
44614
03.03.2007, aktualisiert am 04.03.2007
Anschluss ISDN-Dose an Eumex 504
ISDN-Dose an Eumex 504 PC SE anschließen
Wie kann ich eine ISDN-Dose an Eumex 504 PC SE anschließen? Im Keller befindet sich der Hausanschluss, der NTBA und die daran angeschlossene Telefonanlage Eumex 504 PC SE. Über das ganze Haus verteilt sind mehrere TAE-Anschlussdosen, an die bisher analoge Telefone angeschlossen waren. Nun habe ich mir 2 ISDN-Telefone zugelegt. Hierzu muss ich meines Erachtens die alten TAE-Dosen in den jeweiligen Räumen gegen ISDN-Anschlussdosen austauschen? Wie erfolgt nun der Anschluss an Eumex 504 PC SE?
Vielen Dank für Euere Tipps!
Wie kann ich eine ISDN-Dose an Eumex 504 PC SE anschließen? Im Keller befindet sich der Hausanschluss, der NTBA und die daran angeschlossene Telefonanlage Eumex 504 PC SE. Über das ganze Haus verteilt sind mehrere TAE-Anschlussdosen, an die bisher analoge Telefone angeschlossen waren. Nun habe ich mir 2 ISDN-Telefone zugelegt. Hierzu muss ich meines Erachtens die alten TAE-Dosen in den jeweiligen Räumen gegen ISDN-Anschlussdosen austauschen? Wie erfolgt nun der Anschluss an Eumex 504 PC SE?
Vielen Dank für Euere Tipps!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53120
Url: https://administrator.de/forum/anschluss-isdn-dose-an-eumex-504-53120.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
auch wenn die Anlage keinen internen S0-Bus hat: man kann ja dann trotzdem noch ISDN-Telefone an seinem ISDN-Anschluss betreiben. Nur auf kostenlose interne Gespräche, interne Weiterleitung... muss man halt verzichten.
Die Dosen musst du definitiv austauschen (schon weil TAE-Dosen sich selbst kurzschliessen, wenn kein Gerät eingesteckt ist). Mit den Kabeln kannst du Pech haben: Für Analogtelefonie brauchst du nur eine DA (Doppelader), für ISDN zwei DA (also ingesamt vier Adern). Meistens sind aber auch für Analoge Telefone 3DA verlegt.
Ansonsten lässt sich da so jetzt nicht all zu viel zu sagen, das hängt etwas davon ab, wie bei dir die Kabel laufen.. und zu ISDN-Verkabelung findet sich auch etliches im Internet.
Filipp
auch wenn die Anlage keinen internen S0-Bus hat: man kann ja dann trotzdem noch ISDN-Telefone an seinem ISDN-Anschluss betreiben. Nur auf kostenlose interne Gespräche, interne Weiterleitung... muss man halt verzichten.
Die Dosen musst du definitiv austauschen (schon weil TAE-Dosen sich selbst kurzschliessen, wenn kein Gerät eingesteckt ist). Mit den Kabeln kannst du Pech haben: Für Analogtelefonie brauchst du nur eine DA (Doppelader), für ISDN zwei DA (also ingesamt vier Adern). Meistens sind aber auch für Analoge Telefone 3DA verlegt.
Ansonsten lässt sich da so jetzt nicht all zu viel zu sagen, das hängt etwas davon ab, wie bei dir die Kabel laufen.. und zu ISDN-Verkabelung findet sich auch etliches im Internet.
Filipp
G' Abend,
Grüße
Dani
auch wenn die Anlage keinen internen S0-Bus hat: man kann ja dann trotzdem noch
ISDN-Telefone an seinem ISDN-Anschluss betreiben. Nur auf kostenlose interne
Gespräche, interne Weiterleitung... muss man halt verzichten.
Naja...dann brauche ich aber keine ISDN - Telefone, wenn du nicht vor hast ne neue Anlage zu kaufen. ISDN zeichnet sich durch Zusatzfunktionen aus.ISDN-Telefone an seinem ISDN-Anschluss betreiben. Nur auf kostenlose interne
Gespräche, interne Weiterleitung... muss man halt verzichten.
Grüße
Dani
Naja...dann brauche ich aber keine ISDN -
Telefone, wenn du nicht vor hast ne neue
Anlage zu kaufen. ISDN zeichnet sich durch
Zusatzfunktionen aus.
Telefone, wenn du nicht vor hast ne neue
Anlage zu kaufen. ISDN zeichnet sich durch
Zusatzfunktionen aus.
Wozu brauche ich denn ISDN-Telefone, wenn ich eine Anlage habe?
Also ich würde tendentiell mal behaupten, dass die Entscheidung ISDN- vs Analogtelefon ohne Anlage eher Zugunsten von ISDN ausfällt als mit Anlage. Die meisten ISDN-Features sind mittlerweile allerdigns eh auch auf analoge Anschlüsse portiert. Mir fällt nur noch Parken am Bus als reines ISDN-Merkmal ein. Und dazu brauche ich ein ISDN-Telefon und keine Anlage.
Filipp
G' Abend,
http://www.heagmedianet.de/privatkunde/isdn_merkmale.html
Ich würde behaupten, dass 75% der Funktionen nur mit einer ISDN-TK gehen!! Kann gut sein, dass ich in diesem Bereich etwas verpasst habe. Hatte die letzten 7 Monate diesen Bereich stark vernachlässigt.
Grüße
Dani
Die meisten ISDN-Features sind mittlerweile allerdigns eh auch auf analoge Anschlüsse portiert.
Was sagst du dazu:http://www.heagmedianet.de/privatkunde/isdn_merkmale.html
Ich würde behaupten, dass 75% der Funktionen nur mit einer ISDN-TK gehen!! Kann gut sein, dass ich in diesem Bereich etwas verpasst habe. Hatte die letzten 7 Monate diesen Bereich stark vernachlässigt.
Grüße
Dani