Batch bestimme Zeile einer vorherigen batch einfügen
Hallo
ich möchte eine Batch erstellen, in der ein Befehl ausgeführt wird und von dort aus eine bestimmte Zeile des Ausgabe in den nächsten Befehl mit eingefügt wird. (Falls das nicht möglich ist, sollte die Ausgabe in einer TXT gespeichert werden und dann wieder in den Befehl eingefügt werden.)
Beispiel:
ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernet-Adapter Ethernet 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . :
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . :
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
im nächsten befehl steht ein bestimmter befehl mit dem bestimmten Bereich (Subnetzmaske)
Befehl + Subnetzmaske
Könnt ihr mir da weiter helfen?
ich möchte eine Batch erstellen, in der ein Befehl ausgeführt wird und von dort aus eine bestimmte Zeile des Ausgabe in den nächsten Befehl mit eingefügt wird. (Falls das nicht möglich ist, sollte die Ausgabe in einer TXT gespeichert werden und dann wieder in den Befehl eingefügt werden.)
Beispiel:
ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernet-Adapter Ethernet 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . :
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . :
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
im nächsten befehl steht ein bestimmter befehl mit dem bestimmten Bereich (Subnetzmaske)
Befehl + Subnetzmaske
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 329996
Url: https://administrator.de/forum/batch-bestimme-zeile-einer-vorherigen-batch-einfuegen-329996.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 17:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

for /f "tokens=2 delims=:" %%a in ('ipconfig /all ^| findstr /i Subnetzmaske') do set "subnetzmaske=%%a"
echo %subnetzmaske%
Gruß

Warum fragst du dann nicht direkt danach?
for /f "tokens=2 delims=: " %%a in ('manage-bde -protectors -get c: ^| findstr /ic:"ID:"') do if not defined id set "id=%%a"
manage-bde -protectors -adbackup c: -id %id%

Poste die Ausgabe von manage-bde -protectors -get c: bitte hier in Codetags unverändert.

Ich habe gesagt in "Codetags" Der Button mit </>
P.s. code ist oben angepasst geht einwandfrei.
P.s. code ist oben angepasst geht einwandfrei.

s.o.