runasservice
Goto Top

Backblaze: 1 Jahr unbegrenzter Online-Backup-Speicherplatz für 25 Dollar

Content-ID: 286247

Url: https://administrator.de/forum/backblaze-1-jahr-unbegrenzter-online-backup-speicherplatz-fuer-25-dollar-286247.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 17:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 21.10.2015 aktualisiert um 15:13:48 Uhr
Goto Top
Safe Harbour gilt nicht mehr!

Einfacher kommen die Amis an wichtige Daten nicht dran.

$whois backblaze.com

Whois Server Version 2.0

Domain names in the .com and .net domains can now be registered
with many different competing registrars. Go to http://www.internic.net
for detailed information.

   Domain Name: BACKBLAZE.COM
   Registrar: ENOM, INC.
   Sponsoring Registrar IANA ID: 48
   Whois Server: whois.enom.com
   Referral URL: http://www.enom.com
   Name Server: NS1.UNWIREDLTD.COM
   Name Server: NS2.UNWIREDLTD.COM
   Name Server: NS3.UNWIREDLTD.COM
   Status: clientTransferProhibited http://www.icann.org/epp#clientTransferProhibited
   Updated Date: 04-mar-2015
   Creation Date: 02-apr-2007
   Expiration Date: 02-apr-2016

>>> Last update of whois database: Wed, 21 Oct 2015 12:09:38 GMT <<<

NOTICE: The expiration date displayed in this record is the date the 
registrar's sponsorship of the domain name registration in the registry is 
currently set to expire. This date does not necessarily reflect the expiration 
date of the domain name registrant's agreement with the sponsoring 
registrar.  Users may consult the sponsoring registrar's Whois database to 
view the registrar's reported date of expiration for this registration.

TERMS OF USE: You are not authorized to access or query our Whois 
database through the use of electronic processes that are high-volume and 
automated except as reasonably necessary to register domain names or 
modify existing registrations; the Data in VeriSign Global Registry 
Services' ("VeriSign") Whois database is provided by VeriSign for 
information purposes only, and to assist persons in obtaining information 
about or related to a domain name registration record. VeriSign does not 
guarantee its accuracy. By submitting a Whois query, you agree to abide 
by the following terms of use: You agree that you may use this Data only 
for lawful purposes and that under no circumstances will you use this Data 
to: (1) allow, enable, or otherwise support the transmission of mass 
unsolicited, commercial advertising or solicitations via e-mail, telephone, 
or facsimile; or (2) enable high volume, automated, electronic processes 
that apply to VeriSign (or its computer systems). The compilation, 
repackaging, dissemination or other use of this Data is expressly 
prohibited without the prior written consent of VeriSign. You agree not to 
use electronic processes that are automated and high-volume to access or 
query the Whois database except as reasonably necessary to register 
domain names or modify existing registrations. VeriSign reserves the right 
to restrict your access to the Whois database in its sole discretion to ensure 
operational stability.  VeriSign may restrict or terminate your access to the 
Whois database for failure to abide by these terms of use. VeriSign 
reserves the right to modify these terms at any time. 

The Registry database contains ONLY .COM, .NET, .EDU domains and
Registrars.

For more information on Whois status codes, please visit 
https://www.icann.org/resources/pages/epp-status-codes-2014-06-16-en.


Domain Name: BACKBLAZE.COM
Registry Domain ID: 906551926_DOMAIN_COM-VRSN
Registrar WHOIS Server: whois.enom.com
Registrar URL: www.enom.com
Updated Date: 2015-03-04T02:12:14.00Z
Creation Date: 2007-04-02T23:23:41.00Z
Registrar Registration Expiration Date: 2016-04-02T23:23:00.00Z
Registrar: ENOM, INC
Registrar IANA ID: 48
Domain Status: clientTransferProhibited https://www.icann.org/epp#clientTransferProhibited
Registry Registrant ID: 
Registrant Name: BRIAN WILSON
Registrant Organization: BACKBLAZE, INC.
Registrant Street: 500 BEN FRANKLIN CT
Registrant City: SAN MATEO
Registrant State/Province: CA
Registrant Postal Code: 94401
Registrant Country: US
Registrant Phone: +1.6503523738
Registrant Phone Ext: 
Registrant Fax: 
Registrant Fax Ext:
Registrant Email: WHOISINFO@BACKBLAZE.COM
Registry Admin ID: 
Admin Name: BRIAN WILSON
Admin Organization: BACKBLAZE, INC.
Admin Street: 500 BEN FRANKLIN CT
Admin City: SAN MATEO
Admin State/Province: CA
Admin Postal Code: 94401
Admin Country: US
Admin Phone: +1.6503523738
Admin Phone Ext: 
Admin Fax: 
Admin Fax Ext:
Admin Email: WHOISINFO@BACKBLAZE.COM
Registry Tech ID: 
Tech Name: BRIAN WILSON
Tech Organization: BACKBLAZE, INC.
Tech Street: 500 BEN FRANKLIN CT
Tech City: SAN MATEO
Tech State/Province: CA
Tech Postal Code: 94401
Tech Country: US
Tech Phone: +1.6503523738
Tech Phone Ext: 
Tech Fax: 
Tech Fax Ext: 
Tech Email: WHOISINFO@BACKBLAZE.COM
Name Server: NS1.UNWIREDLTD.COM
Name Server: NS2.UNWIREDLTD.COM
Name Server: NS3.UNWIREDLTD.COM
DNSSEC: unSigned
Registrar Abuse Contact Email: abuse@enom.com
Registrar Abuse Contact Phone: +1.4252982646
URL of the ICANN WHOIS Data Problem Reporting System: http://wdprs.internic.net/
Last update of WHOIS database: 2015-03-04T02:12:14.00Z

The data in this whois database is provided to you for information
purposes only, that is, to assist you in obtaining information about or
related to a domain name registration record. We make this information
available "as is," and do not guarantee its accuracy. By submitting a
whois query, you agree that you will use this data only for lawful
purposes and that, under no circumstances will you use this data to: (1)
enable high volume, automated, electronic processes that stress or load
this whois database system providing you this information; or (2) allow,
enable, or otherwise support the transmission of mass unsolicited,
commercial advertising or solicitations via direct mail, electronic
mail, or by telephone. The compilation, repackaging, dissemination or
other use of this data is expressly prohibited without prior written
consent from us.  

We reserve the right to modify these terms at any time. By submitting 
this query, you agree to abide by these terms.
Version 6.3 4/3/2002

Get Noticed on the Internet!  Increase visibility for this domain name by listing it at www.whoisbusinesslistings.com
kaiand1
kaiand1 21.10.2015 um 15:11:09 Uhr
Goto Top
Die Daten sollten natürlich Verschlüsselt werden mit AES zb ;)
runasservice
runasservice 21.10.2015 um 21:37:18 Uhr
Goto Top
Hallo,

Safe Harbour gilt nicht mehr!

Ja, und weiter? Unternehmen, die bisher das Safe-Harbor-Abkommen zwischen EU und USA als Rechtsgrundlage für die Übertragung personenbezogener Daten in US-Clouds genutzt haben, müssen sich was neues überlegen.

Die Entscheidung des EuGH zu Safe Harbor gilt vor allem für Unternehmen, die auf Grundlage von Datenschutzverträgen personenbezogene Daten in die USA transferierten. Betroffen sind vor allem Anbieter wie Facebook, deren EU-Tochter Nutzerdaten an die USA-Muttergesellschaft übermittelt.

Für Privatnutzer dürfte sich grundsätzlich wenig ändern. Sie können selbst entscheiden wo und wie sie ihre Daten speichern!

MfG Andreas
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 22.10.2015 aktualisiert um 10:22:17 Uhr
Goto Top
Zitat von @runasservice:

Für Privatnutzer dürfte sich grundsätzlich wenig ändern. Sie können selbst entscheiden wo und wie sie ihre Daten speichern!

Nicht, wenn in Ihren Daten auch pesonenbezogenen Daten wie z.B. die Geburtstagsliste der Freunde ist. Ganz böse Falle!

lks
runasservice
runasservice 22.10.2015 um 12:10:43 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ganz böse Falle!

Deine persönliche Meinung?


Meine Geburtstagsliste ist bereits seit Jahren in den USA gespeichert denn ich benutze Facebook und Apple -Produkte. Zumal interessiert sich niemand für meine "Geburtstagliste", da Millionen von Anwendern bereitwillig Ihre Daten schon an Amazon, Apple, Dropox , Facebook, Google und Microsoft abgegeben haben.

Jeder Bundesbürgerr hat das Recht auf informationelle Selbstbestimmung d.h. "die Befugnis des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner persönlichen Daten zu bestimmen"

In den Nutzungsbedingungen von Apple war u.a. zu lesen:

"Sie willigen außerdem ein, dass diese Daten in die USA oder in andere Länder übermittelt werden können, um von Apple, seinen verbundenen Unternehmen und/oder deren Dienstleistern gespeichert, verarbeitet und genutzt zu werden."

Praktisch, das ein neues IPhone auch einen Fingerabdruck Sensor hat face-wink


Der Hinweis auf "Safe Harbour gilt nicht mehr!" hört sich deshalb für mich an wie "Herr Lehrer, ich weiß was.." Der Zug ist doch mit oder ohne Safe Harbour, schon längst abgefahren....


MfG Andreas
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 22.10.2015 um 12:39:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @runasservice:

Hallo,

Ganz böse Falle!

Deine persönliche Meinung?

Nein, Gesetz (BDSG)


Meine Geburtstagsliste ist bereits seit Jahren in den USA gespeichert denn ich benutze Facebook und Apple -Produkte. Zumal interessiert sich niemand für meine "Geburtstagliste", da Millionen von Anwendern bereitwillig Ihre Daten schon an Amazon, Apple, Dropox , Facebook, Google und Microsoft abgegeben haben.

Hast Du auch alle Deien Freunde gefragt, ob die damit einverstanden sind? Das ist nämlich der Knackpunkt.

Jeder Bundesbürgerr hat das Recht auf informationelle Selbstbestimmung d.h. "die Befugnis des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner persönlichen Daten zu bestimmen"

Eben. hast Du dieLeute auf Deiner Liste gefragt, ob die da überhaupt in elektronsciher Form gespeichert werden wollen und ob die mit der Speicehrung in den USA einverstanden sind.?


In den Nutzungsbedingungen von Apple war u.a. zu lesen:

"Sie willigen außerdem ein, dass diese Daten in die USA oder in andere Länder übermittelt werden können, um von Apple, seinen verbundenen Unternehmen und/oder deren Dienstleistern gespeichert, verarbeitet und genutzt zu werden."

Ja, aber nur Du hast da zusgestimmt und nicht die, die auf der Liste stehen. das ist ein wesentlicher Unterschied.

Es ist z.B. ein unterschied, ob die Liste dadruch zustandekommt, daß Du facebook als geburtstagsliste verwendest oder Die einen Exceltabelle machst udn diese selbst in der Cloud speicherst. Bei facebook haben die User selbst zugestimtm. Bei der exceltabelle aber keiner.


Praktisch, das ein neues IPhone auch einen Fingerabdruck Sensor hat face-wink

Ja. Großer Mist das.


Der Hinweis auf "Safe Harbour gilt nicht mehr!" hört sich deshalb für mich an wie "Herr Lehrer, ich weiß was.." Der Zug ist doch mit oder ohne Safe Harbour, schon längst abgefahren....

Als Unternehmer oder Admin muß man sich aber dessen bewußt sein, daß man mit einem Bein im Gefängnis steht, wenn bloß einer der Leute, deren Daten man exportiert einem bös will. Es mag zwar i.d.R. sich keiern dran stören, aber sobald Du auf den triffst, der das nicht mag, bekommst Du Probleme.

Also: frag mal alle Leute auf der Liste, opb die damit einverstanden sind, daß die NSA zugrifft auf deren Geburtstage hat. face-smile

lks
runasservice
runasservice 22.10.2015 um 12:56:16 Uhr
Goto Top
Hallo,

Nein, Gesetz (BDSG)

Bitte mal genaue Quelle benennen, die die private Nutzung von Cloud-Diensten im BDSG regelt.

Hast Du auch alle Deien Freunde gefragt, ob die damit einverstanden sind? Das ist nämlich der Knackpunkt.

Nein, musste ich nicht, da mir Facebook diese Liste automatisch erstellt und mir ungefragt zur Verfügung gestellt hat!

Als Unternehmer oder Admin muß man sich aber dessen bewußt sein, daß man mit einem Bein im Gefängnis steht

Ja, seit wann? Deine persönliche Einschätzung oder gibt es bekannte Urteile oder Fälle, das ein Admin oder Unternehmer ins Gefängnis gekommen ist weil er Dropbox, Google-Drive oder Ondrive genutzt hat.


Mfg Andreas


MfG Andreas
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 22.10.2015 um 12:57:53 Uhr
Goto Top
Zitat von @runasservice:

Hast Du auch alle Deien Freunde gefragt, ob die damit einverstanden sind? Das ist nämlich der Knackpunkt.

Nein, musste ich nicht, da mir Facebook diese Liste automatisch erstellt und mir ungefragt zur Verfügung gestellt hat!

Damit bist Du aus dem Schneider.
Sei froh.

lks