Aufgabenplanung Powershell
Hallo,
ich starte mit der Aufgabenplanung ein Powershellscript. Das klappt auch alles super, nur wenn es in dem Script einen Fehler gibt, möchte ich dass dieser Fehler mein Script beendet.
Bis hier hin klappt auch alles.
Jetzt wollte ich die Fehlerbehebung der Aufgabenplanung nutzen. Das heißt, wenn das Script mit einem Fehler beendet wurde, dann soll es neu gestartet werden.
Allerdings sieht die Aufgabenplanung mein Script immer als erfolgreich beendet egal ob es durchläuft oder mit einem Fehler beendet wird.
Wie kann man denn mit einem Powershell Script einen Fehler verursachen der von dder Aufgabenplanung auch als solcher interpretiert wird?
ich starte mit der Aufgabenplanung ein Powershellscript. Das klappt auch alles super, nur wenn es in dem Script einen Fehler gibt, möchte ich dass dieser Fehler mein Script beendet.
Bis hier hin klappt auch alles.
Jetzt wollte ich die Fehlerbehebung der Aufgabenplanung nutzen. Das heißt, wenn das Script mit einem Fehler beendet wurde, dann soll es neu gestartet werden.
Allerdings sieht die Aufgabenplanung mein Script immer als erfolgreich beendet egal ob es durchläuft oder mit einem Fehler beendet wird.
Wie kann man denn mit einem Powershell Script einen Fehler verursachen der von dder Aufgabenplanung auch als solcher interpretiert wird?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 252822
Url: https://administrator.de/forum/aufgabenplanung-powershell-252822.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo artecnet,
Mit dem Befehl wird das Script an dieser Stelle abgebrochen und als Errorlevel 99 zurückgegeben. Das sollte der Taskplaner als Fehler interpretieren.
Grüße Uwe
Zitat von @artecnet:
Wie kann man denn mit einem Powershell Script einen Fehler verursachen der von dder Aufgabenplanung auch als solcher interpretiert
wird?
Indem du in deinem Script bei einem Fehler einen Exit-Code größer 0 zurückgibst:Wie kann man denn mit einem Powershell Script einen Fehler verursachen der von dder Aufgabenplanung auch als solcher interpretiert
wird?
exit 99
Grüße Uwe
dann hast du die Einstellung im Taskplaner wohl missverstanden. Die Beschreibung zur Einstellung aus der Hilfe lautet wie folgt:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc722178.aspx
Hier ist gemeint das ein Script überhaupt erst gestartet werden kann, den Taskplaner juckt es also nicht wie sich dein Script beendet, für Ihn ist nur interessant ob das Script überhaupt gestartet werden konnte, mehr nicht.
Grüße Uwe
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc722178.aspx
Falls Fehler bei der Aufgabe auftreten, neu starten alle <Zeitraum>
Verwenden Sie diese Einstellung, um eine Aufgabe neu zu starten, wenn sie nicht ausgeführt wurde (wenn die letzte Ausführung der Aufgabe nicht zu einem Erfolg führte). Geben Sie das Zeitintervall zwischen den Versuchen, die Aufgabe neu zu starten, und die Anzahl der Startversuche an.
Verwenden Sie diese Einstellung, um eine Aufgabe neu zu starten, wenn sie nicht ausgeführt wurde (wenn die letzte Ausführung der Aufgabe nicht zu einem Erfolg führte). Geben Sie das Zeitintervall zwischen den Versuchen, die Aufgabe neu zu starten, und die Anzahl der Startversuche an.
Hier ist gemeint das ein Script überhaupt erst gestartet werden kann, den Taskplaner juckt es also nicht wie sich dein Script beendet, für Ihn ist nur interessant ob das Script überhaupt gestartet werden konnte, mehr nicht.
Grüße Uwe