Arabische Tastatur benutzen
Hallo zusammen,
unsere Kirchengemeinde möchte in ihrem Computerraum (Windows 7 Enterprise - PCs) ein "Kommunikationscafé" für Flüchtlinge einrichten, wo die in den umliegenden Einrichtungen mit den Angehörigen in ihren Herkungsländern kommunizieren können.
Wir würden daher gerne arabische Tastaturen kaufen und anschließen. Aber ist es damit getan? Kann man auf einem deutschen Windows überhaupt in arabisch kommunizieren? Was braucht man noch? Schriften? Tastaturtreiber? ...?
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
unsere Kirchengemeinde möchte in ihrem Computerraum (Windows 7 Enterprise - PCs) ein "Kommunikationscafé" für Flüchtlinge einrichten, wo die in den umliegenden Einrichtungen mit den Angehörigen in ihren Herkungsländern kommunizieren können.
Wir würden daher gerne arabische Tastaturen kaufen und anschließen. Aber ist es damit getan? Kann man auf einem deutschen Windows überhaupt in arabisch kommunizieren? Was braucht man noch? Schriften? Tastaturtreiber? ...?
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287786
Url: https://administrator.de/forum/arabische-tastatur-benutzen-287786.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 18:04 Uhr
23 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
nicht wirklich- wir hatten grade erst so einen fall- du kannst das system mit mühe und not umstellen- schein aber nicht wirklich richtig zu sein, nach kunden meinung!
wir haben das so gelöst:
Arabische Tatstatur gekauft- windows 8 arabic version, office 2013 arabic language... mit dem kunden das system installiert- er hat übersetzt!
frank
nicht wirklich- wir hatten grade erst so einen fall- du kannst das system mit mühe und not umstellen- schein aber nicht wirklich richtig zu sein, nach kunden meinung!
wir haben das so gelöst:
Arabische Tatstatur gekauft- windows 8 arabic version, office 2013 arabic language... mit dem kunden das system installiert- er hat übersetzt!
frank

Moin,
doch das kannst du.
Stelle das Gebietsschema auf Arabisch so das die Eingabe auch von Rechts nach Links erfolgt, das Tastaturschema ebenfalls. Sollen die gängigsten Dialoge in Windows auf arabisch dargestellt werden kannst du auch noch das arabische Language-Pack nachinstallieren. Diese Sprachpakete kannst du auf deinem Windows 7 Enterprise direkt über Windows Update nachinstallieren. Damit werden zumindest die gängigsten Dialoge übersetzt.
Gruß jodel32
doch das kannst du.
Stelle das Gebietsschema auf Arabisch so das die Eingabe auch von Rechts nach Links erfolgt, das Tastaturschema ebenfalls. Sollen die gängigsten Dialoge in Windows auf arabisch dargestellt werden kannst du auch noch das arabische Language-Pack nachinstallieren. Diese Sprachpakete kannst du auf deinem Windows 7 Enterprise direkt über Windows Update nachinstallieren. Damit werden zumindest die gängigsten Dialoge übersetzt.
Gruß jodel32

hab ich gerade nicht auf Lager (solltest du aber in Forum finden), aber ein Ab- und Anmelden ist nach der Änderung der Sprache nötig.
Zitat von @114757:
Moin,
doch das kannst du.
Stelle das Gebietsschema auf Arabisch so das die Eingabe auch von Rechts nach Links erfolgt, das Tastaturschema ebenfalls. Sollen alle Dialoge in Windows auf arabisch dargestellt werden kannst du auch noch das arabische Language-Pack nachinstallieren. Diese Sprachpakete kannst du auf deinem Windows 7 Enterprise direkt über Windows Update nachinstallieren. Damit werden zumindest die gängigsten Dialoge übersetzt.
Gruß jodel32
Moin,
doch das kannst du.
Stelle das Gebietsschema auf Arabisch so das die Eingabe auch von Rechts nach Links erfolgt, das Tastaturschema ebenfalls. Sollen alle Dialoge in Windows auf arabisch dargestellt werden kannst du auch noch das arabische Language-Pack nachinstallieren. Diese Sprachpakete kannst du auf deinem Windows 7 Enterprise direkt über Windows Update nachinstallieren. Damit werden zumindest die gängigsten Dialoge übersetzt.
Gruß jodel32
so hatten wir das auch gedacht, und durchgeführt- scheint allerdings nicht alles richt zu sein- allerdings kann ich dazu nix sagen, ich kann kein arabisch.
mit der neuinstallation auf arabisch war der kunde dann zufrieden, dank seine mithilfe- konnte das office paket richtig eingestellt werden.
frank

