BackupExec 11d SBS 2003 Sicherungsauftrag fehlgeschlagen wegen fehlendem Verzeichnis
Nachdem ich auf unserem Server (Windows Server 2003) ein wenig aufgeräumt habe, meldet BackupExec: Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: Das Verzeichnis ist nicht gültig.
Bei diesem Verzeichnis handelt es sich um ein user Verzeichnis, das gelöscht wurde.
Das Netz ist so eingerichtet, dass die user Verzeichnisse ("Eigene Dateien") auf den lokalen Rechnern auf den Server gemappt werden.
Das betreffende Verzeichnis kann ich aus dem Sicherungsauftrag auch nicht entfernen, da es nicht mehr existiert und somit auch nicht angezeigt wird.
Über andere bei dieser Aktion entfernten Daten beschwert sich BackupExec nicht.
Der Sicherungsjob scheint aber durchgelaufen zu sein, wenn man die benötigte Zeit und die geschriebenen Daten anschaut.
Unsere Sicherungen werden auf einem Ultrium 2 Bandlaufwerk erstellt.
Hat jemand einen Hinweis für micht?
Klaus-D.
Bei diesem Verzeichnis handelt es sich um ein user Verzeichnis, das gelöscht wurde.
Das Netz ist so eingerichtet, dass die user Verzeichnisse ("Eigene Dateien") auf den lokalen Rechnern auf den Server gemappt werden.
Das betreffende Verzeichnis kann ich aus dem Sicherungsauftrag auch nicht entfernen, da es nicht mehr existiert und somit auch nicht angezeigt wird.
Über andere bei dieser Aktion entfernten Daten beschwert sich BackupExec nicht.
Der Sicherungsjob scheint aber durchgelaufen zu sein, wenn man die benötigte Zeit und die geschriebenen Daten anschaut.
Unsere Sicherungen werden auf einem Ultrium 2 Bandlaufwerk erstellt.
Hat jemand einen Hinweis für micht?
Klaus-D.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194337
Url: https://administrator.de/forum/backupexec-11d-sbs-2003-sicherungsauftrag-fehlgeschlagen-wegen-fehlendem-verzeichnis-194337.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @AIH-GmbH:
Das geht leider nicht, da, wie ich oben schrieb, der Eintrag in den Auswahlen nicht mehr angezeigt wird.
Auch nicht in der Textliste?Das geht leider nicht, da, wie ich oben schrieb, der Eintrag in den Auswahlen nicht mehr angezeigt wird.