Asus A7N8X deLuxe auf SATA wechseln
Hi!
Ich habe ein A7N8X DeLuxe und eine nicht mehr ganz taugliche Maxtor-Platte (läuft manchmal beim Einschalten nicht an und active-SMART gibt auch Fehler aus).
Ich brauche also eine neue Platte. Da wollte ich wg. der Zukunftsfähigkeit gleich auf SATA wechseln. Jetzt meine Fragen:
1. Wenn ich die zusätzlich anschließe, wird die dann gleich von XP erkannt?
2. Ich will die neue Platte in 2 Partitionen teilen. Wie mache ich das am geschicktesten?
3. Dann muß ich die alte P-ATA Platte per Klon-Software auf die neue übertragen, da sie ja meine neue Systemplatte wird und nicht alles neu installieren will (und auch nicht die Zeit dafür habe). Haut das hin? Kann das System (natürlich muß die SATA BIOS-mäßig angemeldet sein) dann einfach von der neuen Platte starten?
4. Noch irgendwas zu beachten?
5. Tipps für eine SATA Platte im Bereich von 200 - 330 GB? Geräuschentwicklung und Zuverlässigkeit am wichtigsten und _keine_ Maxtor. Die Defekte ist nämlich von Maxtor und die erste HDD, die mir überhaupt im Leben kaputt geht...
Danke im Voraus
Chris
Ich habe ein A7N8X DeLuxe und eine nicht mehr ganz taugliche Maxtor-Platte (läuft manchmal beim Einschalten nicht an und active-SMART gibt auch Fehler aus).
Ich brauche also eine neue Platte. Da wollte ich wg. der Zukunftsfähigkeit gleich auf SATA wechseln. Jetzt meine Fragen:
1. Wenn ich die zusätzlich anschließe, wird die dann gleich von XP erkannt?
2. Ich will die neue Platte in 2 Partitionen teilen. Wie mache ich das am geschicktesten?
3. Dann muß ich die alte P-ATA Platte per Klon-Software auf die neue übertragen, da sie ja meine neue Systemplatte wird und nicht alles neu installieren will (und auch nicht die Zeit dafür habe). Haut das hin? Kann das System (natürlich muß die SATA BIOS-mäßig angemeldet sein) dann einfach von der neuen Platte starten?
4. Noch irgendwas zu beachten?
5. Tipps für eine SATA Platte im Bereich von 200 - 330 GB? Geräuschentwicklung und Zuverlässigkeit am wichtigsten und _keine_ Maxtor. Die Defekte ist nämlich von Maxtor und die erste HDD, die mir überhaupt im Leben kaputt geht...
Danke im Voraus
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26592
Url: https://administrator.de/forum/asus-a7n8x-deluxe-auf-sata-wechseln-26592.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hy
Also erstens
-hast du überhaupt ein SATA anschluss?
Wenn nein benötigts du noch einen Controller.
Maxtor finde ich persönlich eine gute Wahl. Ich habe meistend gute Erfahrungen gemacht. Bei einer Harddisc ist nicht die Frage, ob Sie kaputt geht, sondern wann.
Die Einteilung in Partiotionen kannst du mit der Windows Installations Disk machen.
Also erstens
-hast du überhaupt ein SATA anschluss?
Wenn nein benötigts du noch einen Controller.
Maxtor finde ich persönlich eine gute Wahl. Ich habe meistend gute Erfahrungen gemacht. Bei einer Harddisc ist nicht die Frage, ob Sie kaputt geht, sondern wann.
Die Einteilung in Partiotionen kannst du mit der Windows Installations Disk machen.