Zitat von @SarekHL:
Wird denn das arabische Sprachpaket mit dem Umstellen des Gebietsschema gleich mit aktiviert, oder braucht es da noch eine separate Aktion?
Sprache und Gebietsschema sind normalerweise zwei paar Schuhe und im Dialog separat einstellbar, aber probier's doch einfach mal in einer VM aus ....Zitat von @114757:
hab ich gerade nicht auf Lager (solltest du aber in Forum finden), aber ein Ab- und Anmelden ist nach der Änderung der Sprache nötig.
hab ich gerade nicht auf Lager (solltest du aber in Forum finden), aber ein Ab- und Anmelden ist nach der Änderung der Sprache nötig.
Wird denn das arabische Sprachpaket mit dem Umstellen des Gebietsschema gleich mit aktiviert, oder braucht es da noch eine separate Aktion?
p.s. nicht den Snapshot vor dem Umstellen der Sprache vergessen

Ich habe in Windows noch nie einen Dialog zur Umstellung der Sprache gesehen. Wo ist der? Das Gebietsschema stellt man ja rechts in der Taskleiste um ..
WIN-Taste drücken > "Region und Sprache" eingeben > Tab "Tastaturen und Sprachen" > Anzeigesprache > "Sprachen installieren/deinstallieren..."Zum umstellen per Shell:
Configure International Settings in Windows

Zitat von @SarekHL:
Das muss ich mir noch mal genauer anschauen, ich weiß nicht, ob auf den Rechnern PowerShell oder DSIM installiert sind.
Das muss man nicht installieren, die sind per Default auf allen Windows enthalten...Das muss ich mir noch mal genauer anschauen, ich weiß nicht, ob auf den Rechnern PowerShell oder DSIM installiert sind.
Noch mal eine Frage zu den Sprachpaketen. Kann ich die auch als "Offline-Installer" herunterladen?
Ja, habe ich ja oben geschrieben, auf einem Enterprise Windows über den Windows-Update-Dialog unter "Optionale Updates" > Windows 7 Language PacksOder auch hier:
Download 64-bit Windows 7 SP1 MUI Language Packs
WIn7 SP1 x64 Arabisch

