Asterisk Konfigurationsprobleme - (Musik on Hold)
Die Frage wurde schon in ähnlicher Form auf http://www.asterisk-user-group.de allerdings macht mir das Forum keinen sehr akktiven Eindruck, also versuche ich es aufgrund meiner Guten Erfahrungen in diesem Forum auch hier.
Hallo,
es geht darum Asterisk 1.8 oder die 11.0.1 dazu zu bringen die richtige Musik abzuspielen, und am besten auch als MP3.
Astersik wurde auf einem Debian 6.0.6 (VM) aus den Surchen installiert. Und das Webfruntend über
svn co http://svn.digium.com/svn/asterisk-gui/branches/2.0 asterisk-gui
auch installiert.
Was geht: Zugriff über Webfrontend auf Asteriks, anlegen von Trunks, anlegen von Nebenstellen, anlegen von Queues und Zuweisen von Benutzern.
Es kann von draußen nach innen angerufen werden und man kann auch nach draußen anrufen.
Im Moment läuft asterisk als root weil es ein Testsystem ist. Wir befinden uns in einer Testphase, ob wir von ISDN (Anlagenanschluss) auf VoIP wechseln und durch die Verwendung von Asterisk als VM können wir einen Ausfall der Telefonanlage schnell und kostengünstig kompensieren.
Geplant ist der Einsatz von Softphones und Sip-Telefonen.
So und nun das Problem.
Es wurde ein neuer Musik on Hold Eintrag eingerichtet (alles über die Gui, aber die Einträge sind auch richtig in der musikonhold.conf.
Dieser wurde dann eine wave zugewiesen (komischerweise ging das hochladen nicht über die Gui), direkt über das Dateisystem geht es und die Datei wird dann auch in der Übersicht angezeigt.
Die Dateiansicht für default und general sind komischerweise leer, aber die Dateien werden abgespielt wenn jemand nach hold gestellt wird.
So der Warteschlange wurde nun die neu angelegte Musik on Hold zugewiesen, und die einstellungen bestätigt (auch /etc/init.d/asterisk restart wurde gemacht)
Aber die Musik wird nicht abgespielt, es wird default aufgerufen und die Musik von dort abgespielt, obwohl die Warteschlange eigendlich eine eigene Musik hat.....
Die Pfade in der musikonhold.conf sind für die neunen Einträge absolut angegeben. Wenn man den Pfad für default abädert wird die Musik auch abgespielt.
Das Verhalten, das die Warteschlange nur die defaul-Musik abspielt trit bei 11.0.1 und 1.8 auf.
Hat jemand ne Idee?
Gibt es generelle Probleme mit dieser Gui?
Vielen Dank
Gruß
Chonta
Hallo,
es geht darum Asterisk 1.8 oder die 11.0.1 dazu zu bringen die richtige Musik abzuspielen, und am besten auch als MP3.
Astersik wurde auf einem Debian 6.0.6 (VM) aus den Surchen installiert. Und das Webfruntend über
svn co http://svn.digium.com/svn/asterisk-gui/branches/2.0 asterisk-gui
auch installiert.
Was geht: Zugriff über Webfrontend auf Asteriks, anlegen von Trunks, anlegen von Nebenstellen, anlegen von Queues und Zuweisen von Benutzern.
Es kann von draußen nach innen angerufen werden und man kann auch nach draußen anrufen.
Im Moment läuft asterisk als root weil es ein Testsystem ist. Wir befinden uns in einer Testphase, ob wir von ISDN (Anlagenanschluss) auf VoIP wechseln und durch die Verwendung von Asterisk als VM können wir einen Ausfall der Telefonanlage schnell und kostengünstig kompensieren.
Geplant ist der Einsatz von Softphones und Sip-Telefonen.
So und nun das Problem.
Es wurde ein neuer Musik on Hold Eintrag eingerichtet (alles über die Gui, aber die Einträge sind auch richtig in der musikonhold.conf.
