Auf passwortgeschützes Samba Share mit XP Pro SP2 zugreifen
Hallo,
ich bin eigentlich Linux/Unix Mensch. Ich habe ein simples Samba Share auf einem Linux Server laufen. Die Verzeichnisse sind mit Username/Passwort geschützt. Unter Linux klickt man also einfach ein Verzeichnis an und und es wird nach Name und Passwort gefragt.
Mit Windows XP Pro funktioniert das leider nicht so einfach, da er immer den momentan eingeloggten Benutzer nehmen will. Die "Usernamenbox" ist also ausgeblendet.
Der XP Pro Rechner hat keine Domäne sondern läuft ganz simpel mit Admin Rechten.
Alles was ich benötige ist eine Abfrage von Username/Passwort bei anklicken eines Verzeichnisses auf dem Samba Share.
Wie geht das unter Windows XP Pro?
ich bin eigentlich Linux/Unix Mensch. Ich habe ein simples Samba Share auf einem Linux Server laufen. Die Verzeichnisse sind mit Username/Passwort geschützt. Unter Linux klickt man also einfach ein Verzeichnis an und und es wird nach Name und Passwort gefragt.
Mit Windows XP Pro funktioniert das leider nicht so einfach, da er immer den momentan eingeloggten Benutzer nehmen will. Die "Usernamenbox" ist also ausgeblendet.
Der XP Pro Rechner hat keine Domäne sondern läuft ganz simpel mit Admin Rechten.
Alles was ich benötige ist eine Abfrage von Username/Passwort bei anklicken eines Verzeichnisses auf dem Samba Share.
Wie geht das unter Windows XP Pro?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27527
Url: https://administrator.de/forum/auf-passwortgeschuetzes-samba-share-mit-xp-pro-sp2-zugreifen-27527.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 06:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Also,
du könntest es über
Extras-Netzkaufwerk auch einbinden. Mit samt
Benutzer und Passwort!
Da liegt aber leider nicht der Hase begraben.du könntest es über
Extras-Netzkaufwerk auch einbinden. Mit samt
Benutzer und Passwort!
Wenn Samba für Windows ordentlich eingerichet wurde dann kommt auch eine Abfrage mit BEnutzername und Paßwort, unabhängig vom Namen des grade eingeloggten Benutzers.
Wie sieht denn Deine smb.conf für den Abschnitt der Freigabe aus?
Na, da haben wirs doch schon.
Ersetze mal
security = SHARE
durch
security = USER
SHARE ist ein Share auf Freigabeebene ohne Benutzer/Passwort
USER ist ein Share auf Benutzerebene mit Benutzer/Passwort
SMB/NMB restart nicht vergessen.
@Dani:
Ersetze mal
security = SHARE
durch
security = USER
SHARE ist ein Share auf Freigabeebene ohne Benutzer/Passwort
USER ist ein Share auf Benutzerebene mit Benutzer/Passwort
SMB/NMB restart nicht vergessen.
@Dani:
bei mir kommt zuerst die Authentifizierung. Wenn ich dann in das gemappte Laufwerke
gehe und einen Ordner öffne, kommt "Zugriff verweigert". Liegt das an meiner >Installation??
Nee, liegt an deiner Konfiguration.gehe und einen Ordner öffne, kommt "Zugriff verweigert". Liegt das an meiner >Installation??
Du musst /home/test/samba für alle freigeben und zB mit group user versehen. Die Unterverzeichnisse /user1 dann mit chown auf user1:user1 setzen und schon klappts.
Du brauchst also für User1 nicht nochmal ein Share.
Allerdings müssen auch alle Benutzer in der Umgebung in der sambapasswd stehen mit Ihrem Benutzernamen
Du brauchst also für User1 nicht nochmal ein Share.
Allerdings müssen auch alle Benutzer in der Umgebung in der sambapasswd stehen mit Ihrem Benutzernamen