aber wo ist die Übersichtsseite davon, wo ich mir die Sprachen aussuchen kann?
siehe Link oben !32-bit > http://www.froggie.sk/7lp32sp1.html
Dann werden sie vermutlich, wie bei Windows Update üblich, gleich installiert, ich will ja den Installer haben
nö, kann man auch manuell aus dem Updateverzeichnis rausklauben , oder mit Wireshark den Link aus dem Traffic abgreifen...und selber runterladen. Possibilities are unlimited
Zitat von @SarekHL:
Ja, für Arabisch ja, das habe ich gesehen. Aber auf der WebSite nicht für Farsi ...
Es gibt nicht für jede Sprache ein MUI, dafür gibts LIPs aber auch da gibts nicht alles:Ja, für Arabisch ja, das habe ich gesehen. Aber auf der WebSite nicht für Farsi ...
http://www.froggie.sk/7lip32.html
Moin,
Als "mehrsprachiges" System mit verschiedenen Kulturkreisen hat sich bei mir Linux bewährt. Da reicht es einfach für jede Sprache ein Profil anzulegen und ruckzuck können die Leute in Arabisch, Hindi, Farsi, Chinesisch, Deutsch oder jeder anderen exotischen Sprache das System benutzen.
Und für die Tastatur nimmt man entweder programmierbare, die für jede taste ein Minidisplay haben oder legt einfach ein Heftchen mit den tastaturlayouts daneben.
lks
Als "mehrsprachiges" System mit verschiedenen Kulturkreisen hat sich bei mir Linux bewährt. Da reicht es einfach für jede Sprache ein Profil anzulegen und ruckzuck können die Leute in Arabisch, Hindi, Farsi, Chinesisch, Deutsch oder jeder anderen exotischen Sprache das System benutzen.
Und für die Tastatur nimmt man entweder programmierbare, die für jede taste ein Minidisplay haben oder legt einfach ein Heftchen mit den tastaturlayouts daneben.
lks
Zitat von @SarekHL:
102 Displays ... was kosten die dann? 500 Euro?
Falls die wider Erwarten doch bezahlbar sind: Sind die auch mit Windows kompatibel? Denn auf Linux umsteigen werden wir sicher nicht ...
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Moin,
Und für die Tastatur nimmt man entweder programmierbare, die für jede taste ein Minidisplay haben
Moin,
Und für die Tastatur nimmt man entweder programmierbare, die für jede taste ein Minidisplay haben
102 Displays ... was kosten die dann? 500 Euro?
Falls die wider Erwarten doch bezahlbar sind: Sind die auch mit Windows kompatibel? Denn auf Linux umsteigen werden wir sicher nicht ...
Die Tastaturen laufen natürlich unter Windows.
http://www.giga.de/zubehoer/apple-wireless-keyboard/news/alternative-fu ...
http://www.maclife.de/default/tastatur-e-ink-tasten-angekuendigt-100663 ...
http://www.netzwelt.de/news/76837-neue-art-lebedev-studie-display-tasta ...
Die meisten begnügen sich mit dem Heftchen.
lks

Weiß zufällig jemand die Kommandozeilenparameter der EXE-Dateien mit den MUIs? Ich brauche einen Silent Install ...
Doppelklick und die CAB extrahieren , danndism /online /add-package /packagepath:"C:\lp.cab"
Und wie installiere ich ein LIP (also eine MLC-Datei) per Batch?
MLC umbenennen nach *.cab und obigen Befehl nutzen ...
Zitat von @SarekHL:
Wofür ich allerdings keine Lösung gefunden habe, ist das scriptgesteuerte umschalten zwischen mehreren installierten Sprachen (inkl. Währungs- und Zeitformaten, inkl. Tastaturbelegung, inkl. Systemsprache) auf Benutzerebene. Alle Lösungen, die ich da im Netz gefunden habe, stellen immer nur die Länderoptionen um, aber nicht die Systemsprache
Wofür ich allerdings keine Lösung gefunden habe, ist das scriptgesteuerte umschalten zwischen mehreren installierten Sprachen (inkl. Währungs- und Zeitformaten, inkl. Tastaturbelegung, inkl. Systemsprache) auf Benutzerebene. Alle Lösungen, die ich da im Netz gefunden habe, stellen immer nur die Länderoptionen um, aber nicht die Systemsprache
Um die Systemsprache z.B. zwischen Deutsch und Arabisch umzuschalten:
das ganze muss mit Admin-Rechten ausgeführt werden, also am besten in den Taskplaner packen und dann den Task über eine Verknüpfung starten.
Die EInstellungen zu Tastatur und Regionseinstellung kannst du über einen Registry-Export von
"HKCU\Control Panel\International"
erreichen welche du dann mit reg import C:\datei.reg mit deinem Skript wieder importieren kannst.@echo off & setlocal
net session >nul 2>&1 || (
ECHO CreateObject^("Shell.Application"^).ShellExecute "%~0", "", "", "runas", 1 >"%temp%\runasadmin.vbs"
"%temp%\runasadmin.vbs"
exit /b
)
for /f "tokens=3" %%a in ('reg query HKLM\System\CurrentControlSet\Control\nls\Language /v InstallLanguage') DO set lang=%%a
if "%lang%" == "0407" (
echo Setze UI Sprache auf Arabisch
reg add "HKLM\System\CurrentControlSet\Control\nls\Language" /v InstallLanguage /d "0401" /f
) else (
echo Setze UI Sprache auf Deutsch
reg add "HKLM\System\CurrentControlSet\Control\nls\Language" /v InstallLanguage /d "0407" /f
)
shutdown /r /t 0