ifnntnf

APC Back UPS PRO USV 1200VA, Probleme bei der Verbindung zum Mac und PC

Hallo zusammen,

ich brauche euren Rat, oder vielleicht hat einer von euch das selbe Problem gehabt.
Heute kam meine neue USV an - nicht lang gezögert alles fein verkabelt, Batterien in der USV einsatzbereit gemacht und Strom dran. Soweit alles ok, Selftest erfolgreich und alle angeschlossenen Geräte laufen einwandfrei.

Nun das Problem:
Als ich dann meinen Mac Pro via mitgeliefertem Serial - USB Kabel an die USV angeschlossen habe passierte nichts. Normalerweise taucht unter den Energieeinstellungen ein Tab "USV" auf. Hier nicht. Ich habe im Systembericht nachgeschaut, ob die USV oder der Adapter dort unter USB angezeigt wird - nichts. Am MacBook Pro das gleiche, auch hier wird die USV nicht erkannt.

Um auszuschließen, dass es ein Fehler von der aktuellen El Capitan Version (10.11.5) ist, habe ich das Notebook von meiner Freundin geschnappt (Windows 7) und versucht, die mitgelieferte PowerChute Software zu installieren. Hier bricht die Installation ab, weil die Installation keine angeschlossene USV finden kann.

Mir stellt sich jetzt die Frage, ob das Kabel, die USV oder ich einen weg hab. Vielleicht kann mir einer von euch helfen face-smile

Hier noch kurz die Specs von den getesteten/verwendeten Geräten:
USV: APC Back UPS PRO USV 1200VA
Mac Pro 2013, MacBook Pro 13" Anfang 2015, Sony Vaio Irgendwas mit Windows 7

Danke im Voraus für eure Hilfe!
Beste Grüße
Tobias
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 305610

Url: https://administrator.de/forum/apc-back-ups-pro-usv-1200va-probleme-bei-der-verbindung-zum-mac-und-pc-305610.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 04:05 Uhr

108012
108012 29.05.2016 um 04:35:06 Uhr
Goto Top
Hallo,

und was sagt der Installationssupport von Schneider-APC dazu?
Hast Du da einmal angerufen oder hingeschrieben.

Gruß
Dobby
Ohhh.Je
Ohhh.Je 29.05.2016 um 10:00:35 Uhr
Goto Top
Hmm...
Ich habe zwei von den APCs in Betrieb, zwar mit Windows....
Vielleicht kannst du zuerst die grüne CD mit den Managementtools installieren und dann erkennt MAC vielleicht die USV (?)
Probiere doch mal face-smile
Ohhh.Je
Ohhh.Je 29.05.2016 um 10:01:54 Uhr
Goto Top
Ahhh sorry... Hast du ja schon probiert.... Entschuldigung :/
IFNNTNF
IFNNTNF 29.05.2016 um 16:41:37 Uhr
Goto Top
Hi Dobby,

Kontakt hatte ich bereits aufgenommen. Leider noch keine Antwort bekommen. Ich habe mittlerweile das USB Kabel im Verdacht. Habe jetzt ein neues Kabel per Express bestellt. Bei dem mitgelieferten Kabel scheint eine Ader nicht richtig im RJ45 Stecker aufgelegt zu sein - und leider habe ich dafür kein Werkzeug zuhause.

Mal schauen, morgen soll das neue Kabel da sein.

Besten Gruß
Tobias
Pjordorf
Pjordorf 29.05.2016 aktualisiert um 17:12:18 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @IFNNTNF:
mitgeliefertem Serial - USB Kabel
Wo hat deine USV Seriell - http://www.apc-home.de/tl_files/apc-home/pdf/produktdatenblaetter/APC_B ..? Sicher das deine anderen USVen auch genau das gleiche Modell sind? Es gibt verschiedene USVen welche der einfachheit nur Back UPS PRO USV ( 500VA - 1500VA) genannt werden, sich Technisch aber unterscheiden. Da hilft die Modellnummer oder Teilenummer weiter.

