstaat sehe. 😎😁
daher auch meine Frage. 😉
Beste Grüsse aus BaWü
Alex
Und je nach Deiner persönlichen Einstellung zu dem Thema hilfst Du ihm dann oder nicht? 😏
ja, da gibt es durchaus Dinge, die ich anders als der Rechtsstaat sehe. 😎😁
Das Problem dürfte sein, das wir bei dem Thema vermutlich an den Forenrichtlinien kratzen
daher auch meine Frage. 😉
Beste Grüsse aus BaWü
Alex
Lessens Learned:
Kein Cloud-Backup & HW - dauerhaft - verschwinden lassen!
Das (geklaute) Mobile meiner Freundin hat der Dieb vergraben ... und sie hat es wieder! Das ist wie mit der GEZ, da kennt der Staat keine Gnade. Aber wenn Du mit ein paar CumEx-UmSt-Mrd spielst, dann wirste in diesem Land Kanzler!
Drücke Dir trotzdem die Daumen!
Kein Cloud-Backup & HW - dauerhaft - verschwinden lassen!
Das (geklaute) Mobile meiner Freundin hat der Dieb vergraben ... und sie hat es wieder! Das ist wie mit der GEZ, da kennt der Staat keine Gnade. Aber wenn Du mit ein paar CumEx-UmSt-Mrd spielst, dann wirste in diesem Land Kanzler!
Drücke Dir trotzdem die Daumen!
Moin Robinson,
Nice, ich sag dazu jetzt nur "Jugend forscht". 🙃
Wo auch immer ihr der Neugierde halber reingekrappelt seid, hätte ich davon in meiner Jugend gewusst, dann hätte ich mich dort wahrscheinlich auch etwas umgesehen. 😎
Zu deinem Handy, wenn auf diesem das vollständige Dateisystem vorher verschlüsselt war und du hast dein Gerät vollständig zurückgesetzt, dann werden sich die Beamten beim auslesen der Daten sämtliche Zähne ausbeissen.
Wenn das Dateisystem des Handy's nicht verschlüsselt war, dann ist es eher ein Kinderspiel die Daten nach dem zurücksetzten des Handy's wiederherzustellen. Aber auch beim letzteren kannst du noch auf die "Dusseligkeit" des analysierenden Spezialisten hoffen. 🙃
Denk ausserdem an Cloud-Sync, hier kann evtl. auch noch etwas belastendes rumliegen.
Beste Grüsse aus BaWü
Alex
Ich war bei einem Lost Place mehr muss ich dazu nicht sagen. Ich und meine Freunde waren einfach jung und dumm.
Nice, ich sag dazu jetzt nur "Jugend forscht". 🙃
Wo auch immer ihr der Neugierde halber reingekrappelt seid, hätte ich davon in meiner Jugend gewusst, dann hätte ich mich dort wahrscheinlich auch etwas umgesehen. 😎
Zu deinem Handy, wenn auf diesem das vollständige Dateisystem vorher verschlüsselt war und du hast dein Gerät vollständig zurückgesetzt, dann werden sich die Beamten beim auslesen der Daten sämtliche Zähne ausbeissen.
Wenn das Dateisystem des Handy's nicht verschlüsselt war, dann ist es eher ein Kinderspiel die Daten nach dem zurücksetzten des Handy's wiederherzustellen. Aber auch beim letzteren kannst du noch auf die "Dusseligkeit" des analysierenden Spezialisten hoffen. 🙃
Denk ausserdem an Cloud-Sync, hier kann evtl. auch noch etwas belastendes rumliegen.
Beste Grüsse aus BaWü
Alex
Naja - ganz ehrlich: Ein paar Sozialstunden? Dafür würde ich mir nich mal den Umstand machen. Ja ok, ihr habt scheinbar Unsinn gemacht - so what... dann halt Ar... zusammenkneifen, dafür grade stehen und fertig. Wenn es um nen paar Sozialstunden geht wird bei den Beamten auch keiner wirklich Mühe aufwenden um die Daten auszulesen, selbst nen normaler Pin-Code wäre da idR schon zuviel Arbeit (da is es ja für gewöhnlich die viel grössere Strafe das eben das Telefon weg ist und man vor mama und papa für nen neues telefon stehen muss...)
Daher würde ich das da mal ganz entspannt sehen - wenn es in dem Bereich wirklich liegt dann darfst halt mal was im Sozialbereich machen, dir Gedanken machen und HOFFENTLICH draus gelernt...
Daher würde ich das da mal ganz entspannt sehen - wenn es in dem Bereich wirklich liegt dann darfst halt mal was im Sozialbereich machen, dir Gedanken machen und HOFFENTLICH draus gelernt...