PC Anywhere Host reagiert nicht am ISDN
Hallo,
ich habe an zwei verschiedenen PC's unter WinXP jeweils pcAnywhere 10.5 installiert. Es gelingt mir jedoch nicht pcAnywhere als Host zu konfigurieren, welcher auf Anrufe/Verbindungsversuche über die ISDN Leitung mit installierten CAPI 2.0 Treiber reagiert. Die installierte Fritzkarte funktioniert einwandfrei. Fritz! Fax zum Beispiel reagiert sofort auf Anrufe von aussen. pcAnywhere reagiert seltsamerweise auch dann nicht, wenn ich eine MSN (Mehrfachrufnummer) zuweise. Sollte pcAnywhere nicht wenigsten die Leitung öffnen um eine Verbindung herzustellen? Was habe ich übersehen?
Gruß
cconstructor
ich habe an zwei verschiedenen PC's unter WinXP jeweils pcAnywhere 10.5 installiert. Es gelingt mir jedoch nicht pcAnywhere als Host zu konfigurieren, welcher auf Anrufe/Verbindungsversuche über die ISDN Leitung mit installierten CAPI 2.0 Treiber reagiert. Die installierte Fritzkarte funktioniert einwandfrei. Fritz! Fax zum Beispiel reagiert sofort auf Anrufe von aussen. pcAnywhere reagiert seltsamerweise auch dann nicht, wenn ich eine MSN (Mehrfachrufnummer) zuweise. Sollte pcAnywhere nicht wenigsten die Leitung öffnen um eine Verbindung herzustellen? Was habe ich übersehen?
Gruß
cconstructor
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25546
Url: https://administrator.de/forum/pc-anywhere-host-reagiert-nicht-am-isdn-25546.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Das nenne ich Zufall!
Ich habe einen Kunden in Berlin, da habe ich exakt das gleiche Problem!
Den Rechner habe ich "hier oben" in Schleswig-Holstein aufgesetzt, alles läuft. pcAnywhere aufgesetzt, geprüft =>läuft! Dann nur noch die künftige MSN des Kundens in Berlin hinterlegt, fertig.
Rechner ist jetzt in Berlin, Fax, Fritz-Data, alles i.O. pcAnywhere läuft nicht!
Ich lasse jetzt die Telekom prüfen, ob auf der ISDN-Leitung irgendwelche Dienstmerkmale fehlen. Ich bin ebenfalls ratlos ...
Ich nutze ebenfalls die 10.5, aber da es hier "oben" einwandfrei klappte, kann es nicht an der Software liegen! Auch via "Callback-Host" konnte ich nix erreichen, die Richtung ist also auch egal.
Ich melde mich, wenn ich mehr weiß.
Gruß, Rene
<font size=1>PS: Die Konfig des Rechners: XP prof. SP2, neueste CAPI von AVM (auch ältere CAPI´s brachten nichts ...)</font>
Ich habe einen Kunden in Berlin, da habe ich exakt das gleiche Problem!
Den Rechner habe ich "hier oben" in Schleswig-Holstein aufgesetzt, alles läuft. pcAnywhere aufgesetzt, geprüft =>läuft! Dann nur noch die künftige MSN des Kundens in Berlin hinterlegt, fertig.
Rechner ist jetzt in Berlin, Fax, Fritz-Data, alles i.O. pcAnywhere läuft nicht!
Ich lasse jetzt die Telekom prüfen, ob auf der ISDN-Leitung irgendwelche Dienstmerkmale fehlen. Ich bin ebenfalls ratlos ...
Ich nutze ebenfalls die 10.5, aber da es hier "oben" einwandfrei klappte, kann es nicht an der Software liegen! Auch via "Callback-Host" konnte ich nix erreichen, die Richtung ist also auch egal.
Ich melde mich, wenn ich mehr weiß.
Gruß, Rene
<font size=1>PS: Die Konfig des Rechners: XP prof. SP2, neueste CAPI von AVM (auch ältere CAPI´s brachten nichts ...)</font>

So, festhalten, jetzt kommt ´n Hammer! 
Telekom hat heute die Leitung geprüft und auch noch den "Diagnoseplatz" beauftragt, alle Merkmale zu checken.
Nach ca. 60 Min. der Rückruf: "Alles in Ordnung können nix feststellen ..."
Ich komme gerade in´s Home-Office, rufe den Kunden an und sage, "ich logge mal ein .., auch wenn die Telekom nix findet, klappt es meist hinterher ..."
UND NUN:
ES GEHT!!
Weiß der Teufel was da schiefläuft, aber ich vermute, dadurch, dass sie die "Leitung anfassen" und alle Merkmale prüfen (resetten?), scheint ein "Hänger" beseitigt worden zu sein.
Ergo: Rufe die Telekom an und bitte um Prüfung und Diagnose der Dienstmerkmale am Diagnoseplatz.
Ich schmeiss mich weg, wenn´s auch hinterher bei Dir klappt
Viele Grüße,
Rene (happy
)
Telekom hat heute die Leitung geprüft und auch noch den "Diagnoseplatz" beauftragt, alle Merkmale zu checken.
Nach ca. 60 Min. der Rückruf: "Alles in Ordnung können nix feststellen ..."
Ich komme gerade in´s Home-Office, rufe den Kunden an und sage, "ich logge mal ein .., auch wenn die Telekom nix findet, klappt es meist hinterher ..."
UND NUN:
ES GEHT!!
Weiß der Teufel was da schiefläuft, aber ich vermute, dadurch, dass sie die "Leitung anfassen" und alle Merkmale prüfen (resetten?), scheint ein "Hänger" beseitigt worden zu sein.
Ergo: Rufe die Telekom an und bitte um Prüfung und Diagnose der Dienstmerkmale am Diagnoseplatz.
Ich schmeiss mich weg, wenn´s auch hinterher bei Dir klappt
Viele Grüße,
Rene (happy