Dieser wurde dann eine wave zugewiesen (komischerweise ging das hochladen nicht über die Gui), direkt über das Dateisystem geht es und die Datei wird dann auch in der Übersicht angezeigt.
Die Dateiansicht für default und general sind komischerweise leer, aber die Dateien werden abgespielt wenn jemand nach hold gestellt wird.
So der Warteschlange wurde nun die neu angelegte Musik on Hold zugewiesen, und die einstellungen bestätigt (auch /etc/init.d/asterisk restart wurde gemacht)
Aber die Musik wird nicht abgespielt, es wird default aufgerufen und die Musik von dort abgespielt, obwohl die Warteschlange eigendlich eine eigene Musik hat.....
Die Pfade in der musikonhold.conf sind für die neunen Einträge absolut angegeben. Wenn man den Pfad für default abädert wird die Musik auch abgespielt.
Das Verhalten, das die Warteschlange nur die defaul-Musik abspielt trit bei 11.0.1 und 1.8 auf.
Hat jemand ne Idee?
Gibt es generelle Probleme mit dieser Gui?
Vielen Dank
Gruß
Chonta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194613
Url: https://administrator.de/forum/asterisk-konfigurationsprobleme-musik-on-hold-194613.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 19:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
irgendwas habe ich echt versäumt. Seit wann gibts für Asterisk ne GUI? Als ich das letzte mal was damit gemacht habe hat es glaube ich keine gegeben?
Mach aus deiner wave mal ne G711.a Datei und versuch es dann noch mal.
Ist zwar schon ne Zeitlang her aber in der Version 1.2 hat Asterisk hin und wieder keine wave files genommen
Gruß
irgendwas habe ich echt versäumt. Seit wann gibts für Asterisk ne GUI? Als ich das letzte mal was damit gemacht habe hat es glaube ich keine gegeben?
Mach aus deiner wave mal ne G711.a Datei und versuch es dann noch mal.
Ist zwar schon ne Zeitlang her aber in der Version 1.2 hat Asterisk hin und wieder keine wave files genommen
Gruß
Hallo,
macht aus einer Wave ne ulaw
Gruß
naja gui ist wühl übertrieben. Es ist ein Webfrontend das aber sehr weitreichende Einstellungsmöglichkeiten hat.
Kommt das von Digium?Die wave kann abgespielt werden, wenn ich von default den Pfad umlenke geht das.
Also wenn du deine Datei mit der Default tauscht? Oder was meinst du?Ich hatte mich auf cer cli eingelogt um mal Rückmeldungn ezu sehen.
Wenn ich einen Anruf der vom Agenten der Warteschlange auf halten gelegt habe, dann hat das cli gzeigt, das default geladen wird und nicht mein selbst erstelltes MusikOnhold mit anderem Namen.
Also versucht Asterisk gar nicht deine Datei aufzurufen?Wenn ich einen Anruf der vom Agenten der Warteschlange auf halten gelegt habe, dann hat das cli gzeigt, das default geladen wird und nicht mein selbst erstelltes MusikOnhold mit anderem Namen.
Und generelles Ziel ist für mich die Verwendung von mp3 für eigene Sounds.
MP3 ist proprietär. Das ist Standardmäßig nicht unter Linux enthalten. Das wirst du selbst machen müssen.Ja das ist rechenintensiver, aber die Anlage wird auf einem PC laufen der sonst weiter nicht viel macht.
Willst du jetzt Asterisk mp3 Datein geben? Oder willst du die auf deinem Rechner Transkodieren und dann einspielen?Kannst Du mir ein Programm zum Konvertieren empfehlen das ich aus der wave eine G711 machen kann?
sox -V vm-intro.wav -r 8000 -c 1 -t ul -w vm-intro.ulaw
Gruß
Hi Chonta,
µ-law wird bei sox als .au und .snd beschreiben.
Wichtig ist auf jeden Fall die 8-Bit Auflösung. -b 16 sind 16 bit Auflösung. -m bestimmt eine Samplerate, die ungleich 8k ist. -s ist das falsche Filter, das muss bei 3600 (Hz) sein um Telefonqualität zu unterstützen. -c vermute ich als Speedfaktor. Da sollte 1 ok sein.
