
44275
06.10.2009
Autokorrektur nutzt falsche Eintrage (97-XP-2003)
nach Umstellung auf Office2003 (basic) funktioniert die Autokorrektur nicht mehr
Hallo Allerseits,
ich habe hier einen PC (Office SP3 / WinXP SP3) auf dem die Autokorrektur in Word nicht funktioniert. Statt des unter
-> Extras, -> Autokorrektur, -> ersetzen durch..
hinterlegten Eintrages wird ein anderer eingefügt. Also statt aus "firma" "vollständiger Firmenname" zu machen erscheint "vollständiger Firmenname in falscher Schreibweise".
Auf der Kiste war bis vor kurzem noch ein Office97 mit Outlook XP installiert. Die habe ich per Uninstall deinstalliert (und wohl der office97 Eraser(glaub ich)) um dann Office2003 Basic zu installieren. Also werden die fehlerhaften Einträge aus Resten des alten Office stammen. Eine Neuinstallation ist derzeit nicht möglich.
Kann ich nicht irgendwo global festlegen welche Autokorrektur und Rechtschreibprüfung genutzt wird, oder den alten Mist manuell löschen?
Gruß
5
Hallo Allerseits,
ich habe hier einen PC (Office SP3 / WinXP SP3) auf dem die Autokorrektur in Word nicht funktioniert. Statt des unter
-> Extras, -> Autokorrektur, -> ersetzen durch..
hinterlegten Eintrages wird ein anderer eingefügt. Also statt aus "firma" "vollständiger Firmenname" zu machen erscheint "vollständiger Firmenname in falscher Schreibweise".
Auf der Kiste war bis vor kurzem noch ein Office97 mit Outlook XP installiert. Die habe ich per Uninstall deinstalliert (und wohl der office97 Eraser(glaub ich)) um dann Office2003 Basic zu installieren. Also werden die fehlerhaften Einträge aus Resten des alten Office stammen. Eine Neuinstallation ist derzeit nicht möglich.
Kann ich nicht irgendwo global festlegen welche Autokorrektur und Rechtschreibprüfung genutzt wird, oder den alten Mist manuell löschen?
Gruß
5
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126569
Url: https://administrator.de/forum/autokorrektur-nutzt-falsche-eintrage-97-xp-2003-126569.html
Ausgedruckt am: 30.07.2025 um 03:07 Uhr
1 Kommentar
oder den alten Mist manuell löschen?
support.microsoft.com/kb/290301
Für gewöhnlich räumt das gut auf...