Backup-to-Disk Einstellung bei Backup Exec, können Sie mir bitte folgenden Sachverhalt erklären
Guten Tag,
der Frage habe ich 2 Bilder beigefügt und bitte darum, dass jemand, welcher das wohl besser versteht als ich mir bitte mit 2-3 Sätzen erklärt.
folgende Frage:
Warum erstellt Backup Exec bei dieser Backup2Disk Sicherung BKF Dateien, welche größer als 300 GB sind? Ich habe doch festgelegt, dass eine Datei max. 300 GB groß sein darf.
Meine Annahme war, dass bei Überschreiten von 300 GB eine weitere Datei mit bsp. den restlichen 17 GB erzeugt wird. Das ist leider nicht der Fall, die Datei wird dann 317 GB groß.
Ich habe festgelegt, dass max 6 Sicherungen geschrieben werden. D.H. die 7. Sicherung überschreibt die älteste und wieder und wieder und so weiter.
Bei Bild 2 passiert aber folgendes: Wenn ich "Maximale Größe für Backup-to-Disk-Dateien zuordnen" anwähle verschwindet der untere Bereich.
Ich schätze, dass ist nicht so kompliziert wie ich es beschreibe. Ich freue mich, wenn mir jemand weiterhelfen kann wie ich 2 Effekte erreiche:
max 300 GB und max. 5 Sicherungen.
Freundliche Grüße
Christian
der Frage habe ich 2 Bilder beigefügt und bitte darum, dass jemand, welcher das wohl besser versteht als ich mir bitte mit 2-3 Sätzen erklärt.
folgende Frage:
Warum erstellt Backup Exec bei dieser Backup2Disk Sicherung BKF Dateien, welche größer als 300 GB sind? Ich habe doch festgelegt, dass eine Datei max. 300 GB groß sein darf.
Meine Annahme war, dass bei Überschreiten von 300 GB eine weitere Datei mit bsp. den restlichen 17 GB erzeugt wird. Das ist leider nicht der Fall, die Datei wird dann 317 GB groß.
Ich habe festgelegt, dass max 6 Sicherungen geschrieben werden. D.H. die 7. Sicherung überschreibt die älteste und wieder und wieder und so weiter.
Bei Bild 2 passiert aber folgendes: Wenn ich "Maximale Größe für Backup-to-Disk-Dateien zuordnen" anwähle verschwindet der untere Bereich.
Ich schätze, dass ist nicht so kompliziert wie ich es beschreibe. Ich freue mich, wenn mir jemand weiterhelfen kann wie ich 2 Effekte erreiche:
max 300 GB und max. 5 Sicherungen.
Freundliche Grüße
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197542
Url: https://administrator.de/forum/backup-to-disk-einstellung-bei-backup-exec-koennen-sie-mir-bitte-folgenden-sachverhalt-erklaeren-197542.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Christian,
da ist aber was verdreht
Wenn du 300GB einstellst, dann werden IMMER Dateien mit 300GB erzeugt.
Aber wie werden die 300GB berechnet, mit Basis 1000 Bit = 1kBit wie bei Festplatten, oder mit 1024 = 1KBit, wie es "richtiger" wäre.
Guck dir mal deine 300GB Datei im Explorer unter Eigenschaften an, ich wette da steht dann 300GB aber 317..... Bytes
Zu Bild 2, was soll denn da verschwinden?
Die "Gleichzeitgen Vorgänge" haben nichts mit der Anzahl der Sicherungen zu tun, sondern nur wieviele Aufträge gleichzeitig auf diesen B2D Ordner schreiben dürfen.
Die Anzahl und so, legst du in der Medienverwaltung fest.
VG
Deepsys
da ist aber was verdreht
Wenn du 300GB einstellst, dann werden IMMER Dateien mit 300GB erzeugt.
Aber wie werden die 300GB berechnet, mit Basis 1000 Bit = 1kBit wie bei Festplatten, oder mit 1024 = 1KBit, wie es "richtiger" wäre.
Guck dir mal deine 300GB Datei im Explorer unter Eigenschaften an, ich wette da steht dann 300GB aber 317..... Bytes
Zu Bild 2, was soll denn da verschwinden?
Die "Gleichzeitgen Vorgänge" haben nichts mit der Anzahl der Sicherungen zu tun, sondern nur wieviele Aufträge gleichzeitig auf diesen B2D Ordner schreiben dürfen.
Die Anzahl und so, legst du in der Medienverwaltung fest.
VG
Deepsys
Hilft aber nichts, dort stellst du das nicht ein .....
Aber dein Problem ist doch komplex.
Normalerweise packst du z.B. 5 Bänder in eine Mediengruppe, legst dann die Anhänge-, Überschreibungszeiträume fest und legst in dem Auftrag fest, was passeiern soll (Überschreiben, Anhängen oder Überschreiben, Anhängen oder Abbruch).
Aber bei B2D Ordnern hast du ja keine feste Anzahl von Medien ....
Was du machen könntest, unter Eigenschaften des B2D Ordners unter Erweitert gibt es eine Speicherverwaltung. Dort kannst du den unteren Grenzwert einstellen, ab wann die Aufträge eingestellt werden.
Nur, warum machst du das überhaupt?
Wenn du das festlegst, bricht BE ab, auch wenn du noch Speicher hättest.
Ich halte einfach den Plattenplatz im Auge, und passe notfalls die Anhänge-, Überschreibzeiträume an, lass BE den Rest machen.
VG
Deepsys