bat Datei über Cmd in einem Netzwerk auf ein anderen User Desktop kopieren
Hallo!
Ich würde gern wissen wie man eine .bat über die Cmd - Aufforderung in einem Netzwerk auf den Desktop verschieben/erstellen kann.
Wenn ihr mehr informationen braucht bitte melden!
Danke im Voraus
Ich würde gern wissen wie man eine .bat über die Cmd - Aufforderung in einem Netzwerk auf den Desktop verschieben/erstellen kann.
Wenn ihr mehr informationen braucht bitte melden!
Danke im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 282401
Url: https://administrator.de/forum/bat-datei-ueber-cmd-in-einem-netzwerk-auf-ein-anderen-user-desktop-kopieren-282401.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
CMD kennt keine UNC-Pfade, also müssen Quelle und Ziel als Laufwerk verbunden sein. und dann ist es ganz einfach
LWA ist dabei das Laufwerk, wo die Datei liegt, LWB das Laufwerk, wo die Datei hin soll. Dazu musst Du den Desktop des Users eben Freigeben und als Laufwerk mappen. Das kannst Du vorab in der gleichen Datei machen:
und nach dem Kopierbefehl
Die Datei sollte dann auf keinen Fall copy.bat oder so heißen, wenn Du einen Systembefehl verwendest, wird sie nicht ausgeführt.
Eine bat-Datei habe ich noch nicht zu kopieren versucht, notfalls musst Du sie erst umbenennen und nach dem Kopieren den Namen am Ziel erneut ändern, falls es da ein Problem bei der Kopie gibt.
copy (evtl. mit Parametern) LWA:\Quellordner\ZuKopierendeDatei.bat LWB:\ZuKopierendeDatei.bat
LWA ist dabei das Laufwerk, wo die Datei liegt, LWB das Laufwerk, wo die Datei hin soll. Dazu musst Du den Desktop des Users eben Freigeben und als Laufwerk mappen. Das kannst Du vorab in der gleichen Datei machen:
net use LWB: \\ZielPC\DesktopFreigabe /PERSISTENT:NO
und nach dem Kopierbefehl
net use K: /delete
Eine bat-Datei habe ich noch nicht zu kopieren versucht, notfalls musst Du sie erst umbenennen und nach dem Kopieren den Namen am Ziel erneut ändern, falls es da ein Problem bei der Kopie gibt.
WIE die Laufwerke verbunden werden, ist ja egal, Hauptsache Laufwerk, weil cmd nicht mit UNC kann. Habe aber gerade nochmal die Ausgangsfrage gelesen und festgestellt, dass ich da evtl. einen denkfehler habe: Du willst ja nicht mit der cmd, sondern die cmd selbst verteilen. Das geht auch mit UNC-Pfaden in der GPO.
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg