nordicmike
Goto Top

Autodiscover für Mischbetrieb postfix-Exchange

Moin zusammen,

Ich überlege gerade die schönste Lösung für ein Autodiscover. In unserer Firma (bisher 100% IMAP, davon 50% Thunderbird und 50% Outlook 2016) sollen ca 20% von den Outlook Clients Zugang zu einem Exchange Server (2016) on premisses erhalten. Aus Kostengründen sollen es nicht alle sein, z.B. dass der Exchange Server auch die Linux IMAP Clients versorgen könnte. Die IMAP Clients haben dafür auf dem Webserver über https://Domain.tld/Autodiscover/Autodiscover.xml (ohne Authentifizierung) die Serverdaten erhalten. Um jedoch bestimmten Clients den neuen Exchange Server zuzuweisen, kann die XML Datei so nicht bleiben.

Was mit einfallen würde:
Dem Webserver die XML Datei per Authentifizierung einstellen, damit nur die IMAP Clients sie erhalten. Beim negativen Ergebnis suchen die Exchange Clients die nächste Autodiscover Strategie, z.B. die Umleitung per SRV Eintrag.

Geht mein Plan auf? Würden das auch die mobilen Clients mitmachen? Habt Ihr einen anderen Vorschlag den Mischbetrieb besser zu gestalten?

Danke Euch and keep rockin

Der Mike

Content-ID: 491503

Url: https://administrator.de/forum/autodiscover-fuer-mischbetrieb-postfix-exchange-491503.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 08:03 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 04.09.2019 um 08:57:46 Uhr
Goto Top
Moin,

ich frage andersherum: Durch die gesparten Lizenzkosten; sparst du dadurch wirklich mehr, als durch diese (bitte auch Langfristig 5-6 Jahre) Doppeltkonfiguration - ich nehme an zu wissen, dass du "intern" bist, aber die Wartung kostet dich ggf. kritische Zeit in anderen Projekten?

Viele Grüße,

Christian
NordicMike
NordicMike 04.09.2019 aktualisiert um 13:22:48 Uhr
Goto Top
Ja, kostentechnisch sind wir save und ist auch so bereits genehmigt. Ich würde natürlich gerne "best practise" fahren und kein selbstgescriptetes Gefrickel anfangen.
certifiedit.net
certifiedit.net 04.09.2019 um 11:31:13 Uhr
Goto Top
Ich meinte eher, Relation: Exchange für 80% plus X für Linux + Aufwand ;)

Wie Ihr das macht ist jedem selbst überlassen, Best Practice wäre aber wohl ein System (ggf. über mehrere Server) für alle.
NordicMike
NordicMike 04.09.2019 aktualisiert um 13:22:38 Uhr
Goto Top
Kostentechnisch sind wir save. Ich frage hier nur, um noch ein paar Ideen und Tricks zum Autodiscover zu finden.