Anmeldung an Domäne ohne Controller?
Hallo Leute,
mir ist heute folgendes passiert: Ich wollte die Benutzeranmeldung an einer Arbeitsstation von einer Domänenzugehörigkeit zu einer Arbeitsgruppenzugehörigkeit ändern. Nach der Änderung in eine Arbeitsgruppenanmeldung konnte ich mich nicht mehr auf dem System anmelden. Mit einem Tool konnte ich das Adminpasswort zurücksetzen und mich wieder am System anmelden. Bei dem Versuch jedoch die alte Domänenzugehörigkeit wiederherzustellen wird dies jedoch mit einem Fehler quittiert. Da ein Domaincontroller nicht erreichbar ist. Kann es sein, dass es sich um ein "lokal" gespeichertes Domainprofil handelt? Das Problem ist nähmlich, das alle alten Benutzereinstellungen weg sind. Auch alle vorher zugänglichen Outlookdaten. Wie kann ich die alte Domainzugehörigkeit wieder herstellen? Der Benutzer ist in "Dokumente und Einstellungen/Benutzer" weiterhin sichtbar.
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar, weil ich sehr unter Zeitdruck stehe.
mir ist heute folgendes passiert: Ich wollte die Benutzeranmeldung an einer Arbeitsstation von einer Domänenzugehörigkeit zu einer Arbeitsgruppenzugehörigkeit ändern. Nach der Änderung in eine Arbeitsgruppenanmeldung konnte ich mich nicht mehr auf dem System anmelden. Mit einem Tool konnte ich das Adminpasswort zurücksetzen und mich wieder am System anmelden. Bei dem Versuch jedoch die alte Domänenzugehörigkeit wiederherzustellen wird dies jedoch mit einem Fehler quittiert. Da ein Domaincontroller nicht erreichbar ist. Kann es sein, dass es sich um ein "lokal" gespeichertes Domainprofil handelt? Das Problem ist nähmlich, das alle alten Benutzereinstellungen weg sind. Auch alle vorher zugänglichen Outlookdaten. Wie kann ich die alte Domainzugehörigkeit wieder herstellen? Der Benutzer ist in "Dokumente und Einstellungen/Benutzer" weiterhin sichtbar.
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar, weil ich sehr unter Zeitdruck stehe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94182
Url: https://administrator.de/forum/anmeldung-an-domaene-ohne-controller-94182.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 17:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ohne DomainController kannst du das nicht. Was du aber tun könntest um das Profil zu retten:
Du meldest dich als lokaler Admin auf dem PC an, Benennst unter "Dokumente und Einstellungen" den "Default User" um (z.B. in Default User.sic) und änderst jetzt den Namen des zu rettenden Benutzers in "Default User". Danach musst du dir einfach einen neuen Benutzer auf der Maschine erstellen (der kann, muss aber nicht genau so heißen wie der Domänennutzer) und dich damit anmelden. Beim Anmelden eines neuen Nutzers wird ein neues Profil mit Hilfe des "Default User" erstellt. Da sich in diesem Ordner aber dein "altes" Profil befindet, kopiert Windows anstatt des Standard-Profils das von dir angegebene. Somit werden auch alle Rechte auf die Registry etc. korrekt gesetzt. Wenn das geklappt hat kannst du den alten "Default User" wieder herstellen und den von dir erstellten Ordner "Default User" löschen...
Hat bei mir schon mehrfach funktioniert
Ich hoffe du verstehst mich in etwa, es ist noch recht früh und ich hab miich evtl. unklar ausgedrückt
LG
Du meldest dich als lokaler Admin auf dem PC an, Benennst unter "Dokumente und Einstellungen" den "Default User" um (z.B. in Default User.sic) und änderst jetzt den Namen des zu rettenden Benutzers in "Default User". Danach musst du dir einfach einen neuen Benutzer auf der Maschine erstellen (der kann, muss aber nicht genau so heißen wie der Domänennutzer) und dich damit anmelden. Beim Anmelden eines neuen Nutzers wird ein neues Profil mit Hilfe des "Default User" erstellt. Da sich in diesem Ordner aber dein "altes" Profil befindet, kopiert Windows anstatt des Standard-Profils das von dir angegebene. Somit werden auch alle Rechte auf die Registry etc. korrekt gesetzt. Wenn das geklappt hat kannst du den alten "Default User" wieder herstellen und den von dir erstellten Ordner "Default User" löschen...
Hat bei mir schon mehrfach funktioniert
Ich hoffe du verstehst mich in etwa, es ist noch recht früh und ich hab miich evtl. unklar ausgedrückt
LG
Ja, wenn das Profil lokal liegt ist die Anmeldung an der Domäne "ohne Domäne" möglich... Wenn der PC aber aus der Domäne genommen wird, gehört er dieser nich mehr an und kann sich so auch nicht mehr an der (eigentlich sowieso nicht vorhandenen) Domäne anmelden...
Wenn der PC 40 Minuten braucht um das Profil zu kopieren scheint es sehr aufgebläht zu sein
Kannst es ja mal "ausmisten"!
Freut mich aber, dass ich dir helfen konnte!

Den unbekannten Kontotyp kannst du jetzt auch problemlos löschen, damit dein System wieder "einigermaßen" sauber ist...
Wenn der PC 40 Minuten braucht um das Profil zu kopieren scheint es sehr aufgebläht zu sein
Kannst es ja mal "ausmisten"!
Freut mich aber, dass ich dir helfen konnte!
Den unbekannten Kontotyp kannst du jetzt auch problemlos löschen, damit dein System wieder "einigermaßen" sauber ist...