Bei dem mitgelieferten Kabel scheint eine Ader nicht richtig im RJ45 Stecker aufgelegt zu sein
Oftmals hat APC aber auch USB - RJ50 Kabel dabei. Das sind 10P10C Stecker, mit RJ45 leicht zu verwechseln.

Gruß,
Peter
IFNNTNF
IFNNTNF 29.05.2016 um 20:28:41 Uhr
Goto Top
Hallo Peter,

Artikelnummer ist die BRI1200GI. Bei dem Kabel ist eine Ader nicht ganz auf dem Haken der Kontaktstelle, bzw. liegt augenscheinlich dort nicht richtig auf. Das wird sich morgen Mittag klären, wenn das neue Kabel da ist.

Kann mir nicht vorstellen, dass eine USV bei APC das Werk verlässt, bei der der Port defekt ist. Die Prüfen dort ja alles durch wenn man nach dem Einkaufszettel geht, der da dranklebt face-smile

Besten Gruß
Tobi
IFNNTNF
IFNNTNF 30.05.2016 um 18:55:18 Uhr
Goto Top
Hallo in die Runde! Heute kam das Ersatzkabel .... und ich falle vom Glauben ab - jetzt geht es! Da war wirklich das mitgelieferte Kabel Schrott!
Jetzt wird die USV im Systembericht korrekt erkannt - und auch in den Energieeinstellungen ist alles fein.

Besten Gruß
Tobias
energie_sparen
mac_pro_und_Über_diesen_mac
108012
108012 30.05.2016 um 19:06:26 Uhr
Goto Top
Heute kam das Ersatzkabel ....
Von APC oder von woanders gekauft?


Gruß
Dobby
IFNNTNF
IFNNTNF 30.05.2016 um 19:24:26 Uhr
Goto Top
Direkt eins von APC über Amazon. Also eigentlich genau das gleiche, dass mitgeliefert wurde - nur als Ersatzteil. Und kostet fleissige 39,99 EUR. Für ein popeliges USB Kabel das einfach abgeschnitten und auf einen RJ45 Stecker gelegt wird ...

Gruß
Tobias
108012
108012 31.05.2016 um 00:34:03 Uhr
Goto Top
39,99 EUR
Ahhh, dann ist es ja klar warum das Kabel kaputt war!!!
Ärger Dich nicht, die wollen alle nur "Kohle" machen.

Gruß
Dobby
IFNNTNF
IFNNTNF 31.05.2016 um 00:58:49 Uhr
Goto Top
Hab ich mir auch schon gedacht. Hab mir die 3 Minuten Zeit genommen und das das Prozedere einmal an Amazon geschrieben - die 39,99 bekomme ich zurück. Also im Endeffekt nur ein nerviges Wochenende gehabt face-smile alles funktioniert und ich freue mich auf den nächsten Stromausfall ;) :-P
Pjordorf
Pjordorf 31.05.2016 um 03:14:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @IFNNTNF:
und auf einen RJ45 Stecker gelegt wird ...
Nur der neugierde wegen. Ist es tatsächlich ein RJ-45 mit 8P8C oder ein RJ-50 mit 10P10C? kenne etliche APC s welche damals häufig den RJ-50 anstelle des RJ-45 hatten. Könnte sein das APC da wieder zurück gerudert hat...

Gruß,
Peter
IFNNTNF
IFNNTNF 02.06.2016 um 08:51:08 Uhr
Goto Top
Hier ist der Link zum Kabel: https://www.amazon.de/APC-Datenanschlusskabel-extern-RJ45-schwarz/dp/B00 ...

Es is aber ein RJ-50 mit 10P10C
Pjordorf
Pjordorf 02.06.2016 um 10:58:45 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @IFNNTNF:
Es is aber ein RJ-50 mit 10P10C
Danke.

[OT]
Fragt sich nur wo der DDR3 SDRAM verbaut sein soll der beim Amazon link unter Technische Details angegeben ist face-smile
[/OT]

Gruß,
Peter
IFNNTNF
IFNNTNF 02.06.2016 um 12:01:32 Uhr
Goto Top
Wahrscheinlich im Ferritkern ????