Auerswald Anzeige Status andere int. Teilnehmer
Hi!
Gibt es in der Kombination Auerswald Compact 5200 und Comfortel 2600IP die Möglichkeit, den Status der Mitarbeiter direkt anzeigen zu lassen?
So dass also beim Vermitteln von anfang an klar ist, ob der andere Teilnehmer besetzt oder frei ist?
Also im Arbeitsablauf nicht: "Ich stelle sie mal durch." --> "Mist, besetzt" --> "Tut mir leid, er spricht gerade" Sondern: "Herr B. spricht gerade, mögen sie es später noch einmal versuchen?"
Die "alte" Siemens hat das mit einer LED an der Funktionstaste auf der der Teilnehmer lag, gemacht, glaube ich. (War nicht meine Baustelle)
Das muss doch die Auerswald auch können, finde aber nix...
Gruß und Dank,
Buc
Gibt es in der Kombination Auerswald Compact 5200 und Comfortel 2600IP die Möglichkeit, den Status der Mitarbeiter direkt anzeigen zu lassen?
So dass also beim Vermitteln von anfang an klar ist, ob der andere Teilnehmer besetzt oder frei ist?
Also im Arbeitsablauf nicht: "Ich stelle sie mal durch." --> "Mist, besetzt" --> "Tut mir leid, er spricht gerade" Sondern: "Herr B. spricht gerade, mögen sie es später noch einmal versuchen?"
Die "alte" Siemens hat das mit einer LED an der Funktionstaste auf der der Teilnehmer lag, gemacht, glaube ich. (War nicht meine Baustelle)
Das muss doch die Auerswald auch können, finde aber nix...
Gruß und Dank,
Buc
5 Antworten
- LÖSUNG LordGurke schreibt am 27.10.2017 um 01:06:52 Uhr
- LÖSUNG Bytedreher schreibt am 27.10.2017 um 06:16:15 Uhr
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 27.10.2017 um 09:12:32 Uhr
- LÖSUNG the-buccaneer schreibt am 27.10.2017 um 11:46:22 Uhr
- LÖSUNG the-buccaneer schreibt am 14.11.2017 um 23:15:20 Uhr
- LÖSUNG the-buccaneer schreibt am 27.10.2017 um 11:46:22 Uhr
LÖSUNG 27.10.2017 um 01:06 Uhr
Diese LED-Anzeige am Telefon gibt es auch im SIP-Zeitalter und heißt weiterhin "Besetztlampenfeld" oder "Busy Lamp Field" (BLF).
Damit das funktioniert, muss die Telefonanlage dies untersützen und natürlich müssen am Telefon die entsprechenden Tasten mit der jeweiligen Durchwahl konfiguriert werden.
Es scheint mir jedoch, dass du dafür ein kostenpflichtiges Zusatzpaket erwerben musst, denn im Standardumfang deiner Anlage scheint mir dies nicht enthalten zu sein (allerdings bin ich auch kein Auerswald-Profi).
Damit das funktioniert, muss die Telefonanlage dies untersützen und natürlich müssen am Telefon die entsprechenden Tasten mit der jeweiligen Durchwahl konfiguriert werden.
Es scheint mir jedoch, dass du dafür ein kostenpflichtiges Zusatzpaket erwerben musst, denn im Standardumfang deiner Anlage scheint mir dies nicht enthalten zu sein (allerdings bin ich auch kein Auerswald-Profi).
LÖSUNG 27.10.2017 um 06:16 Uhr
LÖSUNG 27.10.2017 um 09:12 Uhr
LÖSUNG 27.10.2017 um 11:46 Uhr
Danke soweit allen!
Mir fehlte der passende Begriff. ("BLF") und "Pickup Vorabfrage und Monitoring"
Das ist in der Anlage bereits standarmässig für die Teilnehmer aktiviert.
Die Tasten sind auch belegt. Mitarbeiterin sagt: "Geht nicht" Muss ich mir dann wohl nochmal vor Ort anschauen.
Die Anlage unterstützt die Funktion mit den eigenen Systemtelefonen ohne Zusatzpaket.
@ka: RUHIG BLUT...!!! Wenn man die Begriffe nicht parat hat, sucht man sich in dem "FM" nen Wolf...
Buc
Mir fehlte der passende Begriff. ("BLF") und "Pickup Vorabfrage und Monitoring"
Das ist in der Anlage bereits standarmässig für die Teilnehmer aktiviert.
Die Tasten sind auch belegt. Mitarbeiterin sagt: "Geht nicht" Muss ich mir dann wohl nochmal vor Ort anschauen.
Die Anlage unterstützt die Funktion mit den eigenen Systemtelefonen ohne Zusatzpaket.
@ka: RUHIG BLUT...!!! Wenn man die Begriffe nicht parat hat, sucht man sich in dem "FM" nen Wolf...
Buc
LÖSUNG 14.11.2017 um 23:15 Uhr
Die Lösung:
Die Auerswald 5200R unterstützt das Feature defaultmässig mindestens mit den Auerswald Systemtelefonen.
Man muss nur die Funktionstasten auf der ersten Ebene (es gibt deren 2) mit dem entsprechenden Kontakt belegen.
Warum ging es dann immer noch nicht????
Weil man die Funktionstasten nicht mit dem Feature "Kontakt" sondern mit dem Feature "Zielwahl" belegen muss. Das findet man, wenn man gaaaanz weit nach unten scrollt....Da wählt man dann den ensprechenden Kontakt äh nein, das Ziel aus dem Telefonbuch und dann (und nur dann) erkennt das Telefon auch den Status der internen Teilnehmer.
Etwas verwirrend gelöst, auch der Support unterscheidet die Begriffe nicht sauber und war daher nicht hilfreich... Danke Auerswald....
Sonst muss ich aber sagen, dass mir die Auerswald-Anlage recht gut gefällt Bis auf dieses Feature ging die Einrichtung problemlos vonstatten. (War meine erste Auerswald Neuinstallation)
Möge es dem nächsten Döskopp helfen.
Buc
Die Auerswald 5200R unterstützt das Feature defaultmässig mindestens mit den Auerswald Systemtelefonen.
Man muss nur die Funktionstasten auf der ersten Ebene (es gibt deren 2) mit dem entsprechenden Kontakt belegen.
Warum ging es dann immer noch nicht????
Weil man die Funktionstasten nicht mit dem Feature "Kontakt" sondern mit dem Feature "Zielwahl" belegen muss. Das findet man, wenn man gaaaanz weit nach unten scrollt....Da wählt man dann den ensprechenden Kontakt äh nein, das Ziel aus dem Telefonbuch und dann (und nur dann) erkennt das Telefon auch den Status der internen Teilnehmer.
Etwas verwirrend gelöst, auch der Support unterscheidet die Begriffe nicht sauber und war daher nicht hilfreich... Danke Auerswald....
Sonst muss ich aber sagen, dass mir die Auerswald-Anlage recht gut gefällt Bis auf dieses Feature ging die Einrichtung problemlos vonstatten. (War meine erste Auerswald Neuinstallation)
Möge es dem nächsten Döskopp helfen.
Buc