Applikation nutzt .Net auf Windows 7 Prof 64Bit die falsche Version (4.0 statt 4.5.1)
Hallo,
ein Kunde von mir nutzt die Software Domus 4000.
Beim letzten Update stand in der Updateanleitung, dass man .NET 4.5.1 installieren soll.
Probiert -> Meldung: .NET Framework 4.5.1 oder ein neueres Update ist bereits auf diesem Computer installiert.
Systemsteuerung -> Software: .NET 4.6.1 und .NET 4.7 sind installiert
-> prima
-> nicht Prima, Anwendung läuft nach dem Update nicht mehr
Laut Registry (https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/framework/migration-guide/how-to ..) ist nur .NET 4.0 installiert.
Die Fehlermeldung laut Eventvwr spricht auch von .NET 4.0.
Ich habe mal probiert 4.6.1 und 4.7 zu deinstallieren, aber da sagt Windows, dass dies nicht erlaubt sei.
Der Support hat heute wegen eines Feiertages leider frei
Hat Jemand einen Vorschlag?
Danke
Stefan
ein Kunde von mir nutzt die Software Domus 4000.
Beim letzten Update stand in der Updateanleitung, dass man .NET 4.5.1 installieren soll.
Probiert -> Meldung: .NET Framework 4.5.1 oder ein neueres Update ist bereits auf diesem Computer installiert.
Systemsteuerung -> Software: .NET 4.6.1 und .NET 4.7 sind installiert
-> prima
-> nicht Prima, Anwendung läuft nach dem Update nicht mehr
Laut Registry (https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/framework/migration-guide/how-to ..) ist nur .NET 4.0 installiert.
Die Fehlermeldung laut Eventvwr spricht auch von .NET 4.0.
Anwendung: Domus.Navi.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Ausnahmeinformationen: System.IO.FileNotFoundException
bei Domus.Navi.WinUIApp.Program.Main()
Ich habe mal probiert 4.6.1 und 4.7 zu deinstallieren, aber da sagt Windows, dass dies nicht erlaubt sei.
Der Support hat heute wegen eines Feiertages leider frei
Hat Jemand einen Vorschlag?
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 388859
Url: https://administrator.de/forum/applikation-nutzt-net-auf-windows-7-prof-64bit-die-falsche-version-4-0-statt-4-5-1-388859.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hört sich für mich eher nach einem Fehler in der Anwendung selber an, denn
Das
Besorg dir mal einen NET Decompiler und schau dir den NET Quellcode der Anwendung an.
Läuft das Ding denn auf einer anderen Kiste in gleicher NET Config?
Gruß l
Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Bedeutet das der Programmierer schlampig und ohne try catch gearbeitet hat.Das
System.IO.FileNotFoundException
bedeutet dann das er auf ein File zugreifen will das es nicht gibt.Besorg dir mal einen NET Decompiler und schau dir den NET Quellcode der Anwendung an.
Läuft das Ding denn auf einer anderen Kiste in gleicher NET Config?
Gruß l

Hi,
Wird im Log immer noch die Version 4.0 angegeben? Nach der Installation des .NET auch den Computer neugestartet?
Edit:
Nunja, die Entwickler schreiben vor, dass man für das Update .NET 4.5 braucht. Wenn im Log noch als .NET Version 4.0 steht, könnte es sein, dass noch die alte .NET Version verwendet wird und dass dadurch ggf. die neue Ausnahmebehandlung aufgrund der nicht vorhandenen Bibliothek nicht importiert werden kann und deshalb abstürzt.
Viele Grüße,
Exception
Ich habe nun noch 4.7.2 (das Aktuellste) installiert, aber die Software stürzt mit der gleichen Meldung ab.
Wird im Log immer noch die Version 4.0 angegeben? Nach der Installation des .NET auch den Computer neugestartet?
Edit:
Bedeutet das der Programmierer schlampig gearbeitet hat und ohne try Catch gearbeitet hat.
Nunja, die Entwickler schreiben vor, dass man für das Update .NET 4.5 braucht. Wenn im Log noch als .NET Version 4.0 steht, könnte es sein, dass noch die alte .NET Version verwendet wird und dass dadurch ggf. die neue Ausnahmebehandlung aufgrund der nicht vorhandenen Bibliothek nicht importiert werden kann und deshalb abstürzt.
Viele Grüße,
Exception

die Entwickler schreiben vor, dass man für das Update .NET 4.5 braucht
Richtig hätte man es gemacht indem die Setuproutine das vor dem Update prüft und eine Installation erst gar nicht ohne richtiges Framework zulässt.
Zitat von @StefanKittel:
Es gibt wohl auch keine Möglichkeit außer Windows neu zu installieren.
Ich meinte damit die Setup-Routine des Herstellers der Software muss das prüfen, nicht die von Microsoft.Richtig hätte man es gemacht indem die Setuproutine das vor dem Update prüft und eine Installation erst gar nicht ohne richtiges Framework zulässt.
Nö, die Meldung ist eindeutig und auch Microsoft schreibt es so. Wenn man 4.6 oder 4.7 hat, ist 4.5 automatisch enthalten.Es gibt wohl auch keine Möglichkeit außer Windows neu zu installieren.
Und die Fehlermeldung deutet IMHO wie oben schon geschrieben darauf hin daß da im Quellcode was nicht koscher ist denn so eine Exception bekommt man nur wenn im Code das Errorhandling nicht stimmt, welchen ein try Catch hätte abfangen können.
Naja sei's drum.