auf berechtigte Datei in einem unberechtigten Ordner zugreifen
User A hat Vollzugriff in user_a_ordner.
Alle anderen haben keinen Zugriff auf diesen Ordner.
User A möchte User B erlauben, eine bestimmte Datei aus seinem Ordner zu lesen. Er vergibt also auf diese Datei die passenden Rechte für User B und sendet B eine Verknüpfung auf diese Datei.
Welche Rechte müssen für User B auf den user_a_ordner gelegt werden, damit dieser:
- den Ordner selbst nicht öffnen
- die darin befindlichen Dateien, sofern berechtigt, öffnen kann.
Recht "Ordner auflisten" ist nicht so toll, damit sieht B alle Dateinamen im Ordner. Also nahm ich "Ordner durchsuchen". Damit habe ich folgende Kuriosität:
eine Verknüpfung "\\server\user_a_ordner\datei.xls" läßt sich nicht öffnen, allerdings springt der Mauszeiger vom Verknüpfungssysmbol in die Mitte des Bildschirmes (Ein gescheiterter Excel-Start?).
eine Verknüpfung "c:\programme\office\excel.exe" "\\server\user_a_ordner\datei.xls" öffnet die Datei. Nur ist diese Art der Verknüpfung nicht gerade user-friendly.
Wie also müssen die Rechte auf dem user_a_ordner lauten?
Danke
Alle anderen haben keinen Zugriff auf diesen Ordner.
User A möchte User B erlauben, eine bestimmte Datei aus seinem Ordner zu lesen. Er vergibt also auf diese Datei die passenden Rechte für User B und sendet B eine Verknüpfung auf diese Datei.
Welche Rechte müssen für User B auf den user_a_ordner gelegt werden, damit dieser:
- den Ordner selbst nicht öffnen
- die darin befindlichen Dateien, sofern berechtigt, öffnen kann.
Recht "Ordner auflisten" ist nicht so toll, damit sieht B alle Dateinamen im Ordner. Also nahm ich "Ordner durchsuchen". Damit habe ich folgende Kuriosität:
eine Verknüpfung "\\server\user_a_ordner\datei.xls" läßt sich nicht öffnen, allerdings springt der Mauszeiger vom Verknüpfungssysmbol in die Mitte des Bildschirmes (Ein gescheiterter Excel-Start?).
eine Verknüpfung "c:\programme\office\excel.exe" "\\server\user_a_ordner\datei.xls" öffnet die Datei. Nur ist diese Art der Verknüpfung nicht gerade user-friendly.
Wie also müssen die Rechte auf dem user_a_ordner lauten?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33431
Url: https://administrator.de/forum/auf-berechtigte-datei-in-einem-unberechtigten-ordner-zugreifen-33431.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
normale Betriebsinterne Daten können über ein /temp Netzlaufwerk getauscht werden.
Andere Daten sollten schon per Mail verschickt werden, wenn sie persönlich oder vertraulich sind.
Andere Lösung: Du schaffst es ein Script zu schreiben, dass die Datei aus einem Upload Verzeichnis holt und auf einen Webserver stellt - auf einem Webserver mit der Direktive
"Options -Indexes" in der Konfig oder .htaccess kannst du keine Fileliste sehen, nur mit direktem Link auf eine Datei zugreifen. Du könntest sogar die Logdatei parsen, nach erfolgtem Download wird die Datei nach 2 Stunden oder 24 Stunden wieder gelöscht.
Ich würde es per eMail senden, oder einen Programmierer des Vertrauens beauftragen.
normale Betriebsinterne Daten können über ein /temp Netzlaufwerk getauscht werden.
Andere Daten sollten schon per Mail verschickt werden, wenn sie persönlich oder vertraulich sind.
Andere Lösung: Du schaffst es ein Script zu schreiben, dass die Datei aus einem Upload Verzeichnis holt und auf einen Webserver stellt - auf einem Webserver mit der Direktive
"Options -Indexes" in der Konfig oder .htaccess kannst du keine Fileliste sehen, nur mit direktem Link auf eine Datei zugreifen. Du könntest sogar die Logdatei parsen, nach erfolgtem Download wird die Datei nach 2 Stunden oder 24 Stunden wieder gelöscht.
Ich würde es per eMail senden, oder einen Programmierer des Vertrauens beauftragen.