Aber es bleibt nicht, aus das zu testen. Fürs Erste und bei der Fehlersuche hilft das Einspielen via Telefonmikro und PC-Lautsprecher.
Inzwischen macht das auch Audacity.
Gruß
Netman
µ-law wird bei sox als .au und .snd beschreiben.
Wichtig ist auf jeden Fall die 8-Bit Auflösung. -b 16 sind 16 bit Auflösung. -m bestimmt eine Samplerate, die ungleich 8k ist. -s ist das falsche Filter, das muss bei 3600 (Hz) sein um Telefonqualität zu unterstützen. -c vermute ich als Speedfaktor. Da sollte 1 ok sein.
Aber es bleibt nicht, aus das zu testen. Fürs Erste und bei der Fehlersuche hilft das Einspielen via Telefonmikro und PC-Lautsprecher.
Inzwischen macht das auch Audacity.
Gruß
Netman
Hallo,
so dein Fehler ist anscheinend das die Extension oder Queue die du anrufst die Default Konfiguration aufruft.
ich habe jetzt mal 2 einfache Vorschläge für dich.
Benutze als Software:
http://www.amooma.de/gemeinschaft
Die ist gratis und echt gut.
Zum Asterisk nachlesen:
http://das-asterisk-buch.de/1.6/
Hier wird MusicOnHold beschrieben incl dem Konvertieren:
http://das-asterisk-buch.de/1.6/musiconhold.conf.html
Hier wird eine MusicOnHold Einstellung einer Queue zugewiesen:
http://das-asterisk-buch.de/1.6/queues.conf.html
Hier einer Extension:
http://das-asterisk-buch.de/1.6/warteschleifen-extensions.conf.html
Und hier einen Agent:
http://das-asterisk-buch.de/1.6/agents.conf.html
Gruß
so dein Fehler ist anscheinend das die Extension oder Queue die du anrufst die Default Konfiguration aufruft.
ich habe jetzt mal 2 einfache Vorschläge für dich.
Benutze als Software:
http://www.amooma.de/gemeinschaft
Die ist gratis und echt gut.
Zum Asterisk nachlesen:
http://das-asterisk-buch.de/1.6/
Hier wird MusicOnHold beschrieben incl dem Konvertieren:
http://das-asterisk-buch.de/1.6/musiconhold.conf.html
Hier wird eine MusicOnHold Einstellung einer Queue zugewiesen:
http://das-asterisk-buch.de/1.6/queues.conf.html
Hier einer Extension:
http://das-asterisk-buch.de/1.6/warteschleifen-extensions.conf.html
Und hier einen Agent:
http://das-asterisk-buch.de/1.6/agents.conf.html
Gruß
Hallo,
Jetzt arbeite ich gerade an einer eigenen Lösung auf Yate Basis.
habe gerade gesehen das deine Datei eh aufgerufen wird:
Also wenn es nicht funktioniert hast du einen Fehler in der Datei.
Gruß
Ich hatte die 4rer Version, die auf FreeSwitch berut testweise installiert gehabt, aber hatte gerade Musik on Hold und andere Ansagen nicht gefunden gehabt.
Okay kann sein ich hatte nur die Version 3 im Einsatz wo noch Asterisk benutzt wird.Jetzt arbeite ich gerade an einer eigenen Lösung auf Yate Basis.
habe gerade gesehen das deine Datei eh aufgerufen wird:
-- Started music on hold, class 'TestMusik', on SIP/********
== Using SIP RTP CoS mark 5
-- SIP/6001-00000004 connected line has changed. Saving it until answer for SIP/********
-- SIP/6001-00000004 is ringing
-- SIP/6001-00000004 connected line has changed. Saving it until answer for SIP/********
-- SIP/6001-00000004 answered SIP/********
-- Stopped music on hold on SIP/********
Also wenn es nicht funktioniert hast du einen Fehler in der Datei.
Gruß